Borussia Dortmund

die können danach dann direkt wieder spielen? die haben ja keine winterpause wegen vorbereitung auch noch

Gute Frage. Ich weiß nicht, ob es dann vom Verein aus dann noch einen kurze Erholungsphase/-zeit gibt. Kann mich da so spontan an keinen Fall erinnen. Ich glaube aber, dass Spieler aus England dann sofort wieder im Kader standen. Bin mir aber auch nicht ganz sicher.

4 Wochen weil verletzt bestimmt :zipper_mouth_face:

Habe hier jetzt sehr selten reingeguckt aufgrund des Discords und alles nur überflogen. Sehr gute Zusammenfassung aber auf jeden Fall, @zaunpfahl.

Warum ich hier gerade reingeguckt habe: Habe aus dem Stadion mitbekommen, dass der BVB sein schon häufiger verwendetes „Gemeinsam gegen Homophobie“ Banner quer über die Westtribüne gehängt hat. Das wurde dann wohl von einigen Anwesenden abgerissen und musste danach erneut aufgehängt werden. Zeigt für mich was man da mit Nmecha akzeptabel im Stadion gemacht hat, da man in der Vergangenheit nie Probleme mit diesem Banner oder ähnlichen Aktionen hatte. Im Endeffekt ist dann genau das eingetreten was viele virhergesagt haben: die Leute mit den Gedanken fühlen sich gestärkt.

Bin froh gerade im Urlaub zu verweilen und nicht da zu sein. Nimmt mir schon etwas die Freude. Aber gut ich gucke mir jetzt portugiesische Dörfer an und guck mir das Spektakel dann Relive an.

4 „Gefällt mir“

Bensebaini ist in Gladbach meist vom Afrika-Cup zurückgekehrt und hat ohne richtige Pause sehr schnell wieder gespielt. Dann hat er sich oft etwas in der Bundesliga zugezogen oder war total überspielt.

Es kann auch einfach heißen, dass man sich nun darüber streitet klares Zeichen in Richtung Vereinswerte zu machen, um den Burgfrieden zu wahren und das Fass nicht nochmal aufzumachen. Aber auch nicht gut.

Das Banner wurde ja dann von Ordnern des Vereins zurückgeholt und wieder aufgehängt. Also wenn einer am Burgfrieden Interesse hätte dann ja die. Generell gehe ich bei der Aktion aber eher von Leuten aus die sich bestärkt gefühlt haben. So war die ganze Sommerpause irgendwie der Vibe um
alles was ich auf Social Media mitbekommen habe.

Das Banner war übrigens dovh nicht vom BVB selbst sondern von der Initiative Ballspielvereint, die häufiger gute Aktionen in die Richtung machen.

Hier ein Bild Felix Tamsut welches er auf Gwitter postete.

2 „Gefällt mir“

Schade, dass Mats Hummels lieber mit Tommi Schmitt spricht, als mit Euch.

In diesem kurzen Gespräch waren durchaus ein paar interessante Sachen dabei :grimacing:
Vielleicht möchte er ja auch bis nach seiner Karriere beim BVB warten, bis er sich an so ein Format wie den Rasenfunk wagt :sunglasses:

musste Tommi Schmitt googlen, aber ich glaube Hummels ist begeisterter Hörer vom gemischten Hack, daher nicht verwunderlich. Sein Bruder Jonas hat aber definitiv 11 Leben gehört, ggf bekommt Max den ja und dann darüber Hummels :wink: Wenn dann aber erst nach der Karriere, vorher würde Hummels solche Interviews vermutlich nicht machen(?)

1 „Gefällt mir“

Es gab mal den Kontakt zu Mats Hummels, zu Jonas auch, aber für den Rasenfunk ist das offenbar nichts und ich werde niemanden da reinquatschen. Vielleicht nach der Karriere. 11 Leben haben vermutlich einige gehört, da kommen aus den unterschiedlichsten Ecken Rückmeldungen, vielleicht auch der ein oder andere podcastaffine Spieler. Müsste das eigentlich für den Rasenfunk mehr nutzen und mal random Anfragen rausschicken, aber mir fehlt die Zeit zwischen all den Sendungen. :laughing:

5 „Gefällt mir“

Zum Thema Nmecha bin ich diese Tage ausgerechnet in eine Familie-interne Fandiskussion gerutscht, bei der ich u.a. darauf hingewiesen wurde das er sich (immerhin) für seinen Walsh-Repost entschuldigt hat (Nmecha: DFB reagiert auf homophobe Posts -wenn auch etwas komisch auf dessen christ sein bezogen). Dass sein Pride-Bild Post im „Pride-Month“ nur sehr schwer losgelöst von diesem Zusammenhang zu sehen ist sehe ich weiter so (hab ich inzw. auch einige Stimmen gehört, die das relativieren wollten).

Naja, „entschuldigt“ hat er sich da nicht wirklich meiner Meinung nach (davon abgesehen, dass er nur „um Entschuldigung bitten“ kann).
„Ich bereue es […] vor allem, weil ich nicht weiß, ob er Christ ist“ bzw „Ich bin nicht damit einverstanden wie er seine Überzeugung vermittelt.“ (highlighting von mir). Das klingt nicht nach Einsicht in meinen Augen…

Nach meiner Einschätzung/Meinung nach auch nicht,da wäre das mindeste anzuerkennen das er andere verletzt haben könnte. Gerade das eingrenzen der Aussage auf diese Art und Weise zeigt aufjedenfall keine Problemsensibilität.

1 „Gefällt mir“

Da wir hier ja auch allen möglichen Input sammeln, kurzer Ausschnitt aus der letzten PK. Auf die Frage Wie und Wo Dortmund denn pressen will hatte Terzic (meiner Meinung nach) ein ganz interessante Ausführung gegeben:
Nach ein paar einleitenden Sätzen über Pressing im generellen meinte er, dass sie letzte Saison bemerkten wie das Spielfeld „sehr groß“ wurde (aka sie waren nicht Kompakt?). Daraufhin haben sie die Pressinglinie nach hinten gezogen, was ja auch den Effekt hatte, dass die schnellen Spieler ihr Tempo besser ausspielen konnten, aber auch das Pressing einfach kompakter machte. Das Ziel ist/war dann pro Halbzeit drei Bälle im Pressing zu erobern, also 6 im Spiel, und dann sollen daraus 9 und dann 12 werden bis der BVB das Gefühl hat sie hätten sich da gefunden und alles verinnerlicht. Danach könnte man dann die Pressinglinie langsam wieder nach Vorne schieben. (Pressekonferenz vor BOC - BVB ab 12:31)

Wäre als spannend das im Laufe der Saison zu beobachten. Die Höhe der Pressinglinie quasi als Maß dafür wie zufrieden Terzic mit dem Pressing ist.

2 „Gefällt mir“

Ich möchte den Start auch fix analysieren und mich auf 2 Themen fokussieren: Terzic und den unausgeglichenen Kader.

  1. Terzic

Was Terzic gut kann: die Qualität der Spieler nutzen, wenn sie im Flow ist.

Aber woran es seit einem Jahr krankt:

  1. Keinen (guten) Plan im Spielaufbau. Sobald Teams einfach im 1v1 zustellen, gibt es keinen (funktionierenden) Plan mehr.

  2. Keine erkennbaren Pressingauslöser. Ich kann dir nicht sagen, ob der BVB gerne Angriffspressing, MF-Pressing, oder Abwehrpressing spielen will. Mal spielen sie MF-Pressing und dann laufen mal einige Spieler vogelwild an.

  3. Keinen Plan im letzten Drittel. Der für mich schlimmste Punkt, aber der ist gewollt! Terzic gibt den Spielern im letzten Drittel alle Freiheiten. Das führt aber aktuell dazu, dass sie sich schwer tun und keine Muster haben, auf die sie zurückgreifen können.

Das sind meine 3 Kritikpunkte an Terzic.

Sobald das Team „im Flow“ ist. Läuft es auch wirklich gut. Siehe letzte Rückrunde.

Die grundsätzlichen Probleme, besonders in Aufbauspiel waren aber auch da ständig präsent.

Als BVB wirst du aber gegen 90% der Gegner öfter den Ball haben, als der Gegner. Also brauchst du Ideen für 1) Aufbauspiel 2) das letzte Drittel 3) im Gegenpressing/ der Restverteidigung.

All das sehe ich aber nicht. Ohne Kobel hätte man im schlimmsten Fall 0 Punkte.

  1. Kader

Der Kader ist unausgeglichen.

Wir haben nur 3 AV (plus Meunier, Morey und Hazard??).

Wir haben nur 3 IV. Dazu mit Can nur einen ZDM / eine „Holding Six“.

Mit Öczan, Nmecha, Sabitzer und Pohlmann aber 4 ZM / 8er.

Die 10 / hängende Spitze ist mit Brandt, Reus und Reyna eigentlich gut besetzt.

Die offensiven Flügel sind immerhin doppelt besetzt, wenn auch Malen und Adeyemi eigentlich keine richtigen Flügelspieler sind und JBG und Duranville scheinbar recht Verletzungsanfällig sind. (Plus Hazard)

Der zentrale Sturm ist auch doppelt besetzt. Wenn auch mit komplett unterschiedlichen Typen.

Die größten Baustellen sind für mich der 4. IV, der 2. LV und der Verkauf von Meunier und Hazard.

Den Ausfall von Haller über den Afrika-Cup sollte man doch mit Moukoko und Spielern, die auch ST spielen können (Reus, Malen, Adeyemi) überbrücken.

Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt. Ob Terzic Lösungen für die Probleme findet und in wie weit sich der Kader noch verändert.

Wie seht ihr das? Speziell die taktischen Dinge, die Terzic auf den PKs anspricht beunruhigen mich. Weil ich da keine wirkliche Entwicklung sehe.

Nun, man darf sich nicht von der 40 Punkte Rückrunde blenden lassen, da hatte man einen unfassbaren Lauf und hat vieles aus der Hinrunde übertüncht. Wenn ich mir den Fussball von Terzic im Vergleich zu Rose, Favre oder Tuchel anschaue, ist das wie hier schon beschrieben wurde das einzige Spielsystem, as komplett auf individuelle Einzelaktionen von den Spielern setzt. Das war bei Rose am Ende genauso, war aber meiner Meinung nach nicht die Grundidee.

Also ich sehe in über einem Jahr Terzic keine spieleriche Entwicklung.

Gibt es zur Zeit eigentlich einen Leader/Antreiber irgend jemand der puscht?

(Letzte Saison hat, in den spielen die ich von Dortmund gesehen hab, dies immer Bellingham übernommen und in meiner Wahrnehmung ist der Transfer deshalb noch mal viel schlimmer, weil ich trau das pushen aktuell eigentlich niemanden im Team zu)

Can, Kobel, Hummels und offenbar auch Brandt. Im Interview nach dem Spiel in Bochum hat er indirekt einige Mannschaftskameraden angesprochen als er sinngemäß meinte: jeder ist selber dafür verantwortlich sich zu Saisonbeginn in einen vernünftigen Fitnesszustand zu bringen. Meiner Meinung nach spricht er vor allem Adeyemi an.

Haller bringt sich wohl auch sehr in der Kabine ein. Auch Sabitzer traue ich das als ehemaliger Leipzig Kapitän zu.

Bellingham hat letztes Jahr aber eher gemeckert oder war trotzig und eingeschnappt, wie ein kleines Kind. Er war offensichtlich mit der Qualität seiner Mitspieler nicht einverstanden.

2 „Gefällt mir“

Ja genau das meinte ich ja. Terzic schafft es irgendwie einen Flow zu erzielen (jeweils die Rückrunde seiner beiden Amtszeiten). Dann läuft es auch gut. Wobei in seiner ersten Amtszeit das Konzept aus zwei Dingen bestand: Kompakt stehen und dann „let Jadon Dance“. Haaland hat dann natürlich sein übriges getan.

Die taktischen Probleme gabs ja auch letzte Saison, aber die individuelle Klasse und der Flow hat das gut kompensieren können. Wie ich schon gesagt habe: wenn es darum geht strukturell Chancen zu kreieren, bin ich skeptisch, ob das unter Terzic noch was wird.