Diese Woche sind im Millernton drei Artikel erschienen, die auf Einschätzungen einer Datenanalyse des Global Soccer Network basieren und die ich insgesamt empfehlen kann.
Vor allem der mittlere Artikel bestätigt meine Eindrücke, die ich sporadisch in die Input Threads zu den Spieltagen geschrieben habe (zB hier), dass der FCSP sich seit Saisonbeginn enorm weiterentwickelt hat.
Im verlinkten Posting oben hatte ich den Eindruck geäußert, dass der FCSP nach Vorne mehr kreiert als in der Anfangsphase der Saison. Das scheint auch auf Datenebene validierbar zu sein: während der eigene xG Wert von Spieltag 1-10 bei 0.9 lag konnte dieser in den Spielen 11-20 auf 1.47 gesteigert werden, dazu schießen die Stürmer insgesamt doppelt so oft - und mehr als doppelt so oft auch auf das Tor (auch wenn die absoluten Zahlen nach wie vor ausbaufähig sind).
Dazu ist das Team defensiv nach wie vor super stabil, kassiert ligaweit die wenigsten Treffer (Daten von vor dem Leipzig Spiel) nach gegnerischen Positionsangriffen, steht auf Platz 2 bei Gegentoren durch die Mitte und bei Gegentoren innerhalb des Strafraums.
Dem ganzen liegt ein aufopferungsvoller Laufaufwand zugrunde: der Average beträgt 117km/Spiel, die Spieler des FCSP kommen auf über 121km/Spiel.
Ebenfalls im oben verlinkten Posting habe ich die Hoffnung geäußert, dass Bornemann zwei neue Spieler mit Potential zur Sofortverstärkung verpflichten kann. Diese sind mit Weißhaupt und Sands in meinen Augen getätigt worden. Beide bereichern das Spiel des FCSP auf unterschiedliche Weise sehr stark und geben dem Kader die benötigte - und in der Hinrunde vermisste - Breite.
Alles in allem sind die Hoffnungen momentan groß, dass der Klassenerhalt gelingen kann. Interessant wird dabei zu sehen sein, wie das Team die Ausfälle von Saliakas und Guilavigui in den nächsten Wochen verkraften wird, die beide schwer wiegen.