VfB Stuttgart

Danke für die gute Zusammenfassung.

Für mich hat die letzte Saison (Vizemeisterschaft) einen höheren Stellenwert als der Pokal, aber die Momente gestern Abend möchte ich nicht missen.
Meine Kinder haben noch blaue Flecken vom vielen drücken und heute morgen nach dem Aufwachen, war der erste Gedanke das Finale.

Hoffe die Bielefelder haben die Enttäuschung schon etwas verdaut und erkennen was sie tolles geschafft haben. Die Fans waren toll.

Ja ich hab jetzt auch gelesen, dass es die Probleme mit Winamax gibt. Für mich bleibts trotzdem etwas dämlich das am Finaltag zu verkünden, das wird ja sicherlich schon vorher absehbar gewesen sein, aber ist natürlich eine bessere Begründung als „einfach nur“ Probleme mit dem Sponsor oder ähnliches.

Von wegen Sommerpause! Der VfB nutzt die Zeit zur Unterhaltung ähh … wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft:

Wollte Porsche nicht Lutz Meschke abziehen oder habe ich das falsch in Erinnerung?

EDIT:

Es knallt weiter:

1 „Gefällt mir“

Ach es wäre doch kein Sommer, wenns beim VfB nicht in der Führung knallt…

Das wurde von den Fans gefordert, von Porsche aber nie bestätigt soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Hat vor allem einen Beigeschmack, da Meschke nicht mehr bei der Porsche AG (Anteilseigner der VfB AG) angestellt ist sondern nur noch bei der Schwester Porsche SE.

Nächster Sommerpausenknaller!

100 Mios für Woltemade!!!

Finde es ja gut, dass hier mal ordentlich eingestiegen wird und man nicht mit 35 zufrieden ist, wie damals beim Weltmeister Pavard.

:popcorn:

Zumindest für Woltemade wäre eine höhere Ablöse positiv denke ich :person_shrugging: . Mit 60 Millionen+ kann man nicht einfach erstmal auf die Bank gesetzt werden :person_shrugging: , wie es schon dem ein oder anderen Spieler bei Bayern ergangen sein soll…

Es wurde ja auch schon klar gesagt, dass man ihn nicht abgeben will. Warum auch? Wenn er da weiter macht, wo er gerade ist, dann kann man die 100 Millionen nächste Saison auch wieder verlangen. Nur dass es dann Vereine wie Man City oder Real gibt, die das auch zahlen würden. Für den VfB gibt es eigentlich gar keinen Grund ihn diese Saison abzugeben.

Ja, nur wenn ich lese, dass der Spieler sich einig ist mit dem Verein FCB … mal schauen. Wird ja immer viel geschrieben. :popcorn:

Guter Punkt. Selbst sehe ich Nick nicht als Stammspieler bei den Bayern. Bin mir nicht sicher ob dort die Physis reicht, kann mir aber bei der Größe auch nicht vorstellen, dass er sich so aufpumpt wie Goretzka.

Es wäre so schade diesen Spieler zu verlieren.
Aber ich bin echt mal gespannt was das noch wird. Ich glaube wir dürfen da nicht zu sehr träumen was die Ablösesumme angeht.
100 Mio wirst du nicht bekommen nach einer guten Halbserie und einer guten U21-EM. Bayern wird auch keine 100 Mio für ein BackUp ausgeben.
Wenn der in dieser Transferphase geht rechne ich nicht mit mehr als 60 Mio.

Ich bin auch irritiert warum Nick diesen Schritt jetzt gehen sollte:
Wäre es für ihn nicht besser diese Saison als gesetzter Stammspieler beim VfB zu spielen? Warum sollte er sich in einer Saison vor einer WM freiwillig bei den Bayern auf die Bank setzen?
Das macht doch Entwicklungstechnisch und mit Blick auf „ich will Nationalmannschaft spielen“ (zumindest vermute ich dass, das doch das Ziel eines jungen Spielers sein sollte, der gerade zum ersten Mal eingeladen und eingesetzt wurde) absolut keinen Sinn :man_shrugging:

Hat da sonst noch jemand Gedanken zu?

Persönlich verstehe ich es auch nicht, aber wenn man Argumente dafür sucht:

  • Geld (natürlich)
  • der Unterschied zwischen CL und EL spielen
  • bessere Mitspieler, von denen man lernen kann
  • eventuell auch der Trainer, unter dem man trainieren will
  • ein gewisser Bonus für den DFB nominiert zu werden, wenn man bei Bayern spielt
  • eine Chance für einen Wechsel zu den Bayern, die eventuell nicht wieder kommt
  • und natürlich wahrscheinlich ein Selbstverständnis, dass er glaubt er ist gut genug, um bei den Bayern Stamm zu spielen.

Es ist ja auch durchaus möglich, dass die Bayern ihr System auf eine Doppelspitze umstellen. Die klassischen Flügelspieler wie Robben und Ribery hat man jetzt nicht mehr und bekommt sie ja auch nicht. Die Bayern könnten in Zukunft zum Beispiel win 4-4-2 spielen oder ein 4-1-4-1. Da könnte man durchaus Platz für Woltemade finden.

Warum muss das so unmittelbar vor dem U21 - EM-Finale losgetreten werden von möglicherweise Bayern München, jedenfalls aber der Presse ? Einfach ätzend. Hoffentlich beschäftigt es ihn jetzt nicht unnütz.

1 „Gefällt mir“

Naja ich finde man kann recht einfach nen Grund sehen: Das Risiko, dass der VfB als Ganzes oder Woltemade im individuellen nicht an die Leistungen der letzten 2 Saisons anknüpfen können, dann hat sich das mit 50 millionen+ schnell erledigt :person_shrugging: .

Wobei ich dir persönlich vollkommen recht geben würde. Ich denke auch man sollte ihn halten und darauf setzen dass er und der VfB nächste Saison nochmal stark aufspielen…

Die einzige Möglichkeit, wie Woltemade bei Bayern funktionieren könnte, wäre meiner Meinung nach, wenn Musiala auf links spielt.

Aber wieso sollte Musiala das freiwillig tun? Sonst sind sowohl Stürmer, als auch ZOM/HS schon blockiert und auf außen finde ich Woltemade verschwendet. Außerdem will Bayern ja anscheinend auf außen sich noch verstärken.

Ich hab das Gefühl, es ist halt klassisches Fear of missing out, warum Woltemade anscheinend zu Bayern will, weil er Angst hat, dass die Chance so schnell nicht wiederkommt.

Ich würde ihm raten noch eine Saison bei Stuttgart zu bleiben, aber was weiß ich schon.

Musiala wird vermutlich lange ausfallen. Da wäre dann der Platz für Woltemade und die noch schlechtere Verhandlungsposition für die Bayern. Formationen in denen beide und Kane zusammen spielen könnten:

3-4-2-1
4-1-2-1-2

1 „Gefällt mir“

Bin ich eigentlich der einzige, dem der Woltemade-Hypetrain ein bisschen zu schnell geht?

Klar er hat ein einzigartiges Skillset, groß, dribbelstark, Stürmer & hängende Spitze.

Aber er hatte bisher in der Bundesliga so richtig gut nur eine halbe Saison und dann schon angeblich bei Real Madrid aufm Zettel?

Ob jemand wirklich so gut ist, muss er für mich erstmal konstant mehrere Saisons lang zeigen.

Realistisch ist er also für mich maximal aktuell 40 Millionen Euro wert.

Aber als VfB würde ich auch 100 verlangen, weil wieso ihn abgeben?

2 „Gefällt mir“

Sicher bist Du nicht der Einzige. Es droht einfach wie immer zu sein. Bayern versucht jemanden vom Markt zu kaufen und dann schauen wir mal, ob er die Erwartung erfüllen kann. Ich fänds deutlich besser, er bliebe erst mal in Stuttgart, bevor er wechselt, was er sicher, wenn er die Form halten kann, tun wird und dann auch gern soll.

3 „Gefällt mir“

Uli Hoeneß meinte ja auch. „Entweder wir verpflichten Woltemade dieses Jahr oder nächstes Jahr“

Vielleicht gibt es ja auch so einen Deal: Wir kaufen ihn jetzt schon, verleihen ihn aber noch ein Jahr an Stuttgart oder so. Wäre ja auch kein Novum.
Allerdings mit der langen Ausfallzeit von Musiala eher unwahrscheinlich.

1 „Gefällt mir“

Ich frag mich ja, warum Bayern nicht auf Xavi Simmons, Paul Nebel, Bruno Fernandes oder Enzo Millot geht.

Wenn es eh eine Umbruch-Saison ist?

Oder gleich Paul Wanner, der eh schon im Verein ist.

Die Musiala-Verletzung verschlechter auf jeden Fall Bayerns Verhandlungsposition.

Find das bei den bisherigen Gerüchten nicht schwer aufzuschlüsseln. Man war bisher an großen Namen dran, die noch jünger sind und das Niveau von Bayern definitiv haben. Xavi Simons passt noch am besten rein aber Nebel, Millot und Wanner spazieren eher nicht auf Jahre in diese Mannschaft und das scheint man zu wollen. Alleine Wanner hatte ja genug Probleme bei seiner Leihe.

Woltemade passt schon eher. Ein zurzeit sehr beliebter Spieler, den man gerne weiter aufbauen würde und dann lange im Verein hält als Identifikationsfigur und DEN Stürmer.

Es wäre enttäuschend wenn man bei Wirtz anfängt, nach der Absage ein Regal runter geht und nach mehr Absagen bei Millot oder Nebel landet. Die Namen nur als Beispiel genommen.

2 „Gefällt mir“