Also ich fand, dass man gerade heute gesehen hat, dass Doan dir vor allem gegen schwächere Gegner hilfreich sein wird, aber gegen CL-Teams wo man eben gar nicht den tiefen Block bewegen muss, sondern auch viel über Geschwindigkeit geht, dann ist das einfach noch einmal ein anderes Niveau. Das war heute nach Sofascore Bewertung das schlechteste Spiel seit den letzten beiden Spielen gegen Leverkusen bei Freiburg. Ich will ihn dafür natürlich nicht verantwortlich machen, aber es zeigt für mich schon, dass Burkardt und Doan eher die Art Spieler sind, die für die CL kommen aber für die EL bleiben. Und es reicht dann einfach, dass Leverkusen Grimaldo hat, und das Spiel entscheidet.
Und apropos Burkardt, aktuell steht man weiterhin bei 0 Stürmertoren nach drei Spielen, obwohl man 8 Tore geschossen hat. Aber die wurden allesamt von der zweiten Reihe gemacht statt unseren drei Stürmern. Alles in allem erkennt man damit einfach, dass dieser klare Starstürmer nicht mehr im Kader ist, dafür aber an anderen Stellen das Niveau angehoben wurde. Das heißt aber auch, dass man mehr über Gemeinschaftsleistungen kommmen muss statt Einzelleistungen in der Offensive.
Aber dann schmerzt es, wenn von der “idealen” Startelf wegen schon sehr vielen Verletzungen nur etwa die Hälfte spielen kann:
Santos, Brown, Kristensen, Skhiri, Larsson, Götze fehlen alle und das ist dann eben noch ein Unterschied ob sie spielen oder ihre unerfahrenen Alternativen.
Und gerade deshalb finde ich es auch sehr komisch, dass man auf manchen Positionen, die Breite reduziert hat, obwohl man ja den ganze Sommer lang wusste, dass die Spieler teilweise nicht fit sind. Oder wer ist die Alternative für Brown auf LV, oder die Alternative für Bahoya als LA. Wenn hier einer ausfällt, dann muss man wieder verschieben und Theate auf LV, obwohl er zu langsam gegen Topgegner ist oder Knauff als LA ran, obwohl er bisher immer klar besser war, wenn er den rechten Fuß einsetzen kann (Ausnahme vermutlich das 4-1 gegen Bremen).
Ich finde, dass durch den Abgang von Nkounkou und Aaronson man den Kader wieder schwächer gemacht hat, weil man sie nun auch mit klaren Abgangskandidaten, die man aber nicht abgeben konnte, also Buta und Dahoud ersetzen muss. Aktuell ist die Anzahl an Spielern, die um die Startelf und den Kader konkurrieren eher zu dünn, und man muss irgendwie hoffen, dass man sich Zeit erkauft, bis Verletzte wieder fit und junge Spieler, die Schritte machen, die es benötigt, so wie eben letzte Saison auch schon, und hier hat Marmoush die Zeit erkauft.
Eine kurze Kader-Analyse zeigt:
Niveau CL: 0
Niveau EL: 16
Niveau BL: 7
Rest: 3
Und das ist ja auch kein Problem, aber man sollte doch nicht denken, dass man irgendwie selbstverständlich in der CL und gegen Topgegner mithalten kann. Ich finde, man wird genauso Abreibungen in der CL mitnehmen müssen und muss dann sich darauf fokussieren, dass man über die Liga wieder die EL erreicht. Entsprechend ist es auch vernünftig, dass man kein großes Risiko bei den Transfers gegangen ist, um iwie über die Hürde CL zu kommen. Das ist dann halt eben die gläserne Decke wo man mit einfachen Schritten nicht rüber kommt. Aber das auch vollkommen okay, jedes Jahr Europa und alle drei Jahre CL ist auch erstmal viel Erfolg.