Dane Max für die vielen tollen Stunden Rasenfunk-Royal 
Häbe jetzt das erste Segment gehört.
Bei Bayern fand ich sehr gut dass du nochmals angesprochen hast wie der Verein mit den Rassismus-Vorfällen am NLZ umgegangen ist. Der Gast beschreibt dass dann als unglücklich, was ich ehrlich gesagt eine etwas zu positive Wortwahl fand aber gut war es nochmals Thema!
Das Leipzig-Segment hat mir sehr gut gefallen. Wird interessant zu sehen sein wie sie sich weiter entwickeln. Mich hat hier die im Forum auch schon kritisierte Wortwahl Hater überhaupt nicht gestört, weil es nämlich auch ganz viele Hater von RB gibt. Das heisst ja nicht dass es keine Gründe geben kann, dass es Hater gibt, aber die Feststellung ist ja richtig. Denn gerade in den Sozialen Medien wird da kaum je differenziert diskutiert.
Das Dortmund-Segment hat mir auch gefallen. Hier hätte man aus meiner Sicht gerne noch die Torhüter-Frage etwas eingehende beleuchten können, das hätte mich interessiert. Trotzdem gutes Segment.
Das Wolfsburg-Segment war bisher das absolute Highlight. Ich fand Rebecca hat hier sehr gute Aspekte mitgebracht. Ich fand es sehr interessant zu erfahren was der VFL für die LBGTQ-Community oder die CO2 Neutralität getan hat oder tut. Der Verein wurde mir hier in wenigen Minuten gleich sympathischer
Es ist tatsächlich schade dass es in der Berichterstattung selten bis nie Erwähnung findet wenn ein Verein so vorangeht in wichtigen gesellschaftlichen Themen.
An dieser Stelle merke ich sehr gerne an dass ich diesbezüglich die Kritik an den Tradtitions-Vereinen für völlig gerechtfertigt halte. Ich gehe sogar soweit und sage ehrlich, dass mich diese Fokussiertheit auf Tradition im Fussball schon länger stört. Viele Stimmen teilen mit, die 2. Bundesliga nächstes Jahr wird besser als die 1, weil da viel mehr grosse Traditions-Vereine sind. Meine Meinung ist das nicht. Ich finde es gut dass im Fussball diejenigen die gute Arbeit leisten eben belohnt werden und diejenigen die inkompetent und teilweise arrogant sich auf die Vergangenheit berufen, steigen eben ab. Und deren Fans können gerne 2. Bundesliga schauen aber sportlich ist die erste Bundesliga natürlich besser weil die Vereine in der 1. Bundesliga haben sich eben sportlich das Recht verdient dort zu sein. Und die in der 2. Bundesliga spielen in Fussball auf dem Niveau der 2. Bundesliga. Darum sind sie ja da!
Und auch wenn man entgegenhalten kann, dass sich Vereine wie Leipzig, Wolfsburg und Hoffenheim das Recht in der 1. Bundesliga zu spielen erkauft haben, muss ich einfach sagen dass dies nicht wahr ist. Auch die mussten sich sportlich dorthin spielen. Mussten sportlich darum kämpfen in der 1. Bundesliga zu bleiben. Und wie gesagt mit solchen Aktionen wie Wolfsburg die in diesem Segment mal aufgezählt wurden, ist mir dieser Verein viel sympathischer. Weil mir persönlich ist es eigentlich egal wer vor 40 Jahren schon in der Bundesliga spielte und daraus lässt sich ja auch kein Recht ableiten dass dies immer so bleiben sollte…nur weil man lange dabei ist. Und wenn die Vereine dann wenigstens gesellschaftlich noch mehr tun würden für Minderheiten, das Klima oder sonst was könnte man noch sagen, dass dies natürlich sympathischer ist als irgendein Weltkonzern der sich jetzt einkauft in den Fussball. Aber meistens ist, wie Max es gesagt hat, es ja eher noch umgekehrt dass genau die Vereine dann auch da noch Vorreiter sind, weil sie eben die Erfahrung aus grossen Unternehmen eingebracht bekommen. Und daher sind mir diese Vereine auch mindestens gleich sympathisch wie andere, zumal ja alle auch Geld verdienen teilweise mit Sachen die man moralisch hinterfragen kann (München: Kater; Gladbach: China etc.)
Tut mir Leid für den Exkurs, aber der genannte Punkt nervt mich schon lange bei vielen Fans und ich war einfach so froh dass ihr das Thema auf diese gute Art und Weise mal aufgegriffen habt und das Rebecca sagt, sie ist dann eben Fan vom Verein weil er für dieses Engagement steht und dass dies eben die Tradition ist oder wird vom VFL, dass fand ich wirklich unglaublich gut! Daher war das Wolfsburg-Segment ein richtiges Highlight für mich! Gerne wieder!