#19 - Euer Input für die Sendung zum 19. Spieltag 23/24

Hab ich auch nicht so gesehen, dass Wirtz keinen Impact gehabt hätte, bin aber vielleicht auch ein bisschen voreingenommen, weil ich nicht anders kann als Lobeshymnen anzustimmen, wenn ich einen Spieler sehe, der 30-Meter-Flanken im gegnerischen Strafraum einfach ansaugt. Ich hoffe Wirtz geht wenigstens zu den Bayern, sollte er Leverkusen in naher Zukunft verlassen, weil es schon traurig wäre einen weiteren Topspieler an die Premier League zu verlieren (den Haaland-Verlust habe ich immer noch nicht verkraftet). Dazu kommt, dass Wirtz sich auch nicht einfach aus dem Spiel nehmen lässt, wie man letzte Woche gesehen hat. Wenn die Leipziger Raum oder Simakan ihn hart angehen, weiß er sich zu wehren und blockt dann vor dem einen Tor nach Ecke noch RB-Keeper Blaswich, sodass der überhaupt nicht mehr weiß was los ist. Die Chancen waren gestern auf jeden Fall da, aber an den Abschlüssen hat es gehapert. Solche Spiele hat jedes Topteam. War ja schon in den letzten Spielen sehr knapp, weil die Gegner halt auch alles raushauen und Leverkusen schon arg personalgeschwächt gewesen ist. Weiß nicht, ob das sein muss, dass Alonso dann auch noch den Ersatzkeeper spielen lässt. Man hat Kovář die fehlende Spielpraxis angemerkt. Am Ende musste Gladbach sich trotzdem immer weiter zurückziehen, konnte das Unentschieden aber über die Zeit bringen.

Eine Ergänzung noch: Habe gerade die Banner der Werder-Fans zu „We won’t stop until they are all back” in Verbindung mit “nie wieder ist jetzt“ gesehen und das andauernde Position beziehen und die Stimme erheben insbesondere der Werder-Fans (aber auch der Münchener u.a.) gehört für mich Spieltag für Spieltag zu den Momenten des Spieltags. Oder den unsung heroes - im Fernsehen kriegt man das ja viel zu selten mit.

4 „Gefällt mir“

Das war ganz klar Bremen-Freiburg. Ich war als Exil-Badner das erste Mal seit langem wieder im Stadion um den SCF zu sehen und war sehr enttäuscht von dem nicht vorhandenen Tempo im SC Spiel. Was man deutlich gesehen hat ist, dass es wohl der Plan war Grifo im Halbraum anzuspielen (Makengo kam über Außen), was aber vom Bremer Mittelfeld gut zugestellt wurde, sodass Grifo nie in gefährliche Situationen gekommen ist und eigentlich nur Verlagerungen in der eigenen Abwehrreihe gespielt wurden. Zwischendurch mal lange Bälle über Außen und hoffen, dass Weißhaupt etwas Gefährliches kreiert… Tempo haben die Bremer gemacht, vor allem Njinmah war mit seinen Kontern immer gefährlich. Plan B des SC war wohl hohe Bälle auf Höler zu spielen, der immer wieder versucht hat auf Gregoritsch abzulegen, was aber leider nie so richtig geklappt hat. Mein Lichtblick im wirklich schwachen SC-Spiel war Sildillia, der, mal abgesehen von dem Fehlpass auf Bittencourt, ein gutes Spiel gemacht. Trotzdem muss man ja auch Bremen loben, die das Zentrum sehr dicht gehalten haben und die langen Bälle gut verteidigen konnten und mit ihren Kontern schließlich verdient gewonnen haben.

3 „Gefällt mir“

Weil ich’s cool finde, lasse ich auch noch das Interview mit Tobias Krull, dem Ersatz 4. Offiziellen in Wolfsburg da.

Da soll noch einmal einer behaupten, heutzutage erzählten alle Bundesligaspieler das Gleiche. Die Statements der Mainzer Silvan Widmer und Dominik Kohr vermitteln fast das Gefühl, sie sprächen über verschiedene Ereignisse.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: Kuriose Worte von Kohr nach der Mainzer Niederlage - kicker

Sehr unangenehm, wenn zwei Führungsspieler sich so widersprechen…

B04 - BMG

Ich habe Iglesias noch nie spielen sehen, aber das Spiel gestern hätte von der Möglichkeit profitiert, ab der 60. einen anderen Stürmertypen als Schick vorne reinzustellen, der es den hängenden Offensiven Wirtz, Hofmann und Hlozek als Wandspieler leichter macht, die letzte Kette zu überspielen. Muss man das Thema Chancenverwertung ansprechen? Logisch, auf jeden Fall. Muss man das Thema generalisiert problematisieren? Weiß ich nicht so richtig. Einerseits gibt’s solche Spiele halt, wo keiner reingehen will. Andererseits häuft es sich so langsam.

Wahnsinn, wie defensiv Gladbach war - hat mich ans Dortmund Spiel erinnert. Aber wenn es nunmal klappt, kann man es Gladbach auch nicht vorwerfen. Wie ihr es letzte Woche vorausgesagt hattet: Es wird halt nicht immer in der Nachspielzeit klappen.

Nächste Woche Darmstadt und dann beginnt die erste Schlüsselzeit der Saison mit dem Pokalspiel gegen Stuttgart und dem anschließenden Heimspiel gegen Bayern. Bin gespannt, wie wir danach über Leverkusen sprechen.

Moment des Spieltags: Neuhaus Monstergrätsche gegen Frimpong. Danach hatten alle Gladbacher die volle Überzeugung, das 0:0 bis zum Ende halten zu können.


Habe ein Foto vom Werder Banner gemacht

1 „Gefällt mir“

Bin mir nicht ganz sicher wie ich das Spiel einsortieren sollen. Als jemand ohne taktische Ahnung, hatte ich den Eindruck Dortmund hat zumindest versucht das Aufbauspiel zu verbessern und hatte auch ein paar gute Aktionen durchs Zentrum dabei. Aber vorallem die Passqualität ließ dabei zu wünschen übrig (looking at you Meunier). Sie wollten also besser spielen, sind nur über die eigenen Füße gestolpert.
Dazu kam, dass Brandt und Reus fehlten und Terzic mal einen Doppelsturm mit Fülle und Moukoko getestet hat. Bin selbst unschlüssig wie gut das lief, da sie natürlich noch nicht eingespielt waren, aber vor allem fehlte einfach der Spielmacher auf der 10. Mit Reyna und JBG kam dann noch einmal richtig frische Luft rein und Dortmund hatte viele gute Chancen, die sie einfach mal hätten nutzen müssen. Trotzdem hätte aus dem Doppelsturm noch 1-2 Tore mehr fallen können, wenn sie den Ball nicht so häufig vertändelt hätten.

Unter dem Strich würde ich sagen, es war kein „gutes“ Spiel vom BVB aber ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Hatte auch bis kurz vor Schluss nicht wirklich das Gefühl, dass Bochum ernsthaft gefährlich wird und das Eigentor war quasi die einzige Möglichkeit wie sie ein Tor erzielen konnten in der ersten Hälfte.

Sancho ist und bleibt eine Bereicherung und Maatsen auch, wenn er nicht gerade einen Katastrophenpass raushaut. Dafür bügelt er die selbst häufig wieder aus :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke für euren Input! Sendung startet bald.

2 „Gefällt mir“

Dann gibt es ja mit Eckner und Kneifl gleich 2 Historiker für diesen Spieltag. Ist denn dieses Wochenende überhaupt so viel geschichtlich Bedeutsames passiert? :smile:

1 „Gefällt mir“