1. FC Heidenheim (m)

Edit zur Spieltagsbesprechung St.Pauli - FC Heidenheim

Ich denke schon, dass man Häcken mit in den Account nehmen muss.

Es geht ja nicht nur darum, wer wieviele Minuten wann auf dem Feld stand, sondern um das komplette Szenario.

Gestern war das 3. Auswärtsspiel in Folge innerhalb von 8 Tagen (eines davon auf Kunstrasen), inkl. zweier Flugstrecken in 4 Tagen.

Natürlich möchte man die Conference League Ligaphase auch erreichen.

Sollte das gelingen, musst Du versuchen, eine 18-Mann Stammformation zu finden. Dazu gehört eben auch, Spielzeit für alle, auch wenn es so erst recht holprig ist.

Der allgemeine Tenor ist ja, dass es mit der Dreifachbelastung ein nahezu aussichtsloses Unterfangen wird, die Klasse zu halten, da geht es dann nicht um ein schönes Spiel, sondern das finden/bauen eines stabilen Fundaments.

Sollte die Qualifikation nicht funktionieren, wird sich da sicher was ändern. Funktioniert es doch, würde ich einen weiteren Neuzugang nicht ausschließen.

Kompletter Umbruch im Kader, Deine Offensive ist neu formiert und muss sich erst finden. Die Saison ist lang und wie wir 23/24 gemerkt haben, kann das hintenraus noch mal eine ganz herbe Nummer werden.

Da ist ein erstes Bundesligaspiel gegen einen euphorisierten Gegner wie St. Pauli, mit deren bekannter Heimstärke und Atmosphäre, erstmal ein Brett.

Zumal wir uns gegen St.Pauli schon immer sehr schwer getan haben und die letzten 7 Spiele nicht gewinnen konnten.

Die Defensive stand gut, obwohl Maloney einen ausgesprochen schlechten Tag hatte. Das ist neu. Seinen Ausfall konnten wir bisher kaum kompensieren.

Jan Schöppner hat, im Vergleich zur Hinrunde der letzten Saison, einen deutliche Schritt nach vorne gemacht.

Die Kaltschnäuzigkeit haben die Neuen schon verinnerlicht, erkennen wenn der Gegner Chancen bietet und die nutzen.

Du hast endlich mehrere Optionen und kannst den Sieg auch mal einwechseln, das gab es so nicht.

Am ersten Spieltag einen Gegner zu 0 geschlagen, der über weite Strecken besser war, ist unter diesen Umständen nicht zu erwarten gewesen und gibt hoffentlich einen Schub, denn Donnerstag geht es schon weiter.

Wäre Paul Wanner defensiv schon so weit, wie er es offensiv ist, wäre er nicht in HDH, offensiv ist er schon jetzt ein Gewinn und das ist ja momentan Heidenheims Baustelle.

Meine Angst vor der Saison war, dass die Zeit nicht reicht um sich zu finden und die Neulinge an die Bundesliga zu gewöhnen, weil Du nach drei Spielen noch ohne Punkte da stehst.

Jetzt muss man einfach ein bisschen Geduld haben, bis da Automatismen greifen.

Da braucht es keinen Schönheitspreis, solange trotzdem Punkte eingefahren werden.

Auch das gehört dazu, wenn Du nicht absteigen möchtest. Und um nichts anderes geht es. Heidenheim muss nichts bestätigen, sondern versuchen die Klasse zu halten.

4 „Gefällt mir“

Ich fine so haben es Max und Constatin auch Besprochenen zwar nocht in den Worten und der Ausführlichkeit aber es passt schon. Und Fans des eigenen Vereins sind immer näher dran und wissen meistens mehr.

1 „Gefällt mir“

Natürlich passt das. Deshalb schrieb ich es auch explizit in den Heidenheim Feed. Mir war die Ergänzung wichtig, wollte aber nicht den Feedback Thread der Spieltagsbesprechung beladen😉. So kann es lesen wer sich dafür interessiert.

1 „Gefällt mir“

Alles gut

Heidenheim hats in Europa geschafft, weiterzukommen. Chapeau :congratulations:

4 „Gefällt mir“

Danke, war ein schöner hochsommerlicher Abend im Stadion, sportlich hat man es viel spannender als nötig gemacht aber den Kader eben auch komplett ausgereizt.

Ob die ganze Europanummer Fluch oder Segen war/ist darüber wird dann im Frühjahr '25 noch zu sprechen sein :smiley: .

1 „Gefällt mir“

Dürfte jedenfalls einiges an Geld einbringen, denke ich. Und Frank Schmidt macht das doch gut mit dem Kader. Genießen heißt die Devise. :clinking_glasses:

1 „Gefällt mir“

Finanziell?
Forget it.
Wenn du das Teil gewinnst (!) bist du bei ca. 15 Mio Einnahmen.
Dem gegenüber stehen aber natürlich Ausgaben für alle Spiele, Reisen, Prämien.

Grob gesagt: ab dem Halbfinale könnte es sich für die großen Teams lohnen. Davor finanziell eher nicht.

Etwas anderes ist es natürlich für Verein aus Ländern, die sonst kaum eine Rolle spielen und Kaderkosten haben, die sehr viel geringer liegen als in den Top5.

Das wußte ich nicht. Ich dachte natürlich an Fernsehgelder.

Auch das lohnt sich leider kaum.

Schon die Europa League ist so semi interessant. (das meine ich rein finanziell!)
Aber die ECL: nunja

Vielleicht muss es aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden, was die Finanzen angeht.
Du bekommst die Gelegenheit, weiter Geschichten zu erzählen.
Ein Fitzelchen Strahlkraft und das bringt dich auch finanziell weiter.
Du holst jetzt (vermutlich) einen Spieler (zurück), der Dir einen weiteren Baustein zum erneuten Klassenerhalt liefern kann.
Damit sind die 3-4 Millionen natürlich schon mal weg, aber der Mehrwert könnte ungleich größer sein.

1 „Gefällt mir“

@Blauelili Honsak 90+2 mit dem 3:2 :grimacing:

Da musste ich auch erstmal grinsen. Freut mich für ihn.
Hat mich ein bisschen an seinen Doppelpack gegen Frankfurt im Pokal erinnert, während das was ich von ihm im Hinspiel gesehen habe, eher an seine „Alltagsform“ erinnert hat. Mal schauen, ob Frank Schmitt ihn dazu bringt regelmäßig so positiv aufzufallen…

1 „Gefällt mir“
  1. FC Heidenheim - Olimpija Ljubljana

War sehr verwundert dieses Bild zu sehen, erstes Heimspiel im Europapokal und dann dieses Bild bzw. diese Zuschauerzahlen 12.887.

Würde mich interessieren, ob es dafür eine Erklärung gibt?
(War der Termin schlecht, Kartenpreise hoch, Wetter war für Ostalb ja okay)

Gibt es.
Das Stadion fasst 15000 Plätze.
Die Karten für die Heimspiele wurden als Dreier-Bundle verkauft und nur Mitglieder, Sponsoren und Dauerkarteninhaber konnten diese erwerben (2 Bundle pro Erwerber waren möglich). Nach Verkaufsstart waren alle innerhalb von 15-20 Minuten weg.
Einige/Viele wollen nur das Chelsea Spiel sehen, Hurra. Zum Teil haben die, Tickets auf den Zweitmarkt gestellt.

Auf dem Bild siehst du die Haupttribüne mit den Businessplätzen und am oberen Bildrand Menschen vor den Fenstern des Businessbereiches, hinter denen direkt Tische stehen. Wie in allen Stadien, bleiben leider viele Business-Seat Inhaber auch während des Spiels im Lounge Bereich und deren Sitze leer.
Aus Ljubljana waren ca. 600 Fans da, möglich wären 1500-2200 gewesen, genau kann ich es dir nicht sagen, da ja ein Pufferbereich unbesetzt bleiben muss.

Was ich dir sagen kann: die Anfragen waren sehr hoch, allein die verfügbaren Karten waren es nicht.

3 „Gefällt mir“

Danke für die Ausführungen, kann ich nachvollziehen.

Kann aber nicht runterschlucken, dass ich das sehr schade finde :confused:
(Es sollte nicht sein, dass sehr hohe Anfragen zu einem solchen Bild führen)

Ich schätze die Situation ist überall ähnlich. Verein steigt auf und die Mitglieder und Dauerkarten-Inhaberzahlen explodieren, um überhaupt eine Chance auf Karten zu haben. Jedes Heimspiel in der Liga ist innerhalb weniger Minuten ausverkauft.
Dass Sponsorenplätze trotzdem leer bleiben, weil dort einige entweder gar nicht da sind oder eben große Teile des Spiels im Businessbereich verbringen, hast du überall.
In HDH sind die Kameras aber auf jene Tribüne gerichtet und so kommt jeden Spieltag mehrmals der Aufreger: Boah die sind ja nicht mal ausverkauft.
Doch- sind sie jedesmal! So wird ja auch bei der geplanten Aufstockung argumentiert, es sollen mehr Fans die Chance haben dabei zusein.
Leider ändert sich auch dann nichts an der Kamera-Perspektive :grimacing:

Bei Heidenheim ist halt speziell, dass sie ihre 2200 Businessplätze (soviele wie die Bayern in der Allianzarena) in einem 15000 Plätze Stadion haben und fast die ganze Haupttribüne aus diesen Plätzen bestehen, während das bei anderen Stadien kaum auffällt.

Glücklicherweise müssen wir uns dennoch keine Sorgen um die bayrische Finanzkraft machen, denn sie haben ja 70 Logen mehr, in denen es für eine Person ungefähr genauso teuer ist ein Spiel zu schauen, wie in Heidenheim eine Dauerkarte auf der Haupttribüne kostet :grimacing:

1 „Gefällt mir“

Einfach bei der Aufstockung 70 Stahlcontainer aufs Dach setzen, dann hat man direkt nen schönen Balkon :grimacing: