Nations League Männer-Viertelfinale ITA–GER

Habt Ihr eine Erklärung für die unterschiedlichen Leistungen in den Halbzeiten?

Wahrscheinlich mangende Erfahrung in Teilen. Unser Team hatte am Ende was zu verlieren und hat dann etwas verkrampft. Das überragende Perssing aus der ersten Halbzeit hat halt auch nicht mehr statt gefunden.
Dagegen haben sich die Italiener in der zweiten Halbzeit gedacht, wir haben keine Chance also nutzen wir sie.

ich glaub nicht, dass sie verkrampft sind. eher ein paar Prozent nachlässiger, die Italiener hingegen wesentlich schärfer.

Taktische Anpassungen gab’s wohl auch, aber die würd ich mir gern von Max und seinen Gästen erklären lassen.

Insofern ist das 3-0 zum ungünstigsten Zeitpunkt gefallen, kurz nach der Halbzeit wär besser gewesen.

3 „Gefällt mir“

Ist schon klar, wann die Folge zu den Spielen kommt?

Ich lade gerade die Dateien herunter und mache sie dann fertig. Weil aber leider ein Gast Technikprobleme hat, muss ich auf ihn noch warten, ich hoffe in einer Stunde ist die Audioversion online.

7 „Gefällt mir“

Werden doch eher ab jetzt noch 2 Stunden. Großer Technikfuckup hier, leider.

2 „Gefällt mir“

Ist Goretzka der einzige, der wieder reinrotiert ist, der seine Chance genutzt hat? Amiri nicht, Adeyemi nicht, Bisseck und Burkardt und Leweling hat man zu wenig gesehen, dazu Raum und Groß vermutlich von den gestandeneren Größen eher an Kredit verloren. Undav war komplett außen vor. Da hätte ich mir als Nationaltrainer vermutlich mehr erhofft, dass die zweite Reihe mehr da wäre, gerade wenn es auch vor einem Turnier größere Probleme geben könnte.

Denke mal Baumann war auch ein gewinner und hat seinen Platz als Nr. 2 gefestigt. Kleindienst ist mit 2 Toren sicher auch ein Gewinner.

2 „Gefällt mir“

Man muss auch sehen, dass Italien halt aus zwei Chancen zwei Tore gemacht hat. Das erste aus einem groben Fehler, das zweite kann man auch beim Abschluss noch blocken mit etwas besserem Stellungsspiel. Selbst mit einem Elfmeter kommen die auf 1.38 xGoals da wo ich schaue, damit dann 3 Tore generieren ist schon ziemlich effektiv. Deutschland umgekeht bei 3.50 xGoals. Natürlich war die zweite Halbzeit deutlich schwächer, und Italien war insgesamt da besser. Aber Italien hat jetzt nicht so eine Halbzeit wie Deutschland in der ersten Hälfte gespielt.

ja eh. nur hat man, denke ich, hier exemplarisch gesehen, was Momentum ausmachen kann, und dass es letztlich dieselben Resultate hervorbringen kann wie Dominanz (nämlich 3 Tore in 1 Halbzeit gegen ein Spitzenteam).

Für mich sind die alle eh schon Teil des Kernkaders, ich meinte nun eher jene Spieler wo es darum geht, ob sie noch reinrutschen oder nicht.

1 „Gefällt mir“

Ah okay, Kleindienst hätte ich jetzt noch nicht im Kernkader gesehen.

Der einzige Stürmer, der mit Kleindienst konkurrieren würde ist Füllkrug und der ist ja diese Saison komplett außen vor.

Also ich habe schon so 15-16 Spieler sicher dabei:

Tor: Ter-Stegen/Baumann

IV: Tah/Rüdiger/Schlotterbeck

AV: Kimmich/Mittelstädt

MF: Stiller/Andrich/Pavlovic

OF: Wirtz/Musiala/Sané

ST: Kleindienst/Havertz

Sané hat in der Aufzählen meiner Meinung nach überhaupt nichts zu suchen. Wenn wir nach Leistungsprinzip gehen, dann muss man sagen, dass Sané weder im Verein und schon gar nicht in der Nationalmannschaft etwas gezeigt hat, was eine Nominierung und schon gar nicht einen sicheren Platz bei der WM rechtfertigen würde. Ich verstehe auch überhaupt nicht, wieso er immer noch so eine große Lobby hat.

1 „Gefällt mir“

Andrich würde ich da noch nicht sicher mit reinzählen. Die Saison war bei dem gar nichts und er ist eigentlich nur noch aufgrund seines vorigen Jahres und dem Kämpfertyp dabei. Aber wenn er noch so eine Saison spielt oder sogar noch weniger, dann würde ich ihm eine Nominierung nicht garantieren. Sane wurde über mir ja schon genannt. Beim Rest bin ich bei dir

Deiner Meinung nach, vllt aber Nagelsmann sieht das offensichtlich anders und die Konkurrenz auf den Flügeln ist nun auch nicht so groß, dass man nicht darauf hoffen wird, dass Sané die eine entscheidende Leistung in einem Turnier zeigen wird. Er ist halt der einzige Flügel der an Weltklasse ran kommt. Man vergisst, z.B. dass die WM 2014 von einem Spieler entschieden wurde, der eigentlich kaum eine Rolle gespielt hatte und in der WM fast nur auf der Bank saß.

Auch hier: Wer soll ihn ersetzen? Immer nur Leistungsprinzip der letzten paar Wochen funktioniert nicht, es muss eine Mannschaft sein, die sich auch kennt und wenn man mit Stiller und Pavlovic schon eher auf jüngere Spieler setzt, dann braucht man eben noch eine erfahrene Option, die reinkommt, wenn es eben wie im Rückspiel hitzig wird.

Und wann hat er die das letzte Mal wirklich konstant gezeigt? Nagelsmann hatte jetzt „Glück“, dass Wirtz und Havertz verletzt waren und man bei Woltemade und Nebel die U21 als gute Ausrede hatte. Sonst wäre es diesmal schon sehr schwer geworden die Nominierung zu rechtfertigen, ohne sich unglaubwürdig zu machen. Ich bin auch sehr gespannt, ob die Bayern wirklich mit ihm verlängern werden. Das sehe ich aktuell nämlich nicht. Und wo er dann unterkommt, welche Rolle er da spielt, ist völlig unklar.

ach ich weiß nicht, mir wird dieses dauernde Sané Gebashe schön langsam langweilig. Ich fand ihn zumindest im Rückspiel recht gut, bis auf den Fehler zum 3-1, den man ihm natürlich ankreiden muss. Ich hab mehrere Ballgewinne im Pressing von ihm gesehen und mehrere Läufe, die Räume geöffnet und Chancen vorbereitet haben. Also dass er in der Mannschaft leistungsmäßig krass abgefallen wäre, wäre mir nicht aufgefallen. Er war jedenfalls besser als Amiri oder Adeyemi.

Ich denke, dass ihm in der Öffentlichkeit der Satz „man muss ihn nach seinem Potenzial beurteilen“ zum Verhängnis wird, denn selbst wenn er in besten Zeiten noch viel besser ist, ist er ja auch so kein schlechter Spieler. Ich wüsste jedenfalls keinen, der aktuell zur Verfügung steht und auf seiner Position besser wäre.

Führich und Brandt sind ja derzeit auch eher nicht im Leistungshoch, und international unerfahrene Spieler wie Nebel, Amiri, Woltemade oder Burkardt wirfst du halt auch nicht in einem KO Spiel oder bei einer WM einfach so rein, das hat man ja auch gesehen.

Borussia Dortmund
Kapitän

Ich könnte glaube ich kaum weniger zustimmen. Gebashe ist es, wenn die Kritik unbegründet oder übertrieben wäre. Aber Sané war im Hinspiel klar der schwächste Spieler und im Rückspiel entscheidend mitverantwortlich, dass Italien das Spiel noch zu einem Unentschieden drehen konnte. Mich nervt eher die Sonderbehandlung von Sané. Welcher andere Spieler hätte nach der Leistung im Hinspiel wieder in der Startelf stehen dürfen? Im Rückspiel fand ich ihn nur marginal besser und gerade Adeyemi hatte in der halben Stunde mehr gute Aktionen als Sané in seinen 60 Minuten. Und meiner Meinung nach wird Sané von dem Satz „man muss ihn nach seinem Potenzial beurteilen“ gerettet. Denn alle reden immer nur darüber, was für ein guter Spieler er sein könnte aber sehr selten darüber, welche Leistung er tatsächlich bringt. Und was Woltemade und Nebel angeht, wäre doch genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um diesen Spielern die internationale Erfahrung zu geben.
Bei diesem „Gebashe“-Vorwurf schwingt ja immer auch mit, dass man den Spieler gar keine faire Chance geben würde und ihn aus Prinzip schlecht findet. Aber ich finde Goretzka zeigt, dass man durch gute Leistungen die negative Stimmung auch wieder ins positive drehen kann. Goretzka war komplett raus aus der Nationalmannschaft und wurde sogar noch kritischer gesehen was seine Nominierung angeht. Und jetzt gibt es gefühlt nur Leute, die es feiern, wie gut er zurückgekommen ist. Es geht also, wenn die Leistung stimmt.

1 „Gefällt mir“