Meine Einschätzung zum Spiel.
Der Zusammenprall, der die schwere Verletzung Kevin Müllers zur Folge hatte überschattet dieses Spiel und lässt für mich eine Bewertung / Analyse nicht zu.
Leider gibt es noch keine weiteren News, außer die Bestätigung dass er wieder bei Bewusstsein und ansprechbar war.
Wer die TV Bilder gesehen hat, muss unter dem Eindruck stehen, dass die Fortsetzung einer solchen Partie für die Spieler eine Zumutung ist.
Ich wüsste nicht, wie man da noch eine sachliche Bewertung von Leistung anlegen soll.
Mein Respekt und Dank geht an die Bochumer Mannschaft + Fans, die Fairplay und Feingefühl gezeigt haben.
Ich bin sehr froh, dass der VfL nicht an diesem Abend auf der Ostalb direkt abgestiegen ist!
Denn das wäre das letzte gewesen, was ich dieser Mannschaft und ihren Fans gewünscht hätte.
Probs gehen raus an die Heidenheimer Mannschaft um Frank Feller in der 2. HZ.
Dass sie diese Spiel nicht noch klar verloren haben, unter den Eindrücken unter denen sie standen, ohne Kenntnis über Kevin Müllers Zustand, ist bemerkenswert, auch wenn das Spiel natürlich dem völlig nachgeordnet sein muss.
Da der Zusammenprall bereits in der 50. Minute erfolgte, hier mein Input zur ersten Hälfte:
Du hast von der ersten Minute an gemerkt, wer das Spiel gewinnen muss. Die Angst vor Fehlern war spürbar, Einsatz und Wille standen im Vordergrund, aber wer in einem Abstiegskampf-Spiel den künftigen Ballon d`Or Gewinner scouten möchte, sollte seine Berufswahl auch noch einmal überdenken.
Es schien zudem die Devise, wer den Ball in der Luft hält gewinnt, Bodenberührungen müssen unbedingt vermieden werden.
Das Fehlen von Niklas Dorsch (Gelbsperre) war ein großes Problem, zumal Schöppner eine der schlechtesten HZ der Saison spielte.
Da fehlte jede Sicherheit und auch Kreativität im MF.
Ohne Honsak und Zivzivadze (wurden erst in der 80. Minute eingewechselt, weil noch nicht ausreichend fit), fehlt jede Abschlussgefahr.
Die verletzungsbedingte Auswechslung Scienzas in der 29. Minute, hat noch mehr an Spielfreude und Kreativität vom Platz genommen. Conteh ist da sicher kein auch nur annähernder Ersatz, wenn ich auch verstehe dass Schmidt Geschwindigkeit auf dem Flügel haben wollte.
Gibt es einen Trainer in der ersten Liga der mehr Ingame-Coaching betreibt als Schmidt ?
Nach der Umstellung auf 4er Kette ging mehr nach vorne, Bochum bekam aber auch mehr Räume.
Dann kam die 50. Minute.