Schlusskonferenz 404 – #27

Interessante und angenehme Folge, vorallem durch Justin und @Timo. Gerne wieder.

Bzgl der Fitness-These bei Dortmund bin ich auch hin- und her gerissen. Ja Dortmund lässt in der zweiten Halbzeit immer deutlich nach, aber aus zwei Gründen zweifel ich noch ob das wirklich einfach mangelnde Fitness ist:

  1. Dortmund hat in meiner Beobachtung die schlechtesten Phasen immer direkt nach Wiederanpfiff (hatte das vor paar Spieltagen hier mal aufbereitet), aber wenn es ein Fitnessproblem wäre müsste es ja eher zum ende des Spieles am schlimmsten sein. Oder könnte man die revitalisierung mit den Einwechselungen erklären?

  2. Sollten sie wirklich sehr schnell platt sein, müsste es ja vermehrt Muskelverletzungen am Ende eines Spieles geben, oder? Solche Verletzungen in den letzten Wochen fanden aber alle in der ersten Halbzeit statt (Brandt, Adeyemi, Schlotterbeck). Bin in der Hinsicht aber kein Experte, da müsste man eher Larissa von schwatzgelb.de mal fragen oder so.

Die beiden Beobachtungen sind natürlich keine Beweise, nur Indizien. Und das Problem bei Dortmund hat sicherlich auch nicht nur einen root cause, wie Max ja selbst schon sagte. Aber Dortmund ist bestimmt nicht die durchtrainierteste Mannschaft, komplett falsch wird die These also nicht sein. Ich frage mich nur was Ursache und Symptom ist. Wenn Spieler die Laufwege nicht mehr machen, kann das an der Fitness oder Frische liegen, es kann aber auch im Mentalen liegen. Damit ist nicht Mentalität gemeint, sondern die mentale Frische.
Max hat da sicherlich das bessere Auge, aber ich werde versuchen darauf zu achten ob die Spieler wirklich schon früh anfangen zu pumpen oder einfach nur verträumt dem Ball hinterher gucken. Eventuell wird es jetzt aber auch besser mit den Rückkehrern und ohne englische Wochen :crossed_fingers:

PS: Das Spiel gegen Gladbach war kein Freakspiel, sondern einfach die obligatorische Pflichtspielniederlage vor der Winterpause.

PPS: Ich möchte beschämt für den 404 Kommentar um Verzeihung bitten, da fehlte mir die mentale Frische für etwas originäres. Shame on me for posting it. Shame on you for liking it!

1 „Gefällt mir“