Josef „Jupp“ Nehl hat über 200 Bundesligaspiele gemacht und ist als Chef der Sportcast inzwischen für die Produktion der Bilder zur Bundesliga zuständig. Danke euch für den Input zu dieser Sendung, ich hoffe ich bin ihm gerecht geworden.
Sehr spannendes Gespräch mit Einblicken in ein Thema, die man sonst nur selten bekommt. Danke dafür. An einigen Stellen, wo es spannend wurde (z.B. bei Themen wie Fan-Banner, die nie gezeigt werden oder welche Fans im Stadion genannt werden), wollte der Gast nicht so richtig mit der Sprache rausrücken. Das hätte mich auch sehr interessiert, da noch tiefer reinzugehen, aber da hast du Max ja alles probiert und dann kam immer nur das „Totschlagargument“: Das laufende Spiel steht im Fokus der Übertragung und wir können nicht alles reglementieren. Aber sonst war es ein schönes Gespräch, was man gut am Stück hören konnte, ohne dass man groß gemerkt hat, wie lange das Gespräch war.
Das Thema automatische Kameras ist sehr interesant. Ich glaube aber das man dafür noch sehr viel Entwicklen und ausprobieren muss, bis diese in der Bundesliga fehlerfrei (eigentlich komplett fehlerfrei) funktionieren.
In der Regionalliga West hatte es bis zur Winterpause solche Systeme (natürlich keine High End Geräte) gegeben, und das Ergebniss war eher bescheiden, wenn nicht gar schlecht (Kameraposition: Bereich Hauptribüne höhe Mittellinie letzte Reihe).
Jetzt kann man hier argumentieren, war wahrscheinlich ein kleiner Anbieter, der mit günstigen Prduktionskosten 4 Ligaspiele übertragen sollte, aber ein Bundesligastadion mit über 40000 Fans wird schon eine Herausforderung sein, ein Fehlerfreies Produkt zu liefern. Ich würde favon ausgehen, dass es zu einer Teilautomatisierung kommen wird.