Eintracht Frankfurt (m)

Manchmal passt es einfach. Beim BVB hatte man in der Phase anfang der 2010er die Lücke mit Bremen und Hamburg und Stuttgart (die alle in den Jahren danach auch mal abgestiegen sind!) aufgegangen ist und reingestoßen sind und es einfach das kongeniale Trio gab. Vielleicht hat man mit Kröche/Topmöller jetzt ein Duo, aber es häng manchmal einfach vom Zufall ab. Eventuell hat man eine Phase, wo man sich dauerhaft in den Top 6 festsetzen kann. Hinter den Üblichen Verdächtigen der letzten Jahre (Bayern, Bayer, Dortmund und Leipzig) sehe aktuell keinen, der zwingend sich dort als Alternative zur Eintracht festsetzen kann. Die Eintracht hat Stand jetzt sehr gute Vorraussetzungen eine Lücke zu füllen.

Toppmöller oder wenn man einen Fahranfänger einen Lambo gibt, die spielen unter ihm seit zwei Jahren Mist.

Faszinierend wie Fans funktionieren.

7 „Gefällt mir“

Es ist eher bitter, dass man wegen einem Torwartfehler und der Verletzung deines besten Mittelfeldspielers ausscheidet. Tottenham spielt zwar eine richtig schlechte Ligasaison, aber die Startekl sah so schlecht jetzt auch nicht aus.

1 „Gefällt mir“

Stimmt, aber ich versuche mal, eine Lanze zu brechen: wären Fans nicht so irrational und faktenblind, dann gäbe es das ‚Phänomen Fußball‘ nicht. Und in der ersten Stunde nach einem nervenaufreibendem Spiel will ich auch oft erst mal entweder alle feuern (nach einer Niederlage) oder allen einen 5-Jahresvertrag anbieten (nach einem Sieg). Und dann rege ich mich ab. Insofern: faszinierend - aber okay😉.

Beides waren Faktoren, aber das entscheidende ist doch: man brauchte einen Sieg und man hat kein Tor geschossen. Das war ein Spiel, bei dem ich Marmoush wirklich sehr vermisst habe.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht sollte man nicht betrunken nach dem Stadionbesuch ins Internet kotzen (Ich), aber ich bleib dabei, Dino sollte uns nach Glasner ins gelobte Land des BallbesitzHipsterFußball bringen und fährt stattdessen, mit dem Lambo, 25 kmh die Landstraße entlang

Ich sage mal so: Toppmöller hat die SGE auf den 3. Platz gehievt, er entwickelt Spieler wesentlich effizienter als alle seine Vorgänger und ermöglicht damit die 20+ Mio Einkäufe, er hat die Mannschaft taktisch wesentlich flexibler gemacht, woran sowohl Hütter als auch Glasner gescheitert sind, und als letzte Saison das Stadion gekotzt hat (betrunken oder nicht), weil angeblich zu viel Ballbesitzgeschiebe war, hat er das Spiel um ein ganzes Stück vertikaler gemacht. Man kann ihm weder vorwerfen, dass Kolo Muani und Marmoush aus seiner Mannschaft wegverkauft wurden, noch dass die anderen Mannschaften (Tottenham z.B.) auch Fußball spielen können. Die jetzige SGE Mannschaft als Lamborghini zu bezeichnen, ist echt realitätsfern. Die jüngste Mannschaft der Bundesliga, die jüngste Mannschaft in der UEL, beraubt um ihren Topscorer, mit viel Potential, aber eben auch Unerfahrenheit, ist nun mal fragiler, als die Mannschaften mit entsprechender Erfahrung, deren Entwicklungspotenzial schon ausgeschöpft ist. Die SGE spielt über ihre Verhältnisse und dafür können wir Toppmöller dankbar sein.

9 „Gefällt mir“

Als FCA Fan würde tatsächlich mal interessieren, ob die Luft bei der SEG raus ist oder ob am Sonntag noch mal der jetzt erst recht Gedanke steht?
Kleiner Fun Fact Topmüller hat ein halbes Jahr für den FCA in der 2. Liga gespielt und kam auf 5 Einsätze.

Selbe Diskussion wie bei Favre in Dortmund damals, da haben auch alle gekotzt und sich beschwert, wie langweilig und einschläfernd der Fussball war. Danach hat man erstmal einen Trainer genommen, der mehr Emotionen reinbringt. In Frankfurt ist es nun wichtig, Spieler zu holen, die mit dem Ballbesitz etwas anfangen können. Und vielleicht, dass die besten Spieler erst am Saisonende verkauft werden und nicht in der Winterpause.

Ich glaube die Eintracht hat nun ein stabiles Gefüge, dass man nicht nur sagen kann, die Spielen über Ihren Verhältnissen. Das würde auch die Leistungen ein bischen abwerten. Klar spielen Leipzig und Dortmund eine schlechte Saison, aber würdest du sagen das Freiburg, Mainz, Bremen und Gladbach im Vergleich zur Eintracht auch über ihre Verhältnisse spielen? Und wer spielt dann unter ihren Verhältnissen?

Vielleicht solltest du deine Kritik einfach nur mal sachlich unterfüttern.

Übrigens sollte er nicht den Ballbesitz-Fußball einführen (das kam als Beigabe und taktische Variante auf absehbare Spielentwicklungen der gegnerischen Mannschaften) sondern junge Spieler weiterentwickeln.

Das ist ihm – größtenteils – gelungen. Mit dem Nebeneffekt, dass ihm Stammspieler schneller (und teurer) weggekauft wurden als allen Trainern zuvor.

3 „Gefällt mir“

Das meine ich gar nicht abwertend - im Gegenteil, das ist doch eigentlich ein Lob der Leistung, denn man würde ja normalerweise weniger erwarten. Zu dem Urteil „über den Verhältnissen“ komme ich (natürlich pauschalisierend) durch den Vergleich mit dem Rest der Liga im Personalaufwand, dem Alter und der Einschätzung der Leistungsfähigkeit des Kaders durch die Medien vor der Saison: die SGE soll angeblich den 5. Platz nach Personalaufwand einnehmen. Der VfB hat die zweitjüngste Mannschaft, spielt manchmal supertollen Fußball, ist aber ergebnismässig total flackerig, was nichts daran ändert, dass Hoeneß einen guten Job macht. Und die Medien - da war schon Platz 6 nicht immer als möglich erachtet worden. Ich glaube der Rasenfunk sah das auch nicht viel besser. Zu Deiner Frage: über den Verhältnissen spielt mMn auch Mainz, und unter den Verhältnissen Dortmund und Wolfsburg.