Ich bin sehr dankbar für diese Sendung. Sehr!
Dann lese ich Kommentare auf YouTube und hier die Reaktionen der Foristen.
Gendern nicht nötig.
Eigentlich hatte ich gehofft, wer sich dieses ausgezeichnet geführte und sachliche Gespräch anhört, versteht, wenn er nie qua seines Geschlechtes eine derartige Benachteiligung erfahren hat, was da passiert.
Aber offensichtlich nicht.
Dann schwanke ich zwischen Enttäuschung, Wut und Resignation. Nehme einige Anläufe, um auf Kommentare zu antworten.
Versuche wieder zu erklären und erkenne, es macht keinen Sinn.
Hier lese ich, das Gespräch hat die männlichen Erwartungen nicht erfüllt.
und wenn schon über Frauen im Fußball gesprochen wird, bitte nur über ihr Vorkommen bei den Männern.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Teilnehmerinnen auch noch einer Meinung waren. Frauen, die aktive Fußballerinnen waren und im Fußballbusiness unterwegs sind.
Das Fehlen kritischer Nachfragen wird moniert, nicht geäußerte Zweifel.
Nur kurz, zum besseren Verständnis.
Hier berichten Frauen mit Expertise und persönlichen Erfahrungen. Ziehen daraus Rückschlüsse. Formulieren diese angemessen. Wer möchte denn diese dann in Zweifel ziehen? Und vor allem, warum?
Gerne würde man dieses Thema lieber auf Teilbereiche reduzieren, die Männer interessanter finden. Frauenfußball an sich gehört ja zu den Sportarten, die per se nicht so omnipräsent sind. Also nicht wie Biathleten und Biathletinnen, denn deren TV-Übertragung hat ja Vorrang.
Ich verstehe schon, das ist wie bei Badminton oder Ringen.
Ja, gut, die finden grundsätzlich nicht statt, also weder die Männer noch die Frauen. Aber so kleinlich wollen wir ja jetzt nicht sein.
Auch ein Kennzeichen für die Belanglosigkeit ist, dass Anhängerinnen von Frauenteams nicht in der Lage sind, 11 Startelf-Spielerinnen aufzuzählen?
Nee, ist klar. Zum Glück sind die Fans der Männerteams da ja so gut drin.
Und wenn sie es können, hat das natürlich nichts mit deren Präsenz im ÖRR oder in einschlägigen Printmedien zu tun.
Aber Tipp von mir, wenn man in der Kicker App ganz runterscrollt, zur drittletzten Stelle, zwischen Nations League und Junioren, da findet man die Frauen.
@Manuon es tut mir leid
Du bist einfach die viel Nettere von uns beiden.