Zu 1. : Klingt nach einem Bundesligist der Abgestiegen ist kurz danach, oder ein Zweitligist der aufgestiegen ist. Glaube die zwei Plastikclubs aus Leipzig und Hoppenheim sind nicht gemeint, die sind ja durch die 2. Liga durchgerauscht…
Zu 2: Müsste ja dann ein Amateurteam eines Bundesligisten sein, die früher noch im Pokal spielen durften…
Der Bundesligist hat die Bundesliga seitdem nicht mehr verlassen, der Zweitligist die zweite Liga erst anderthalb Jahrzehnte später nach unten. Dazu (also zum jeweiligen Verbleib) hat unter anderem auch das erwähnte spätere Dreifach-Aufeinandertreffen beigetragen.
Das ist richtig, nämlich…
Genau, die Eintracht verlor 1:6 (Doppeltorschütze: Amanatidis) gegen die VfB-Amateure, wie sie damals noch hießen, aus der (drittklassigen) Regionalliga Süd. Die trafen dann in der 2. Runde auf ihre eigene Erste und verloren vereinbarungsgemäß nach hartem Kampf mit 0:3. Als Gegenleistung dafür, dass die zweiten Mannschaften an der neuen 3. Liga teilnehmen durften, wurde ihnen dann ab 2008 das Teilnahmerecht am DFB-Pokal entzogen.
2. Liga
3. Liga
4. Liga
Ach die Relegation in den 80er…
Der Jungs aus Lüdenscheid Nord(BVB) haben damals gegen die Fortuna aus K… drei Spiele gehabt…es gab damals noch Wiederholungsspiele bei Gleichstand nach Hin- und Rückspiel. Gut das ich letztens die Frage dazu hatte. Wäre mir sonst im Leben nicht eingefallen.
Muss ja irgendwie 5:0 oder 6:1 oder 7:2 oder so für die Fortuna ausgegangen sein Anfang der 80er Jahre…
Gucken wir uns mal die „Lieblinge“ der Schiedsrichter an.
Welche Spieler haben in der Bundesligageschichte die meisten Platzverweise kassiert und welcher Spieler die meisten gelben Karten?
Effenberg ist mit Abstand der „Rüpel“ der Bundesliga. 7 Platzverweise (3 Rote und 4 GeldRote Karte) und damit Platz 2 beim früher Duschen gehen dürfen, und je nach Quelle zwischen 111 und 109 gelbe Karten. Glaube Sergej Barbarez hat hier mit gut 80 Gelben Karten Platz 2.
Wer ist noch 8 Mal vom Platz geflogen?
Hab mal in „meine“ Daten geschaut: Da kommen zwischen Effenberg (110) und Barbarez (86) noch Jarolim (96), Hollerbach (93), Frings (92), Greiner (89), Wörns (88) und Stindl (87).
Musste dann natürlich auch den noch fehlenden Rüpel rausfinden und bin daher leider raus
8 Platzverweise, wenn man für die Bayern gespielt hat, ist auch eine Leistung, allein wenn man sich vor Augen führt, was Kahn und Ribery sich so ungestraft alles leisten durften…
Wie wäre es mit Hans Pflügler? Der hatte soweit ich weiß den Spitznamen Rambo…