Schlusskonferenz 375 – Saisonvorschau Männer-Bundesliga 22/23

Über vier Stunden haben wir auf die Saison der Männer-Bundesliga vorausgeschaut mit den tollen Gästen Tobias Escher (@Taktikfuchs123 und @TobiasEscher) und Lena Cassel (@casselberger).

Hier unsere Tabellentipps:

Hier geht’s zu den Tippspielen: Rasenfunk, Rasenfunk2, Rasenfunk3, Rasenfunk4, Rasenfunk5

Wie hat euch die Sendung gefallen?

1 „Gefällt mir“

Sehe ich das richtig, dass ich jetzt 3 Schlusskonferenzen habe, die ich im Lauf der Woche hören kann? Geil.

Was die Tabellentipps angeht, fällt mir jetzt auf den ersten Blick ins Auge, dass ihr beim Meister maximal kreativ seid und dazu Gladbach sehr optimistisch seht. Unten ist das dagegen sehr gewürfelt, da bin ich auf die Argumentation beim Hören gespannt. Gerade beim Abstieg würde ich mich auch nur so weit festlegen wollen, dass mein Wunsch nach einem Augsburger Abstieg (sorry, mag die einfach nicht) wie immer nicht erfüllt wird.

Ich freue mich auf’s hören, großen Dank für die drei FOlgen an einem Tag.

Puh, das ist hart: alle tippen Bayern auf 1 und Bochum auf 18, incl. der Hörer:innen.

Normalerweise bin ich nicht so fanboyig, aaaaabeeer: ihr passt so gut zusammen und ergänzt euch so gut. So nerdig und eloquent. Ihr traut euch, euch gegenseitig zu widersprechen. Für mich seid ihr das perfekte Trio der Fußballberichterstattung in D.

5 „Gefällt mir“

Was soll man machen. Wenn man sich die Kaderfinanzen anschaut , dann hat Bochum fast halb so viel wie der vorletzte und Bayern fast doppelt so viel wie der zweite.
Personalausgaben der aktuellen Bundesligisten aus dem aktuellen Finanzbericht der DFL:


Aktuelle Kadermarktwerte nach Transfermarkt:

Es spricht ne eindeutige Sprache.

1 „Gefällt mir“

Naja, das Problem dieser „aktuellen“ Finanzzahlen ist, dass sie zum Teil aus der vorletzten Saison stammen - wo Bochum noch in der 2. Bundesliga angetreten ist und Schalke den halben für die Champions League vorgesehenen Kader auf der Gehaltsliste hatte…

Viel spannender finde ich, wo die international vertretenen Clubs im diesem Ranking stehen. In der Champions League Bayern, Dortmund, Leverkusen und Leipzig - die Top vier, sogar fast in entsprechender Reihenfolge, plus Frankfurt auf Platz sieben im Ranking. So weit so Standard. Und danach dann plötzlich Köln (12.) in der Conference League, sowie Freiburg (14.) und Union (17.!) in der Europa League - und die Berliner haben sich ja jetzt schon zum zweiten Mal in Folge für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert.

Vielleicht sind das ja hoffungsvollere Aussichten für alle Bochumer :wink:

Inhaltlich fand ich einiges an Input von, wie immer, sehr aufschlussreich, vor allem bei Teams, die ich nicht intensiv verfolgen, wie bspw. Die Hertha, Mainz und Co.
Bei Gladbach bin ich ebenfalls auf Farke gespannt, finde da ist die Range von den Neu-Coaches am größten zwischen Flop und perfect fit, da bin ich sehr gespannt und werde einen Freund zum ersten Heimspiel auch gleich begleiten und direkte Eindrücke sammeln.
Zu Leverkusen habt ihr eigentlich auch alles gesagt, hinsichtlich des Pokals ist ja auch leider Gang und Gäbe sich da, ohne die Leistungen der Gegner schmälern zu wollen, zu blamieren, würde ich daher auch nicht zu hoch hängen (Elversberg, Karlsruhe, Lotte, Essen fallen da ja spontan schon ein).

Zu euch: Neben dem inhaltlichen (absolut herausragend), auch eure gemeinsame Gesprächsführung, Wertschätzung, die immer Mitschwingt und Diskussionskultur auf Sachebene ist einfach immer wieder hervorzuheben. Max schafft das ja sowieso den Rasenfunk auf dieser Ebene auf einem hohen Niveau zu gestalten, aber bei euch dreien ist es dann doch nochmal eine Stufe darüber - Daran können sich, ich weiß die funktionieren nach anderen Mechanismen, Sportfernsehübertragungen, -Diskussionsrunden, -Interviews gerne ein oder zwei Scheiben abschneiden.
Danke euch für die schönen Stunden und gerne jedes Jahr wieder :smiley: <3

3 „Gefällt mir“

Ich habe in dieser Schlusskonferenz zum zweiten Mal die Kiosk-Rasenfunk-Eigenwerbung für den Hoodie gehört und eben den als meinen ersten Rasenfunk-Merch bestellt. Mit den anderen Sachen im Shop konnte ich die letzten Jahre nicht soviel anfangen, war mir alles bisher optisch zu überfrachtet. Und Kopfbedeckungen sind nicht so meins.

Ich freue mich schon, ihn spazieren zu führen. Mal sehen, ob sich daraus auch mal Gespräche auf der Straße oder sonstwo ergeben.

1 „Gefällt mir“

Diese Saison steht dann ja eine Gewisse Zahl an in der Rückrunde :smirk:
Wird es dann ein großes Takeover Special geben?
#SchlussskonferenzDrei90

2 „Gefällt mir“

Wenn selbst Max Bayern als Meister tippt dann muss man sich um die „Spannung“ im Titelkampf der Bundesliga wirklich große Sorgen machen…

Mir geht es aber sehr ähnlich, nach der kurzen Vorfreude auf Spannung zu Beginn der Transferphase muss man jetzt halt leider festhalten dass die Bayern in Kaderbreite und Flexibilität einen großen Schritt nach vorne gemacht haben und somit auch eine in den letzten Jahren aufkommende Problemstelle angegangen sind. Um die Bayern zu stürzen braucht es halt eine Saison in der alles zusammenläuft und noch ein bisschen mehr - was ich leider bei keinem der Hauptkonkurrenten momentan sehe (Haller, Wirtz…).

Eigentlich wäre Leipzig, nachdem man Nkunku halten konnte, prädestiniert dafür dieses Jahr allerdings sehe ich auch wie ihr den Spielstil und Tedesco eher kritisch. X-Faktor im Vergleich zu letztem Jahre sehe in Olmo der einfach ein wahnsinniger toller Fußballer ist und diese Saison mit Sommerpause und Vorbereitung bestimmt eine ganz andere Leistung zeigt. Und vielleicht ist dann Tedesco Defensive + Individuelle Klasse Nkunku und Olmo + Flanke Raum auf Silva doch ausreichend für mehr.

Schöne Sendung auf jeden Fall und wie immer tolle Harmonie zwischen euch - was natürlich auch wehmütig an den Keller erinnert…

2 „Gefällt mir“

Tolle Sendung, mal wieder! :slight_smile: Ich kann’s kaum erwarten dass die BL wieder losgeht!

Besonderer Dank an Lena fuer ihre (realistische :wink: ) Einschaetzung der TSG! Dank der juengsten Rosen’schen IV Verpflichtungen ist hoffentlich in der von Max richtig erkannten Hauptproblemzone Besserung in Sicht …

Nachtraeglich uebrigens auch Glueckwunsch zu der gelungenen WEUC Coverage!
Ich lebe (temporaer) gerade in London und habe die Gelegenheit genutzt, mir das deutsche ‚Eroeffnungsspiel‘ gegen Daenemark in Brentford anzusehen. Tolles Spiel, phantastische Stimmung, von Max und seinen Gaesten perfekt eingefangen!

1 „Gefällt mir“

Wenn man sich die Tabellentipps anschaut, sind Mainz, Gladbach und Stuttgart die Wundertüten der Liga. Bei denen weichen die Tipps um bis zu 5 Plätze ab. Wenn man genauer hinschaut, liegt das jeweils an einer einzigen Person: Tobi sieht die 05er positiver (:raised_hands: dafür), Lena Gladbach und den VfB deutlich kritischer als alle anderen.
Da bin ich mal gespannt, wer am Ende am lautesten „Hab ich euch doch gesagt!“ rufen darf. (Ich setze natürlich auf Tobi!)

Abweichungen:
Bayern - 0
BVB - 1
Leverkusen - 2
RB - 1
Union - 3
Freiburg - 2
Köln - 3
Mainz - 5
Hoffe - 4
Gladbach - 5
Frankfurt - 1
Wolfsburg - 1
Bochum - 0
Augsburg - 3
Stuttgart - 5
Hertha - 4
Schalke - 4
Werder - 4

So sah die prozentuale Verteilung bei den Tabellentipps der Hörer*innen aus:

Da sieht man auch sehr schön, wo die Meinungen auseinander gehen.

2 „Gefällt mir“

Da ist die Streuung bei Freiburg und Hertha am größten…

Props auch an diese eine Person, die die Eintracht als Meister tippt!

wäre es möglich, dass du die Tabellen (auch die der letzten Jahre) als excel oder so frei gibst? mich würd es in den fingern jucken das mal anzugucken :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ich bin bei Gladbach auch eher bei Lena als bei euch beiden oder den Hörern. Auch weil der Verlust von Embolo schwerer wiegt als der von Ginter.

@Erinmund warst du das? :sweat_smile:

Hätte ich es getippt, hätte ich mich nicht getraut. Bei Kicktipp hab ich einen soliden 5 Rang getippt :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Hier für alle Interessierten als Download: Dropbox - drive-download-20220805T150615Z-001.zip - Simplify your life

Hab jetzt nicht mehr in jede Tabelle reingeschaut, aber müssten die richtigen sein.

3 „Gefällt mir“

Aus der Folge habe ich mitgenommen, dass Tobi dem ganzen eigentlich nichts mehr hinzuzufügen hat. :crazy_face:

2 „Gefällt mir“

Kleine Statistik zum, auch wieder von Tobi erwähnten, Mythos „schweres zweites Jahr“ für Aufsteiger. Tatsächlich liegt die Wahrscheinlichkeit für Aufsteiger im zweiten Jahr die Liga zu halten bei 80%. Das schwerste Jahr ist mit Abstand das erste.
Seit Beginn der Bundesliga sind 132 Aufsteiger auch wieder abgestiegen.
Davon im ersten Jahr 42%, im zweiten 20%, im dritten 8%, im vierten 11%, in den Jahren 5-11 jeweils 2% und die restlichen 5% nach mehr als 11 Jahren.

2 „Gefällt mir“

Und wenn du nen 20 Jahre Zeitraum nimmst?

1 „Gefällt mir“