Lok war mal Meister?
Irgendwie 2004 oder 5 hat Loddar doch 1 Spiel für Lok Leipzig gemacht
Das war also ein Pokalspiel?
Lok war mal Meister?
Irgendwie 2004 oder 5 hat Loddar doch 1 Spiel für Lok Leipzig gemacht
Das war also ein Pokalspiel?
Ganz genau! Der VfB Leipzig, der Name vor der Umbenennung, war mal deutscher Meister Matthäus trat für das nach der Insolvenz des VfB Leipzig durch Fans neugegründete Lokomotive Leipzig im Halbfinale des Stadtpokals an. Er hatte in einer Kolumne gesagt dass er den Verein unterstützen wolle und man nahm ihn beim Wort. Nicht alle waren darüber glücklich…
siehe Video
Der gemeine Fan nennt ja ein Stadion nicht immer so, wie vom Verein oder Sponsor vorgesehen.
So spielte ein Deutscher Verein auf der Zickenwiese
Welcher Verein und welches Stadion sind gemeint.
Kleiner Tipp: die Än(g)fieldroad war fußläufig gut erreichbar
Ich weiß zwar nicht, welche Straße gemeint ist, aber die Zickenwiese kenne ich natürlich aus der Feindbeobachtung. Es handelte sich um das Walter-Ullbricht-Stadion, später Stadion der Weltjugend, heute BND-Gelände. Gespielt haben dort die Unroten, auch bekannt als BFC Dynamo.
Das ist korrekt
Der Spitzname wurde aufgrund von Ulbrichts Bart gewählt
Die Berliner Anfield Road
(aufgrund der Größe wurde gerne ein g vom Volke da rein geschmuggelt(also das Volk, das zu Herthas 2. Gegangen ist))
ist in der Osloer Straße beheimatet(gewesen?) Und war seines Zeichens Spielstätte der Hertha Bubis
Also zu Fuß von der Zickenwiese zur Osloer kam man lange Zeit nur mit dem Umweg über Invalidenstraße oder Bornholmer Straße und mit dem richtigen Ausweis.
Kommen wir zu einem Ereignis, das fast so schön wie eine Meisterschaft ist: dein Verein spielt am letzten Spieltag in der zweiten Liga oder der Relegation, Abpfiff, und alle stürmen jubelnd auf den Rasen, weil man in die erste Bundesliga aufgestiegen ist. Es gibt einen sehr bekannten deutschen Verein, dem dieses schöne Erlebnis bisher stets verwehrt blieb, obwohl man ihn nicht als typischen Zweitligisten im Kopf hat. Über ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Vereins gibt es bei WUMMS sogar zwei Lieder, einen Frühstarter und ein zweites zum passenden Zeitpunkt.
Finde die Frage etwas kryptisch. Meinst du Magdeburg?
Meinst du mit dem Ereignis den Bundesligaabstieg vom HSV?
Es ist schwer so zu formulieren, dass ihr nicht gleich mit der Nase draufgestoßen werdet.
Nein, Magdeburg ist nicht gemeint.
Hu, doch zu deutlich gemacht. Ja, der HSV konnte noch nie einen Bundesliga-Aufstieg im Stadion feiern (bei der Gründung der Liga 1963 war er zwar Norddeutscher Meister, aber die Entscheidung fiel am Grünen Tisch) und musste inzwischen sogar Uwe Seeler zu Grabe tragen, ohne ihm einen Aufstieg schenken zu können.
Der HSV steigt ab, etwas zu früh
Tatsächlich blieben auch Augsburg und Wolfsburg in der Liga, aber legendär die Zeile „hier spielen nur die besten… Und der HSV“
Und dannwar es passierto
mist ich vergesse immer dass wenn man richtig liegt ja auch ne neue frage stellen muss
Vielleicht etwas das was man wissen kann: Welcher Verein ist am öftesten aus der Bundesliga abgestiegen? Bonuspunkt gibt es für den Verein, den am öftesten der direkte WIederaufstieg gelang
Die Hauptfrage weiß ich: der Glubb is a Depp, sagt man über den 1.FC Nürnberg.
Direkt wieder aufgestiegen ist schon schwieriger. Meine Hertha?
Der Club ist korrekt, Bonuspunkt nicht
Arminia Bielefeld???
Ich glaub Frankfurt
(Oder der HSV)
Nein - der gesuchte Verein spielt aktuell in der Bundesliga
Ich tippe auf den Verein mit dem Paarhufer und der großen Kirche im Vereinswappen.
Der Effzeh ist es auch nicht