Da frage ich mich ja schon wie solche Einschätzungen zu stande kommen. Gut ich komme nicht aus Bremen, aber die Interviews und PKs die ich gesehen bzw. gelesen habe wurde von Kohfeldt, Baumann und Fritz immer wieder betont das man die Situation nicht locker nehmen darf, auch nicht mit einem 7 Punkte Polster. Im Gegenteil es wurde mehrfach auf den schweren Spielplan mit den Spielen gegen Bayern, Wolfsburg, RaBa, BVB und Stuttgart hingewiesen.
Also zumindest in der Außendarstellung und Haltung der Verantwortlichen kann ich diese Wahrnehmung nicht teilen. Das es bei den Spielern da welche gab, die bei 11 Punkten Abstand auf Platz 16 das ganze etwas lockerer gesehen haben, kann ich mir aber schon gut vorstellen.
Bremen ist ja schon letzte Saison sehr offen mit der finanziellen Situation umgegangen. Laut dem Kicker waren letzte Saison ja fast die 1/2 aller 1. und 2. Liga von massiven finanziellen Schwierigkeiten gestanden, die sich nur etwas entspannt haben, nachdem klar war das die Saison zumindest fortgesetzt wird. Anfang diesen Jahres gab es ein paar negative oder „schwarzmalerische“ Meldungen zu Werder, weil der „Corona-Kredit“ auf der Kippe stand. Aber auch da hat Filbry mehrfach betont, dass der Kredit nur ein Plan sei und man schon seit letzter Saison mehrere Pläne hätte die finanzielle Situation zu verbessern.
Das Corona das nicht unbedingt einfach macht ist klar. Aber es wird halt auch wieder sehr negativ berichtet, auch jetzt mit Anleihen. Dabei geht es anderen Vereinen nicht besser. Frankfurt hat doch jetzt auch nochmal in einer ähnlichen Richtung agiert, Stuttgart hat den Vertrag mit Castro angeblich wegen finanzielle schwieriger Lage nicht verlängert, in Mainz und Bielefeld sieht es angeblich auch nicht so rosig aus und das sind vermutlich nur ein paar Beispiele. Will sagen, Bremen ist sicher fianziell nicht auf Rosen gebetet und das Bundesland ja sowieso nicht, da hat @Rita schon recht, aber von ner Insolvenz oder gar einem Michael Kühne ist man denke ich noch weit entfernt.
Aber das interessiert mich in der Tat auch sehr wie das im Schwerpunkt gesehen wird.
Das Problem liegt meiner Meinung nach auch gar nicht in der einer fehlenden Entwicklung, die habe ich diese Saison auch gar nicht erwartet nach der letzten. Sondern in dem was @Rita und @Bunti schreiben, nämlich das man von der Spielweise die uns bis zum 24. Spieltag die viertwenigsten Gegentore der Liga und 11 Punkte Vorsprung auf Platz 16 bescherte und die dann doch viel mehr war als
plötzlich abgewichen ist. Und die Kritik an Kohfeldt finde ich dann absolut gerechtfertigt. In meinen Augen der völlig falsche Zeitpunkt. Das hätte man von mir ab dem Spiel gegen Mainz machen können, aber doch nicht davor mit diesem Programm. Sicherlich, das wurde ja auch mehrfacht betont, ist man nicht davon ausgegangen in diesen Spielen sonderlich viele Punkte zu holen ABER das ein oder andere Pünktchen wäre vielleicht drin gewesen, viel wichtiger aber es wären wohl eher knappere Ergebnisse gewesen die dann auch nicht so am Selbstvertrauen nagen. In der Hinrunde waren die Ergebnisse gegen diese 5 nahezu genauso, aber das waren halt andere Spiele und nicht mit solchen Ergebnissen und Überlegenheit der Gegner. Zu der Kritik gehört aber auch, dass man Spieler wie Mbom so gar nicht mehr einsetzt, das Schmid auf der Bank versauert obwohl Kreativität im Mittelfeld doch recht wichtig wäre. Auch wie unsere AVs agieren verstehe ich nicht, denn auch das war schon anders. Vor allem auf der linken Seite mir Rashica. Der wurde früher viel stärker in Szene gesetzt mit seiner Schnelligkeit zum Teil auch in sehr gutem Wechsel mit Augustinsson und auch Theo bricht seine Läufe auf Außen oft ab um dann nach hinten zu spielen.
Haben wir das schwerste Restprogramm? Da verweise ich nochmal auf diese Übersicht Schlusskonferenz 308 - #28 - #7 von Volker
und bleibe dabei, dass ich das nicht 100% so sagen würde. Gegen B04 geht immer was und wenn es nur das Standard-Unentschieden in diesem Aufeinandertreffen ist. Gegen Augsburg musst du in jedem Fall punkten… Aber wenn die letzten zwei Spieltage etwas gezeigt haben, dann was die Liga für ne Wundertüte ist.
Steigt Werder ab? Die Gefahr ist riesig, ohne Frage. Da wird auch viel davon abhängen was mit Hertha sein wird. Hängt es auch von Freitag ab? Glaube ich irgendwie nicht, es sei denn es passiert ein Wunder und man kommt tatsächlich ins Finale, dann könnte das nochmal Schub geben. Davon ab hängt es vielleicht auch noch daran, für wen es um was noch am letzten Spieltag geht.
Mein Bauchgefühl ist allerdings ähnlich schlecht wie letzte Saison…
Bringt ein Trainerwechsel was?
Das glaube ich nicht.
Mainz ist für mich übrigens durch, denn gegen den BVB gewinnen die sowieso so wie gefühlt immer in den letzten Jahren am Ende der Saison