Feuerherdt regelt das - diesmal: Handspiel

Als ich gestern Abend das erste Mal den Vorschlag gelesen habe, fand ich ihn absolut gut. Heute, hab ich nicht mehr das Gefühl, dass dieser Vorschlag uns tatsächlich viel weiter nach vorne bringt.

Generell bei Handspiel indirekten Freistoß zu geben, halte ich - gerade in Hinblick auf die Null-Armigen-Verteidiger - für sinnvoll. Man riskiert dadurch keinen Elfmeter und kann sich mehr oder weniger wieder normal bewegen.

Die Ausnahme 1 macht mir dann aber bereits jetzt ein bisschen Sorgen. Was genau man unter der Verhinderung einer “offensichtlichen Torchance” versteht, ist genauso unklar wie heute. Ist es schon eine klare Torchance, wenn der Verteidiger die Flanke mit der Hand weg schlägt? Kommt die Flanke überhaupt an? Würde die Flanke noch geklärt im Strafraum? Oder ist eine Flanke per se eine offensichtliche Torchance? Das gilt es zu klären.

Ausnahme 2: Das Tor gilt so oder so, mit Hilfe von Videoanalysen und Flugbahnberechnungen kann man ja sogar sehr viele richtige Entscheidungen treffen. Der Spieler hat also im Grunde überhaupt keinen Grund, den Ball weg zu schlagen. Und es passiert ja auch im aktuellen Modus nicht, dass jemand das absichtlich tut. In der Regel wird man angeschossen und “vergrößert die Körperfläche”, da würde ich keinen Platzverweis für aussprechen.

Während ich das hier schreibe, wird mir klar, dass die von mir genannten Beispiele eine grobe Unsportlichkeit beschreiben. Mir kam auch der Gedanke, was denn wäre, wenn jemand nun am Mittelkreis den Ball einfach aus der Luft fischen würde, ob es dann ein taktisches Foul und Gelb mit indirektem Freistoß geben würde. Aber das ist absolut irrelevant, da es eigentlich unsportliches Verhalten wäre, welche sofort mit Platzverweis geahndet werden müsste.

Also unter der Prämisse, dass die “offensichtliche Torchance”, die ja aufgrund des technischen Tores etwas anderes sein muss als der direkte Schuss aufs Tor, noch weiter detailliert wird und das aktive Handspiel eine grobe Unsportlichkeit mit Platzverweis nach sich zieht, kann ich dem Vorschlag absolut folgen. Dadurch hätte man auch die durch den VAR bestimmbare Ja/Nein-Entscheidung, die im Thread der Sendungsvorbereitung auch bereits genannt wurde.