Kann mir jemand den Diaz-Deal erklären? So viel Geld für einen 28-Jährigen winger finde ich schon sehr riskant. Verstehe auch nicht, wie man mit Transfers aus der PL Geld sparen kann und das ist ja das Ziel, soweit ich das mitbekommen habe.
Falls es klappt wäre es halt die Kategorie „Statement-Transfer“.
Es wäre höchstens ein statement nach dem Motto:
Schaut her wie viel Geld wie verbrennen können.
Also nichts gegen die Qualität des Spielers.
Aber das Alter + Ablöse und Gehalt sind halt wahnsinnig wenn man immer davon redet, dass man sparen/klug Geld ausgeben muss um mithalten zu können .
Sehe ich tatsächlich auch anders: In Hinblick auf die vorhandene Altersstruktur des FC Bayern - gerade in der Offensive - fände ich die Verpflichtung von Diaz für viel Kohle, der sich mit 28 Jahren wahrscheinlich auf seinem Peak befindet, kontraintuitiv. Für ein richtiges „Statement“ ist mir der Spieler für Liverpool auch nicht wichtig bzw. im Allgemeinen nicht umworben genug.
Ich will nich dieses Transferfenster abwarten, aber wie beurteilt ihr die (Transfer)bilanz von Eberl bisher?
Irgendwie alles noch nicht so ganz geil, oder?
Ich tue mich schon schwer die Frage zu beantworten, wie sehr Eberl für die Transferpolitik verantwortlich ist, weshalb ich mir kein Urteil erlauben würde.
Um es zu konkretisieren: Palinha ist momentan eine 6 als Transfer - nichts gegen den Spieler an sich -, aber ich weiß wirklich nicht, wie sehr er für diesen Transfer wirklich verantwortlich ist.
Auf der anderen Seite finde ich Ito, Tah, Bischof und Olise eigentlich ganz gute Transfers. Bei Ito hatte man halt Pech mit den Verletzungen, aber das würde ich nun Eberl nur bedingt vorwerfen.
Bei Wirtz, Müller und Sane war die Außendarstellung unglücklich, aber da versucht der Verein/die AG auch alles, damit Eberl schlecht dasteht.
Diesen Sommer fand ich auch bisher enttäuschend und ich verstehe den Ansatz mit Diaz null, aber selbst da bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich die Idee von Eberl ist.
-
Natürlich sind Transfers immer eine Teamarbeit und besonders Hoeneß funkt ha Eberl gerne dazwischen. Aber er ust für mich halt der Hauptverantwortliche und das „Hauptgesicht“ für die Transfers. Und z.B. Stuttagart für Woltemade 40 Mio € in 4 Raten á10 zu bieten (falls er dafür verantwortlich ist) würde ich als VfB als Beleidigung auffassen.
-
Ich finde ja den Sparkurs von Bayern bei Transfers komisch. War das schon immer so oder gibt es konkrete Gründe dafür?
-
Bayern braucht halt einen geilen linken Flügelspieler und ist weder von Coman noch von Gnabry überzeugt. Das finde ich eigentlich relativ bachvollziehbar.
-
Palinha bzw. seine Rolle als „holding six“ war ja glaube ich Tuchels Idee. Vielleicht dachte halt Bayern, dass Kompany ihn brauchen würde. Oder der Deal war vor Kompany eingetütet. Ich weiß jetzt die Chronologie nicht mehr genau.
Mir persönlich bereitet es große Freude, im TM-Forum über die Transferpolitik der Bayern zu lesen. Wie sich da reingesteigert wird, dass ein Diaz-Transfer eine Katastrophe sei, ist wirklich unterhaltsam. Rational ist anders. Andererseits bestätigt das wieder nur, dass Fußballfans eine ganz besondere Spezies sind.
zu Punkt zwei ich glaube die müssten mal infrastrukturell was machen, Wirtz soll von Trainingsbedingungen ja nicht überzeugt gewesen sein, vor allem im Vergleich zu Liverpool.
zu Punkt 4 ich hoffe mal jemand hat Kompany gesagt dass Woltemade (angeblich) einen Stammplatz will rolf
Diaz ist sicher sportlich eine Verstärkung und im Gegensatz zu Mane macht er auch positionell Sinn. Ist halt super unkreativ und sieht auch komisch aus wenn man Liverpool, die einem gerade bei Wirtz ausgestochen haben, Geld in den Rachen wirft. Wenn man schon Gnabry und Coman hat die ihre Verträge aussitzen, warum nicht irgend ein angebliches Supertalent holen, wenn er nicht funktioniert steht man ja nicht mit heruntergelassener Hose da oder man holt sich Mitoma oder dieser Semenyo wird auch gehyped, keine Ahnung bin keine Scout aber Diaz den kenn ich.
Wenn ich die Aussagen im besagten Forum richtig einschätze, wären weder ein Supertalent noch Mitoma gut genug für die Bayern. Danach sollte man etwa Leao oder Rodrygo verpflichten. Denn diese Spieler würden auf jeden Fall zu den Bayern kommen. Denn so funktioniert die Fan-Welt.
Hat man sich denn um Rodrygo bemüht? Hatte ich nämlich nicht den Eindruck. Und das wäre meiner Meinung nach definitiv der beste Transfer von den Spielern, die zur Diskussion standen.
Rational ist der Diaz Transfer die reinste Katastrophe.
Es gibt keinen Rationalen Grund den Transfer zumachen aus Bayern sicht.
Es ist zu alt.
Er ist viel zu teuer.
40 Mio würde gerade noch gehen.
Dann im Gehalt auch zu teuer.
Dann finanziert du Liverpool so Florian Wirtz.
Keine Ahnung, ob man sich um Rodrygo bemüht hat. Aus Forumssicht auf jeden Fall nicht. Ansonsten wäre er da oder man hätte was gehört.
Wenn Diaz so schlimm sein soll, was ich nicht sehe. Er bringt einiges mit. Angefangen mit Mentalität und der Fähigkeit, nicht der Superstar sein zu müssen. Wer sollte statt Diaz kommen?