Royal: Torhüter 23/24

Wir haben mit

über die Saison der Torhüter gesprochen.

Hier nochmal sein Ranking:

ESC-Ranking

  • 12 Punkte: Oliver Baumann
  • 11 Punkte: Lukas Hradecky
  • 10 Punkte: Marvin Schwäbe
  • 9 Punkte: Gregor Kobel
  • 8 Punkte: Michael Zetterer
  • 7 Punkte: Alexander Nübel
  • 6 Punkte: Kevin Müller
  • 5 Punkte: Finn Dahmen
  • 4 Punkte: Moritz Nicolas
  • 3 Punkte: Peter Gulacsi / Janis Blaswich
  • 2 Punkte: Frederik Rönnow
  • 1 Punkt: Manuel Neuer

Awards

  • MVK: Marvin Schwäbe
  • Unsung Hero: Oliver Baumann
  • Moment der Saison: Nübels Doppelparade gegen Leverkusen
  • Die Saison in einem Gif: Cool GIF - Find & Share on GIPHY

Wie hat euch die Sendung gefallen?

2 „Gefällt mir“

Freue mich immer mit am meisten auf dieses Segment, vielen Dank dafür!

Amüsant auch stets wenn Max das "süddeutsche ‚g‘ " auch bei Worten anwendet die auf „ch“ enden, Jannis Blaswik lässt grüßen :smile:

Edit: Erinnere mich immer an diese Royal Folgen wenn dann wie auch jetzt ein Kevin Trapp nicht nominiert wird

Aaargh! Kleiner Fauxpas beim ESC-Ranking! :scream:
Das kann der Monk in mir nicht unkommentiert lassen. :sweat_smile:

Beim ESC-Ranking bekommt der erste Platz zwar zwölf Punkte, aber gibt es auch nur eine Top-Ten. 11 und 9 Punkte werden nicht vergeben. 12 für Platz eins, 10 für Platz zwei, 8 für Platz drei, 7 für Platz 4 usw.

Tut dem Podcast und der Analyse natürlich keinen Abbruch. Inhaltlich wie immer top.

5 „Gefällt mir“

Da sieht man welche Macht Manuel Neuer hat: Er sorgt dafür, das ganze ESC-Punktekonzept umzuwerfen, nur um am Ende doch auf der Liste zu landen :wink:

5 „Gefällt mir“

Ja, das mit dem ESC-Ranking war ein Fail. Wir haben es sehr kurzfristig aufgesetzt, daher kam der Fehler.

2 „Gefällt mir“

Max war so sehr im ESC-Fieber, dass er den Code gebrochen hat ? :smiley:

5 „Gefällt mir“

Wie immer ein sehr spannender Einblick, vielen Dank! Habe ich etwas verpasst/versehentlich übersprungen oder war im Rückblick Kevin Trapp gar kein Thema? Hatte mir als Eintracht-Fan insgeheim erhofft, etwas zu seinen Leistungen in dieser Saison aus Expertensicht zu erhalten. Aber da muss ich wohl auf den Rückblick der Keeperanalyse hoffen :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Felter mag Trapp generell nicht so sehr, aber er war auch nicht wirklich gut diese Saison. Daher würde es mich nicht wundern, wenn er nicht erwähnt wird (muss noch schauen)

Mal wieder ein überragendes Analysefeuerwerk zum Saisonfinale - tolle Arbeit.

Ich hätte mir als natürlich völlig egoistischer Eintracht Fan gerne noch ein paar mehr Worte zu Kevin Trapp gewünscht. Ich höre die Analyse jedes Jahr und kann verstehen das er selbstverständlich schon zu genüge analysiert wurde allerdings empfinde ich die Torwartposition vor dem Hintergrund des spielerischen und kadertechnischen Umbruchs diese Saison besonders diskutabel. Toppmöller schien ja ursprünglich einen flachen spielerischen Aufbau zu präferieren. Mich würde Sascha Felters Meinung interessiert inwieweit er das Gefühl hat das eine erfolgreiche Umsetzung des Toppmöllersystem, die in der Hinrunde kurz aufblitzte, auch von Trapp im speziellen limitiert wurde. Eine spürbare Abkehr von diesen Aufbauversuche geschah ja dann nach häufigen Gegentoren durch Aufbaufehler. Ich glaube im Prinzip kann man sich dieses Bild auch zwischen den Zeilen bei der Keeperanalyse basteln aber manchmal wünscht man sich dann doch gerne eine abschließende Einschätzung vom Fach die zusammen mit dem Rasenfunk besprochen wird. Vorallem weil es für mich völlig unverständlich ist das Krösche einen neuen Trainer installiert der für einen kontrollierten Spielaufbau steht während er gleichzeitig den spielstärksten Ersatztorwart (Ramaj) vor Saisonbeginn ohne Not abgibt.

3 „Gefällt mir“

Würde behaupten, dass Torhüter nicht Krösches Spezialität sind. Zumindest sind alle drei Torhüter (Ramaj 2021, Simoni 2023 und Kaua Santos 2023, die er in seiner Amtszeit geholt hat alle vom selben Berater, daher klingt das eher nach: Ich weiß nicht, wonach ich suchen muss, ich rufe einfach jemanden an, dem ich vertraue. Und wenn genau dieser dann Berater sagt, dass der Spieler weg will und dann mit so einem Angebot ankommt, dann ist es halt schwer zu sagen, ob das nun gut oder schlecht für die Eintracht ist.

Ich denke es würden sich viele wünschen, dass man eine Generationenwechsel auf der Torhüterposition zumindest schon einmal einleitet, aber meine Befürchtung ist, dass man hofft, dass Simoni oder Santos, die beide nun nicht wirklich in der vierten Liga komplett abgehen, irgendwann in zwei Jahren, wenn Trapp aufhört, reinschlüpfen werden, aber das kann halt auch richtig in die Hose gehen und mir wäre auch lieber, jetzt schon eine Lösung wie Pokal und Liga getrennt zu finden, um beiden Spielern die Möglichkeit zu geben, zu zeigen, wer die Nummer 1 für nächste Saison sein wird und wenn dann Trapp in seinem letzten Jahr auf der Bank säße, dann könnte man trotz hohem Gehalt damit auch noch leben.

3 „Gefällt mir“

Schöne Sendung, leider wohl etwas zu früh aufgenommen. Neuer hat im letzten Spiel schön aufgezeigt wieso Sascha ihn so kritisch sieht.

Oder natürlich genau richtig aufgenommen und das zeigt wie viel Fachwissen Sascha hat und wie gut seine Beurteilungen sind :wink: .

6 „Gefällt mir“

Klar die Brisanz des Ramajs Transfer lässt natürlich hauptsächlich rückblickend erzählen. Man konnte zwar das Potenzial in der spielerischen Anlage erkennen, gerade im Vergleich zu Trapp aber wer hätte gedacht das er ausgerechnet in dem Jahr einen massiven Entwicklungssprung macht in dem Trapp eine besonders enttäuschende Saison erlebt.

Krösche hat bei der Kaderplanung für 24/25 ja schon vorgelegt, nichts desto trotz ist wirklich die Torwartposition die Kaderstelle bei dir ich mir persönlich am meisten wünsche das im Sommer etwas Unerwartetes passiert - auch wenn die von dir angesprochene Transferpolitik von Krösche im Bezug auf Keeper leider wirklich kaum drauf schließen lässt.

1 „Gefällt mir“

Hättest du dafür vielleicht noch ein, zwei weitere Beispiele, bitte? Spontan fällt mir gerade nichts ein.

Ich frage, weil mich das Thema „Aussprache“ generell interessiert.

Danke schön!

Der Satzteil ist pures Gold!

Aber ja, Trapp habe ich hier im Podcast nicht groß besprochen, weil es für mich in beiden Richtungen keine besondere Saison war. Ist ja auch nichts neues, dass Trapp mit Ball am Fuß seine Probleme hat. Auf der Linie finde ich ihn auch kritisch, weil er mir taktisch oft die falschen Entscheidungen trifft oder technisch unsauber ist. Der Royal aus dem Vorjahr ist zu ihm eigentlich unverändert. Haben im Keeperanalyse Podcast noch einmal kurz über ihn gesprochen, weil er sehr outdated wirkt.

5 „Gefällt mir“

Ist ja nicht persönlich gemeint, aber man hat ja schon die letzten Jahr immer gemerkt, dass deine Wahrnehmung und die Wahrnehmung anderer immer sehr auseinandergingen. Zum Beispiel als er in den Top 6 der Welttorhüter war, und du eigentlich nur meintest, dass er gar nicht so gut sei. Dass er seine Probleme hat und seine Zeit zu Ende geht, das kriegt spätestens jetzt jeder mit, du warst dahingehend ein Vorreiter :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

sehr kurzweilige Folge, hat man den Eindruck dass ihr Spaß bei hattet :slight_smile:
ich hatte mich ja auf sehr ausführliche Lobhymnen auf Baumann gefreut, stattdessen darf ich mir wieder ein paar mal anhören dass sich niemand für Hoffenheim interessiert, na gut, muss ich wohl mit leben :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich mag dieses Segment wirklich sehr! Diesmal natürlich um so mehr.
Die Aufnahme war vor meiner und ich habe sie erst danach gehört.
@Keeperanalyse möchte Dich drücken :wink:, Kevin Müller Crush. Dachte schon, niemand versteht mich.

2 „Gefällt mir“

Echt ein schönes Segment und konnte man wie jedes Jahr sehr gut weghören.
Ist einfach mal was anderes, so direkt die Keeper zu beleuchten. Die Einschätzung zu Neuer teile ich absolut, dass er schon seit ein paar Jahren konstant abbaut und bei weitem nicht mehr so weltklasse ist, wie es ihm viele noch zuschreiben.

6 „Gefällt mir“

Auch rund um das UEFA Cup Finale wurde es durch die spektakuläre Rettungstat kurz vor Ende viel diskutiert: Trappo holt den stark, bringt sich aber durch tatktische Defizite selbst erst in die Position den so holen zu müssen. Zum Vergleich wurde Baumann gern genannt: Er hätte den Ball wahrscheinlich vorher unspektakulär geholt und keiner redet drüber.
Und das ist für mich exemplarisch Kevin Trapp: Durch die Defizite im Taktischen ist er häufiger in den Situationen in denen er durch seine Athletik spektakulär klären kann, wenn er in Form ist. (Ein bisschen David Luiz Style?)
Vor zwei Jahren ging das gut, dieses Jahr nicht mehr so sehr und auf einmal schauen die Leute shocked-Pikachu Style daher.
Das Thema Abstöße ist ja z.B auch schon lange ein sehr leidiges…

So, Senf dazugegeben. :smiley:

Kurz zur Folge: Wie immer sehr gelungen - habe gern zugehört. Grade die Kevin Müller abfeierei fand ich unterhaltsam. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank! Spaß hat es wie immer gemacht. :wink:
Wenn du mehr Oli Baumann Lobeshymnen willst, hör am besten in den Keeperanalyse Podcast regelmäßig rein, da gibt es aller zwei Wochen eine Lobhudelei.

3 „Gefällt mir“