Rasenfunk Royal 23/24 - Generelles Feedback

Habt ihr Feedback zum diesjährigen Royal, das nicht zu den einzelnen Sendungen ist, sondern sich generell auf ihn bezieht? Dann gerne hier rein damit.

1 „Gefällt mir“

Nachdem ich jetzt die bisherigen 6 Royals gehört habe, wollte ich hier mal kurz ein allgemeines Feedback da lassen:

Ich finde das neue Format super, ich finde man merkt, dass sich die Personen auf ihre Termine alle gut vorbereiten konnten, ich weiß zwar nicht mehr ob es mir die letzten Jahre mal anders aufgefallen wäre, aber dieses Jahr kommt es einfach sehr gut rüber mMn.

Und was mir dieses Jahr auch sehr positiv auffällt ist die Diversität der Gesprächspartner/*innen. Ich mein jetzt nicht das Geschlecht, das ist mir reichlich egal, sondern einfach die Vielfalt der Persönlichkeiten. Vom brillanten Taktiker, über (relativ) sachlichen Journalisten, bis hin zu den voll emotionalisierten Fans hat man immer was anderes und bekommt nicht nur inhaltlich sondern eben auch durch die Personen die ganze Palette der Fußballbubble mit.

26 „Gefällt mir“

Ich mache es mir mal zu eigen und übernehme deine Antwort eins zu eins. :wink:
Weil ich es auch so sehe. Der Royal ist sehr gut gelungen.:ok_hand::+1:t2: Bitte weiter so! :clap:

5 „Gefällt mir“

Mir fällt gerade ein, das ich eine Anmerkung habe zur Folge Taktik. Sehr wahrscheinlich verstehe ich nicht genug von Fußball, da ich die Folge interessant fand aber ich entweder die Szene nicht mehr vor Augen habe oder Dinge die beschrieben wurden nicht annähernd so sehen würde. Es wäre toll, wenn mir jemand helfen würde, damit ich mich mit taktischen Dingen mehr auseinandersetzen könnte. Vielleicht verstehe ich das ganze dann auch besser…

Du hast meine gute alte Tradition zerstört, dass als allererstes das Rasenfunk Q&A gehört wird :smiley:

Spaß beiseite. Den neuen Veröffentlichungs-Modus sehe ich ausschließlich positiv. Jeden Tag zwei Folgen rein ist für mich ein ideal Rythmus. Dazu machen es die Einzelfolgen es einfacher, die besonders interssanten Segmete nochmal zu hören. Und ich empfinde es gefühlt so, dass die Länge der Segmente etwas breiter gestreut ist als in den Vorjahren - bisher hatte ich nie das Gefühl, dass noch irgendwo etwas abgekürzt und „schnell in den festen Zeitrahmen“ gequetscht werden muss. Bisher also Daumen hoch.

Die einzige Folge, in der ich etwas hänge, ist das Taktik-Segment. Liegt aber einfach nur daran, dass ich kein Taktik-Nerd bin und die inhaltliche Dichte inklusive Fachbegriffe super hoch ist.

2 „Gefällt mir“

Ich kann mich nur anschließen, dass das neue Format der Einzelfolgen super ist! Ich verfolge die meisten Vereine nicht so sehr, daher ist das schön im Rückblick bestimmte Entwicklungen die man am Rande mitbekommt besser einzuordnen. An einer Stelle muss ich allerdings aus meinem Geschmack heraus Kritik üben: ähnlich wie beim BVB-schwerpunkt ist mit das teilweise bei einigen Folgen zu sehr aus der Fan Perspektive, Heidenheim und Gladbach sind mir hier besonders aufgefallen. Spannende Folgen waren es zwar, aber ich bin nicht so befriedigt raus gegangen, wie nach Runden mit etwas mehr Sachkompetenz - ohne den Gästen diese absprechen zu wollen. Ideal war da schon eher der Stuttgart Rückblick, wo journalistische Arbeit und Fan sein gut zusammen harmonieren. Nicht alle müssen top Taktiker:innen sein, aber ich finde man merkt schon deutlich das unterschiedliche Niveau der journalistischen Fachkompetenz.

Durch die veränderte Struktur der Royal-Segmente samt „scheibchenweise“ erfolgender Veröffentlichung wird mir gerade sehr anschaulich vor Augen geführt, wie viele Clubs und Vereine der 1. Bundesliga mich gar nicht richtig interessieren. Also nicht um ihrer selbst willen, meine ich damit.

Darum geht mir aktuell auch sehr stark das Bedürfnis ab, mir alles sofort anhören zu wollen, was in den vergangenen Jahren definitiv anders war. Da wurde für den Royal erst einmal eine Woche geblockt.

Letztlich ist das aber mein Problem und hat nichts mit der Umstrukturierung des Royals zu tun. Ich dachte, ich erwähne es dennoch, einfach weil mein Beitrag aufzeigt, dass sich die Art und Weise, wie man den Royal aufgrund der etwas anderen Veröffentlichung wahr- und aufnimmt, verändern kann. Zumindest für manche. Wahrscheinlich aber nur für sehr wenige.

9 „Gefällt mir“

Dadurch, dass jeder Verein alleine 1h bis 1h30 bekommt, ist das für mich nochmal ein großer Beweis, wie besonders der Rasenfunk ist. Innerhalb einer Woche sich mit verschiedensten Menschen über ihren Verein zu unterhalten und dabei zu zeigen, dass man mit Expert* innen komplett auf Augenhöhe diskutieren kann und dennoch zu schaffen, dass sich alle wohlfühlen und ihre individuellen Inputs immer noch einzuordnen, ist eine herausragende Moderationsleistung. Das zeigt einfach, dass das fachliche Grundlevel aus eigenem Anspruch heraus sehr hoch ist, ansonsten wäre das gar nicht zu leisten, sich dreimal am Tag in verschiedenen tiefgründigen Gesprächen wiederzufinden. Vielen vielen Dank für diesen Ansatz, der natürlich sehr viel Arbeit bedeutet. Und danke an Moritz und Helmi und alle Supporter* innen, die im Hintergrund dieses Pensum vor dem Mikro erst erlauben. <3

25 „Gefällt mir“

Ich stimme auch in das Lob auf den neuen Veröffentlichungsrhythmus ein - wie schön, direkt nach dem 34. Spieltag schon in den Royal einsteigen zu können, die kürzeren Folgen passen auch super zwischen all das, was sonst noch in den Podcatcher gespült wird, und durch das muntere Springen in der Tabelle ist es emotional nicht mehr so eine Rutsche vom Meister bis zum Abstiegskampf, sondern geht munter auf und nieder. Sehr gute Verbesserung, und wie immer ein beeindruckendes Brett an Arbeit, die spürbar in jeder Folge steckt.

4 „Gefällt mir“

Mir gefällt das neue Format vieeeeel besser. Ich schaue eh viel mehr auf YouTube auf dem Second-Screen seit es die Videos gibt und so kann man die besser nacheinander schauen. Großes Lob!

3 „Gefällt mir“

Für mich ist es definitiv besser, dass die Folgen gestaffelt veröffentlicht werden.
Beim letzten mal, bin ich einige male gedanklich weggedriftet und habe je nach Interesse für den Verein nicht immer dann noch mal zurück gespult

Und so konzentrier ich mich auf die einzelnen Segmente und hab auch gezwungener Maßen Zeit das gehörte zu verdauen.
Und es ist einfach nur bis jetzt sehr sehr gut
Bis jetzt hat mich noch jeder Gast abgeholt, mir neue Aspekte und Perspektiven aufgezeigt und sympathisch sind sie bis jetzt auch alle und was Max angeht: spitzenleistung

Es ist wirklich eine Freude
Danke für die enorme Arbeit

3 „Gefällt mir“

Ich kann mich den positiven Rückmeldungen oben nur anschließen, die neue Royal-Variante überzeugt mich.
Neben der neuen Form muss ich aber auch Max und alle Gäste nochmal explizit loben, bisher wirklich herausragend!

4 „Gefällt mir“

Ich schließe mich hier mal anstandslos an. Bin sonst wahrlich kein Podcast-Hörer, aber beim Rasenfunk lasse ich mittlerweile quasi alles stehen und liegen (naja, oder auch nicht, wobei nebenher hören nicht immer funktioniert). Hätte nie gedacht, dass ich mir mal freiwillig 100 Minuten über den VfB Stuttgart anhöre oder über Gladbach :smiley: (Auf die MainzFolge warte ich noch sehnsüchtig :wink:
Aber Max und Gäste machen das einfach sensationell. Nicht umsonst bin ich seit kurzem Supporter. Also: Weitermachen, lieber Max!

PS: Schade, dass der Mainzer Keller damals wieder eingedampft wurde, hatte aber sicher seine Gründe.

6 „Gefällt mir“

Großes Lob für das neue Format und die damit verbundene Arbeit. Es hat mir bisher viel Freude bereitet und ich möchte mich ganz herzlich für die Saison bedanken!

2 „Gefällt mir“

Dies ist meine erste Saison überhaupt mit dem Rasenfunk (keine Ahnung wie, aber der/die Podcasts sind bei mir bisher „durchgerutscht“) und besonders die Royal-Folgen finde ich wirklich gelungen. Habe fast alle bis heute (31.05.) erschienenen Royal-Folgen gehört (es fehlen noch Mainz und Bochum). Auch die Folgen über Vereine, die mir eigentlich ziemlich egal sind, habe ich sehr sehr gerne gehört.
Besonders im Ohr geblieben sind mir Friederike (Leverkusen), Ulli (Leipzig) und Petra (Heidenheim).
Da ich Fan eines Zweitligavereins bin, wären natürlich auch solche Folgen über die 2. Liga ein Träumchen, ich verstehe aber, dass das einfach ein riesen Aufwand ist und dadurch vermutlich kaum umsetzbar…
Ich bin nach wie vor total begeistert und freue mich auf die restlichen Royal-Folgen und alles weitere vom Rasenfunk :slight_smile:

7 „Gefällt mir“

Ich komme mit dem Hören garnicht mehr hinterher. Normalerweise schaffe ich es die Folgen eines normalen Spieltages über die Woche zu hören. Aber jetzt mit dem Royal komme ich nicht mehr nach! Und dann heute noch die Ankündigung, dass für die EM jeden Tag für die Spiele Sendungen kommen sollen. Wenn man sich als Hörer schon fragt, wie man das noch alles anhören soll und auch wirklich was davon zu behalten, wie schafft ihr das bitte mit der Produktion?

Auf jeden Fall ein ganz großes Dankeschön für all die Arbeit! Ich kann hier eindeutig festhalten: Ich habe diese Saison deutlich mehr Rasenfunk gehört als wirklich die Spiele zu sehen! Damit seit ihr mein Hauptmedium.

In den Royalsendungen hat mit die angenehme Gesprächsatmosphäre gefallen. Man kann prima zuhören und hat alles wichtige nochmal schön zusammengefasst!

Macht weiter so und vielen Dank!

4 „Gefällt mir“

34 Stunden, 28 Minuten und 38 Sekunden, sofern ich mich nicht verrechnet habe. (Und da sind die 4 3/4 Stunden zweite Liga noch nicht mit drin.) Damit ist eigentlich alles gesagt.
:green_heart:

11 „Gefällt mir“

Hi, inzwischen gibt eine Sendung zur Saison der 2.Liga. In nur 4,5 Stunden alle Vereine zusammengefasst und nicht jeweils eine Sendung zu jedem Verein. Hoffe Du wirst da trotzdem fündig.
LT134: Bilanz aller Teams (2. Bundesliga | Männer)

2 „Gefällt mir“

Ein ganz großes Dankeschön!!!
Das war ein riesen Job und ich fand die einzelnen Sendungen genau richtig und jeder Verein hat seine verdiente Tiefe bekommen.

Ich finde die ganzen Umstellung haben für mich nur Vorteile gebracht.

Macht bitte genauso weiter👌

3 „Gefällt mir“

Kann mich hier allen anderen nur anschließen. Großes Lob an Max und seine Gäste für die vielen interessanten Folgen. Finde das neue Format Klasse.

4 „Gefällt mir“