Erfreulicherweise lag ich mit der Prognose falsch: DFB-Sportgericht hebt Wertung des Spiels zwischen Freiburg und Leverkusen auf
Weiß nicht ob ich das richtig lese
Aber wird das Ganze spiel nun neu angesetzt?
Ja, wird es. In Deutschland lassen die Regularien nur eine Spielwertung oder eine Neuansetzung zu. Eine Fortsetzung „ab der Szene“ gibt es nur in anderen Verbänden (z.B. bei der UEFA). Hintergrund ist mWn, dass man die ursprüngliche Situation sowieso nicht wiederherstellen kann (alleine schon mit Blick auf die Aufstellungen der Teams, z.B. bei Verletzungen) und man dann gleich nochmal von vorne anfängt. Dafür verlangen die Regularien für eine Neuansetzung aber auch, dass der Regelverstoß das Ergebnis als gewonnen oder verloren mit hoher Wahrscheinlichkeit beeinflusst hat. Wäre das also das 5:0 gewesen, hätte es keine Neuansetzung gegeben.
mich würde brennend das Stament der Schiedsrichterin interessieren. Wenn sie tatsächlich zugegeben haben sollte, dass sie die Regel nicht kannte, ist die Neuansetzung aufgrund eines Regelbruchs zwangsläufig.
Wenn sie in ihrem Statement allerdings (Notlüge) geschrieben haben sollte, dass das minimale Verlassen der Linie in ihrer Wahrnehmung auf dem Platz die Schützin beeinträchtigt habe, grätscht das Sportgericht da in eine Entscheidung im Graubereich rein und das Urteil steht auf sehr wackligen Beinen.
Hier ein kurzer flüchtiger überblick, wie es unseren Spielerinnen im Ausland so ergeht(hab nur die prominentesten rausgepickt, weil erstens zu wenig um alle zu verfolgen und manche Informationen schwer bis gar nicht zu kriegen sind)
UWSL
Almuth Schult mit Kansas City Current und AKB mit NY Gotham FC momentan sehr erfolgreich unterwegs. Schult ist nach wenigen spielen aus meiner Sicht ein klares upgrade.
Maxi Rall von Chicago Red Stars ist wieder im Kader und einsatzbereit.
Portland Thorns mit Marie Müller seit 5 spielen sieglos, aber noch auf einem Play-off platz.
North Carolina Courage mit Feli Rauch in den letzten 3 spielen, 1 Sieg, 1 Remis, 1 Niederlage. Feli hat im letzten Spiel gegen Louisville leider einen dicken Bock geschossen.
Die ersten 8 kommen in die play-offs, Bay FC und Angel City FC haben noch chancen. Wird ein enger kampf. Noch 5 spiele zu gehen…
ITALIEN
Juventus(mit Pauline Krumbiegel. 1 Tor, 1 Assist) startet mit 9 Punkten aus 3 Spielen.
Inter Mailand(mit Lina Magull, 1 Tor) mit 7 punkten nach einem ärgerlichen Remis im Lokalderby.
ENGLAND
Die Premier League hat am Freitag gestartet mit Chelsea und Sjoeke Nüsken. 1-0 gegen Aston Villa. Nüsken ein bisschen defensiver in der Startelf auf 6/8.
SPANIEN
Athletico Bilbao startet mit 6 Punkten aus 3 Spielen, muss lange auf Schulze Solano verzichten wegen einem Kreuzbandriss.
Habe mir gerade mal angeguckt, wie die B-Juniorinnen nach Abschaffung der U17 Bundesligen nun strukturiert sind. Da es vom DFB kein einheitliches Konzept zur Förderung gibt, muss man sich da Verein für Verein durchklicken.
Bundesweit gibt es nun nur noch den neu eingeführten DFB-Pokal. Den Qualifikationsmodus habe ich nicht ganz verstanden, sieht aber wenn ich es richtig verstehe so aus, dass die B-Juniorinnen der (1.+2.) Bundesligateams automatisch qualifiziert sind und jeder Landesverband darüber hinaus ein weiteres Team melden darf, bspw den Gewinner des Landespokals oder den Sieger der höchsten Landesspielklasse.
Westen und Südwesten:
- Hier gab es unterhalb der Bundesliga vorher schon weibliche U17 Regionalligen, die weiterhin bestehen und durch Aufnahme der Bundesligateams aufgewertet wurden. Im Westen sind das Köln, Essen, Mönchengladbach, Leverkusen, Bochum und Gütersloh. Im Südwesten Andernach.
Süden:
- Sand spielt in der weibl. U17 Oberliga Baden-Württemberg.
- Ingolstadt und Weinberg spielen in der weibl. U17 Oberliga Bayern.
- Freiburg spielt in der männl. U15 Landesliga (vierthöchste Spielklasse) um den Aufstieg.
- Bayern spielt in der männl. U15 Kreisliga (vierthöchste SK) im Tabellenmittelfeld.
- Hoffenheim spielt in der männl. U15 Landesliga (vierthöchste SK) um den Aufstieg.
- Nürnberg spielt in der männl. U15 Bezirksoberliga (dritthöchste SK) außerhalb der Wertung, können also weder auf- noch absteigen.
- Frankurt spielt in der männl. U15 Kreisliga (fünfthöchste SK) im oberen Mittelfeld.
Norden und Nordosten:
- hier wurde eine neue „Talentliga“ eingeführt, die aber nicht den wöchentlichen Spielbetrieb ersetzt, sondern ein zusätzliches Spiel pro Monat bietet. Gespielt wird im Swiss-System, dass man nicht gegen jedes Team der Liga, sondern jeden Spieltag gegen ein Team mit ähnlich vielen Punkten spielt. An dieser Liga nehmen die meisten B-Juniorinnen der (1.+2.) Bundesligisten (außer Jena und Potsdam) sowie einige weitere Teams teil. Negativ fällt auf, dass Aurich nicht dabei ist, die in der B-Juniorinnen Bundesliga immer oben mit dabei waren und sogar Meister wurden. Kostengründe?
- Wolfsburg spielt in der männl. U15 Landesliga (zweithöchste SK) im unteren Mittelfeld.
- Bremen spielt in der männl. U15 Landesliga (dritthöchste SK) im Mittelfeld.
- HSV spielt in der männl. U15 Landesliga (dritthöchste SK) gegen den Abstieg.
- Union Berlin spielt in der männl. U15 Bezirksliga (vierthöchste SK) um den Aufstieg.
- Meppen spielt in der männl. U15 Bezirksliga (dritthöchste SK) gegen den Abstieg.
- Jena spielt in der männl. U15 Kreisoberliga (vierthöchste SK) um den Aufstieg.
- Leipzig spielt in der männl. U15 Landesklasse (dritthöchste SK) im Tabellenmittelfeld.
- Potsdam spielt in der männl. U15 Brandenburgliga (zweithöchste SK) gegen den Abstieg.
Es ist also ein großes Durcheinander. Im Westen scheint man der Auffassung zu sein, einen U17-Juniorinnen Spielbetrieb auf ausreichend hohem Niveau aufrecht erhalten zu können. Im Rest des Landes scheint der Plan zu sein, die Mädels so lange wie nötig im C-Jugend Spielbetrieb der Jungs teilnehmen zu lassen und möglichst schnell den Sprung in den Frauenbereich zu schaffen, wo viele Vereine Zweitvertretungen in der Regionalliga und Drittvertretungen in der Oberliga haben.
Einsortiert wurden die meisten Teams 1-2 Ligastufen unter die höchste C-Jgd Spielklasse Regionalliga und das scheint gemessen an den bisherigen Ergebnissen sportlich auch ganz gut zu passen.
Vielleicht ist auch einer der Gründe, dass die Fahrten im Norden/Osten deutlich länger sind aufgrund der weniger dichten Besiedelung. Die meisten Teams werden in dem Bereich wohl noch keine Busse stellen können. Wenn dann die Eltern ran müssen, macht es schon einen Unterschied, ob man 2 oder 5 Stunden unterwegs ist für ein Spiel.
NWSL
Das „große“ Tw-Duell zwischen Kansas City und NY/NJ Gotham FC endete 1-1. Beide mit sehr guter Leistung.
North Carolina(mit Feli Rauch) landet einem wichtigen sieg im Play-off rennen gegen die Chicago Red Stars(Maxi Rall ohne Einsatz).
Die Portland Thorns(Marie Müller) kommen nicht von der stelle und verloren 2-0 gegen San Diego, im Playoff rennen wird die Luft für Portland immer dünner.
WSL
Chelsea putzt Crystal Palace mit 7-0 weg. Das zentrale Mittelfeldtandem Nüsken/Cuthbert harmoniert sehr gut.
Leicester City verliert 0-1 gegen Arsenal. Lena Petermann bisher ohne Einsatz.
PREMIERE LEAGUE
In Frankreich rollte auch wieder der ball. Olympique Lyon schlägt FC Fleury mit 6-2. Maro mit 2 Assisis und Sara Däbritz wieder fit, wurde eingewechselt.
SERIE A
Juventus gewinnt 4-0 gegen die Fiorentina. Krumbiegel eingewechselt erzielte das 3-0. Turin ist mit 12 punkten aus 4 spielen Tabellenführer.
Inter Mailand mit einem 3-1 pflichtsieg gegen Sassuolo. Lina Magull mit ihrem 2. Saisontor. Inter mit 10 punkten punkten auf platz 2.
WSL
Das Spiel von Chelsea(Sjoeke Nüsken)-ManU wurde verschoben. Lena Petermann laboriert an einer Knieverletzung, nur über das was es sein könnte rätselt man wohl noch. Leicester City verlor heute gegen Crystal Palace mit 0-2 und befindet sich im unteren Tabellendrittel. Arsenal London kommt nicht über 0-0 gegen den Tabellenletzten Everton FC hinaus. Arsenal muss jetzt am Mittwoch in der CL nach München.
UWSL
Die Chicago Red Stars mit einem wichtigen 2-0 Sieg im Play-off Rennen gegen Houston Dash. Maxi Rall leider nicht auf den Spielbogen zu finden. Die kommenden Gegner sind NJ/NY Gotham FC, Washington Spirit und Kansas City Current.
North Carolina Courage(Feli Rauch) ebenfalls mit einem wichtigen 2-1 Sieg gegen San Diego Waves. In den letzten Spielen warten Angel City FC, Bay FC und Washington Spirit.
Die Portland Thorns(Marie Müller) weiterhin sieglos, diesmal 1-2 gegen den Tabellenzwölften, die Utah Royals. Nächste Spiel bestreitet man gegen den Tabellenführer Orlando Pride, danach gegen die direkten Play-off Konkurrenten Racing Louisville und Angel City FC.
Kansas City Current(Almuth Schult) gewinnt ziemlich problemlos 2-0 gegen Louisville. Die letzten 3 Spiele der Regular Season bestreitet man gegen Bay FC, San Diego Waves und Chicago Red Stars.
NY/NJ Gotham FC(AKB) gewinnen fulminant gegen Bay FC mit 5-1. Jetzt kommen noch die Chicago Red Stars, Orlando Pride und Utah Royals FC.
Tabellensituation:
Die ersten 4 genießen in der ersten Runde Heimrecht. Gespielt wird 1. vs 8., 2 vs. 7. usw….
Orlando Pride wird die Saison ziemlich sicher auf Platz 1 beenden. Wahington Spirit(47 P.), NJ/NY Gotham FC(47 P.) und Kansas City Current(46 P.) und streiten sich um Platz 2, was in den ersten beiden Runden Heimrecht bedeuten würde.
North Carolina Courage haben sich mit ihrem Sieg die Play-offs gesichert(Stand jetzt Platz 5.). Nach oben geht nüchtern betrachtet nix mehr. Trotz schlechter Form haben die Portland Thorns ein sehr machbares Schlußprogramm und haben sehr ordentliche Chancen auf die Play-offs. Die Chicago Red Stars haben 7 Punkte Vorsprung auf Platz 9, aber ein sehr schweres Schlußprogramm, wird aber wohl reichen. Wir dürfen also mit hoher Wahrscheinlichkeit alle 5 deutschen Spielerinnen in den Play-offs sehen
SERIE A (F)
Juventus weiterhin ohne Makel mit einem 2-0 Pflichtsieg gegen den Vorletzten Sampdoria Genua. Krumbiegel kam nicht zum Einsatz.
Inter Mailand(Lina Magull) spielte 1-1 gegen die AS Roma und erzielte in der 88. Minute durch einen Elfmeter von Karchouni noch den Ausgleich. Inter liegt somit auf Platz 3. Die Roma empfängt am Dienstag die Wölfinnen in der CL.
PREMIERE LEAGUE
Olympique Lyon schlägt Montpellier mit 4-0. Maroszan mit dem Assist für Däbritz zum 4-0. Däbritz in der Startelf.
CAMPEONATO NACIONAL FEMININ PORTUGAL
Benfica Lissabon(mit Lena Pauels) startet perfekt mit 5 Siegen aus 5 Spielen.
Zumindest in der Regionalliga West (NRW) stimmt das. Die gesamte Top5 der letzten Bundesliga West/Südwest Saison spielen nun in der Regionalliga West. Die Regionalliga Südwest (Rheinland-Pfalz + Saarland) dürfte mit dem alten Bundesliganiveau allerdings wenig zu tun haben, das dürfte eher mit den Oberligen der anderen Bundesländer vergleichbar sein. Ich würde stark vermuten, dass Mainz05 in ein paar Jahren auch in den Jungsbereich wechseln wird.
Das neue Konzept im Norden+Osten mit dem monatlichen Zusatzspiel in der „Talentliga“ gegen ein anderes leistungsorientiertes Mädchenteam halte ich in weitläufigeren Regionen übrigens für einen guten Kompromiss. Die Mädels müssen nicht mehr wöchentlich so weit reisen, haben aber trotzdem regelmäßig den Leistungsvergleich gegen Mädchen auf dem selben Niveau.
Meine Befürchtung ist bloß, dass dieses Konzept finanziell auf wackligen Beinen steht, da der DFB die „Gunst der Stunde“ der Jugendfußballreform genutzt haben könnte und alle Fördergelder für leistungsorientierten Mädchenfußball gestrichen hat. Weiß da jemand mehr?
Das wäre imo ein mittelprächtiger Skandal. Ich finde aber keine andere Erklärung, warum Aurich als letzter Meister der Bundesliga Nord nicht an dieser Talentliga teilnimmt. Im von @Geheimtipp geposteten Sportschauartikel hat der Sportchef von Aurich ja relativ klar gesagt, dass sich der Verein zum leistungsorientierten Mädchenfußball bekennt. Und nun fehlen sie als amtierender Meister in der Talentliga?! Alles zum Frauenfußball - #287 von Geheimtipp
Mit Blick auf die Talentförderung halte ich es aus Verbandssicht übrigens für sehr wichtig, so eine Liga zu subventionieren:
- ein Leistungsvergleich gegen gleichaltrige Gegnerinnen muss regelmäßig stattfinden, um auf taktischer Ebene einen Kontrapunkt zu den wöchentlichen Spielen gegen teilweise einen Kopf kleinere Jungs zu setzen, wo automatisch lange und hohe Bälle zu einem guten Stilmittel werden.
- gute Gelegenheit für den DFB für die U-Nationalmannschaften zu sichten.
- die Spielerinnen lernen mit Schiedsrichterassistenten zu spielen, bevor sie in den Frauenbereich wechseln. Im leistungsorienterten Bereich bei den Jungs ist es ab der C-Jugend(!) Regionalliga vollkommen normal, mit Assistenten zu spielen. Für die Mädchen wird es durch die Abschaffung der B-Juniorinnen Bundesliga normal, erst in der Frauen Regionalliga mit Assistenten zu spielen. Das macht es nahezu unmöglich, im Jugendbereich taktische Elemente wie eine ordentliche Abseitsfalle zu lernen.
Mainz 05 ist natürlich genau mein Thema. Die U17 Juniorinnen spielen bereits in der C-Jugend der Jungs mit (Kreisliga Mainz-Bingen) und scheinen sich den Ergebnissen nach dort eher schwer zu tun. In der Regionalliga Südwest treten die U16 Juniorinnen an. Die sind auch die einzigen, die im Juniorinnen Bereich spielen, alle anderen Juniorinnen Teams spielen im Juniorenbereich. Ich kann leider nichts dazu sagen, welche Ideen dahinter stecken.
Hier der Screenshot auf dem man das gut nachvollziehen kann:
Ich gehe bei deinen Punkten voll mit, wenn man glaubt im Juniorinnen Bereich jetzt einen Sparkurs einschlagen zu können, gibt es vermutlich in der Zukunft ein böses Erwachen. Es ist für mich absolut unverständlich, warum man nicht einfach ein ähnliches Ligensystem wie bei den Junioren eingeführt hat.
Ah cool, das ist hier bei Holstein exakt genau so. Die U17 spielt bei den U15 Jungs mit (aktuell Kreisliga) und in dieser neuen Talentliga. Die U16 spielt in der höchsten existierenden U17 Mädchenspielklasse (Landesliga). Dort sind sie mit großem Abstand Erster, was auch zeigt, dass es wenig Sinn machen würde, dort die U17 antreten zu lassen.
Irgendwie stelle ich mir das aber sehr merkwürdig vor. In der Konsequenz spielen die Mädels mit 14-15 Jahren gegen ältere aber sportlich unterlegene Mädels und reisen dafür durchs ganze Bundesland. Und mit 16-17 Jahren spielen sie dann auf einmal auf dem Acker hinter der Stadtteilschule gegen Jungs, die gerade in die Pubertät kommen. Muss da mal beizeiten mit den Trainern drüber sprechen, wie deren erste Erfahrungen damit sind.
Der ÖRR hat in den vergangenen Saisons häufig das „Spitzenspiel“ live übertragen.
Ja danke. Ich hab gerade den Fernseher an, läuft auf ARD/Das Erste.
Wärmste Einschaltempfehlung für euch alle .
Geht doch:
Im Gegensatz zum peinlichen und zeitlich knappen Pokerspiel vor der WM letztes Jahr haben sich ARD und ZDF bereits jetzt die „exklusiven Verwertungsrechte“ für die EM der Frauen nächstes Jahr in der Schweiz gesichert.
Mit anderen Worten: Die Frauen-EM wird in Deutschland von den Öffis übertragen werden.
@werdersee Irgendwie hab ich gehört (von Mr. Wissen2Go) der Rundfunkstaatsvertrag verpflichtet die Öffis die wichtigsten Spiele des Männer-DFB-Teams zu übertragen. Jetzt ist die Frage ob das auch für Frauen gilt.
Hatte er wegen der Übertragung der Männerwm in Katar berichtet.
Laut dem Artikel übertragen sie bis 2027 mindestens alle Spiele der Frauen mit deutscher Beteiligung.
Da sie sich nun die Übertragungsrechte für alle Spiele der EM gesichert haben, kann man ja davon ausgehen, dass als Minimum im Stream eine Menge gezeigt werden wird.
Der Medienstaatsvertrag ist nochmal eine andere Frage, weil er einerseits „geschlechtsneutral“ formuliert ist („die deutsche Fußballnationalmannschaft“), gleichzeitig aber auch als Einzahl, weil der Vertrag offensichtlich mit Blick auf das Männerteam formuliert wurde.
Der Knackpunkt ist, ob man da mit der „Brille von heute“ draufgucken darf und daraus etwas ungelenk „beide Teams sind gemeint“ machen kann - oder ob das Fehlen einer Formulierung, die das Frauenteam ausdrücklich erwähnt, dazu führt, dass diese Spielübertragungs-Verpflichtung für die Frauen gar nicht gilt.
Da können wir aber nur spekulieren und drauf warten, dass das juristisch mal abgeklopft wird.
Vielleicht bin ich zu progressiv, aber man könnte den Vertrag ja auch do lesen, dass er nur für das Frauenteam gilt.
Ich bin kein Freund davon, dass Öffis im Millionenpoker der Übertragungsrechte mit machen. Wenn die Rechte so teuer sind, gibt es offensichtlich genug Parteien, die das übertragen wollen. Dann sollen die Öffis lieber das übertragen, was (fast) keiner sonst übertragen will wie Fußball der Frauen und das gesparte Geld für sinnvolleres ausgeben.
WSL
Chelsea(Sjoeke Nüsken) landet einen wichtigen 2-1 sieg gegen Arsenal. Brighton & Hove Albion mit Pauline Bremer gewannen 1-0 gegen Crystal Palace und steht leicht überraschend auf Platz 4.
UWSL
North Carolina Courage(Feli Rauch) rettet mit dem Ausgleich in 90+10.Min zum 1-1 einen Punkt. Feli´s wunderschöner Lob verfehlte in der ersten Halbzeit ganz knapp das Tor. Beim Gegentor zu passiv bei der Verteidigung.
Die Portland Thorns(Marie Müller) beenden ihren Negativlauf und das ausgerechnet gegen den bis dahin unbesiegten Tabellenführer Orlando Pride. Der 2-0 Sieg ging absolut in Ordnung.
Kansas City Current(Almuth Schult) gewinnt mit einem öden 1-0 gegen Bay FC. Almuth Schult war nur einmal in der 4. Minute auf Abwegen im eigenen 16er. Sonst souverän. Seit Almuth Schult im Tor ist, hat Kansas nur 3 Gegentore in 7 spielen(4 siege, 2 remis, 1 Niederlage) kassiert. Davor war Kansas eigentlich die Tormaschine der UWSL, die es mit dem verteidigen nicht so ernst nahm…
NY/NJ Gotham FC(AKB) gewinnt durch 2 späte Tore, 2-0 bei den Chicago Red Stars(Maxi Rall ohne Einsatz).
SERIE A (F)
Juventus weiterhin ohne Makel mit 6 siegen aus 6 spielen. Man gewann vor 33 321 Zuschauern mit 2-1 gegen die AS Roma. Krumbiegel kam nicht zum Einsatz. Am Mittwoch empfängt Juventus den FCB.
Inter Mailand(Lina Magull) gewinnt auswärts 1-0 gegen FC Como Women. Lina mit dem Assist zum 1-0 Siegtreffer.
PREMIERE LEAGUE
Olympique Lyon(Dzenifer Maroszan und Sara Däbritz) mit einem 3-0 Auswärtssieg gegen Dijon FCO. Däbritz traf zum 3-0. Am Donnerstag geht’s nach Wolfsburg.
CAMPEONATO NACIONAL FEMININ PORTUGAL
Benfica Lissabon(mit Lena Pauels) startet perfekt mit 6 Siegen aus 6 Spielen.