Dortmund - Wolfsburg
Langweiliger Kick, verdienter Sieg.
Hätte daher nicht viele weitere Zeilen verdient, eure gute Einordnung antizipierend. Nun aber doch noch die Entlassung von Hasenhüttl, daher kurz ein paar Gedanken.
Letztlich war es eine punktetechnisch ganz schlechte Rückrunde, zum aktuellen Zeitpunkt Platz 16 mit einem Punkt mehr und gleichen vielen Siegen wie die schlechteste Mannschaft (Bochum). Im Sport sollten so lange Serien von schlechten Ergebnissen immer kritische Bewertung der aktuellen Bemühungen nach sich ziehen (wobei das letztlich natürlich zu jedem Zeitpunkt wichtig ist). Dabei kann bei einer ersten Betrachtung durchaus anerkannt werden, dass viele Spiele in den vergangenen Wochen knapp gegen einen gelaufen sind. Das genügt mir aber nicht, weswegen ich eine Trennung zumindest im Sommer erwartet hatte. Denn eine solche Betrachtung würde die Hinrunde zu positiv bewerten. So wie jetzt sicherlich mehr Punkte möglich gewesen wären, war es eine eher schmeichelhafte Position zum Ende der Hinrunde. Getragen vor allem von einem sehr effektiven Sturm, der insgesamt ein Offensivspiel, welches im Ligadurchschnitt sicherlich nur Mittelmaß war, zu dem Zeitpunkt zum vierterfolgreichsten machte. Darin liegt für mich auch der größte Unterschied, Wind und Amoura gelingt individuell viel weniger in den letzten Wochen. Gute Trainer schaffen es dann, neue Ideen zu implementieren und andere Spieler so einzusetzen, dass diese die schwächelnden Mitspieler zumindest ein Stück weit ersetzen. Das ist aber nicht wirklich gelungen, zum aktuellen Zeitpunkt steht dort nur die Hälfte an geschossenen Tore und ich bin nicht sonderlich optimistisch, dass diese Zahl noch stark steigt.
Daher ist insgesamt es durchaus leistungsgerecht, dass sie in der unteren Hälfte der Tabelle stehen. Und das ist einfach zu wenig bei den Ambitionen und eingesetzten Geldern.
Was ist neben dem oben genannten noch alles schief gelaufen, warum hat Hasenhüttl nur wenig mehr als eine ganze Saison durchgehalten? Sicherlich bietet sich hier der Royal an, einen Schwerpunkt hätte ich mir in den vergangenen Wochen gewünscht, nun würde er sogar eher zu früh kommen. Aspekte fallen mir da viele ein, kommen dann in den Vereinsthread (schlechte Wintertransfers, nachlassendes Pressing, Konzentration in der Verteidigung insb. Standards, statische Offensive inkl. Ausfall Majer, Zentrum nach Abgang von Nmecha, Amouras Ego).
Das Verhalten der Vereinsführung in den letzten Wochen darf auch kritisch beäugt werden (inkl. Zeitpunkt der Trennung nun), die letzten Pressekonferenzen waren schon echt übel (auch manche Journalisten fand ich daneben). Danke da an die Trainer der Gegner, Schuster und Kovac, die jeweils gute Worte gefunden haben.
So ist es in erster Linie bedauerlich, wenn die Trennung wohl insgesamt nicht verkehrt ist. Wieder einmal eine verkorkste Saison. Trist.
Viel Spaß bei der Aufnahme!