Edit zur Spieltagsbesprechung St.Pauli - FC Heidenheim
Ich denke schon, dass man Häcken mit in den Account nehmen muss.
Es geht ja nicht nur darum, wer wieviele Minuten wann auf dem Feld stand, sondern um das komplette Szenario.
Gestern war das 3. Auswärtsspiel in Folge innerhalb von 8 Tagen (eines davon auf Kunstrasen), inkl. zweier Flugstrecken in 4 Tagen.
Natürlich möchte man die Conference League Ligaphase auch erreichen.
Sollte das gelingen, musst Du versuchen, eine 18-Mann Stammformation zu finden. Dazu gehört eben auch, Spielzeit für alle, auch wenn es so erst recht holprig ist.
Der allgemeine Tenor ist ja, dass es mit der Dreifachbelastung ein nahezu aussichtsloses Unterfangen wird, die Klasse zu halten, da geht es dann nicht um ein schönes Spiel, sondern das finden/bauen eines stabilen Fundaments.
Sollte die Qualifikation nicht funktionieren, wird sich da sicher was ändern. Funktioniert es doch, würde ich einen weiteren Neuzugang nicht ausschließen.
Kompletter Umbruch im Kader, Deine Offensive ist neu formiert und muss sich erst finden. Die Saison ist lang und wie wir 23/24 gemerkt haben, kann das hintenraus noch mal eine ganz herbe Nummer werden.
Da ist ein erstes Bundesligaspiel gegen einen euphorisierten Gegner wie St. Pauli, mit deren bekannter Heimstärke und Atmosphäre, erstmal ein Brett.
Zumal wir uns gegen St.Pauli schon immer sehr schwer getan haben und die letzten 7 Spiele nicht gewinnen konnten.
Die Defensive stand gut, obwohl Maloney einen ausgesprochen schlechten Tag hatte. Das ist neu. Seinen Ausfall konnten wir bisher kaum kompensieren.
Jan Schöppner hat, im Vergleich zur Hinrunde der letzten Saison, einen deutliche Schritt nach vorne gemacht.
Die Kaltschnäuzigkeit haben die Neuen schon verinnerlicht, erkennen wenn der Gegner Chancen bietet und die nutzen.
Du hast endlich mehrere Optionen und kannst den Sieg auch mal einwechseln, das gab es so nicht.
Am ersten Spieltag einen Gegner zu 0 geschlagen, der über weite Strecken besser war, ist unter diesen Umständen nicht zu erwarten gewesen und gibt hoffentlich einen Schub, denn Donnerstag geht es schon weiter.
Wäre Paul Wanner defensiv schon so weit, wie er es offensiv ist, wäre er nicht in HDH, offensiv ist er schon jetzt ein Gewinn und das ist ja momentan Heidenheims Baustelle.
Meine Angst vor der Saison war, dass die Zeit nicht reicht um sich zu finden und die Neulinge an die Bundesliga zu gewöhnen, weil Du nach drei Spielen noch ohne Punkte da stehst.
Jetzt muss man einfach ein bisschen Geduld haben, bis da Automatismen greifen.
Da braucht es keinen Schönheitspreis, solange trotzdem Punkte eingefahren werden.
Auch das gehört dazu, wenn Du nicht absteigen möchtest. Und um nichts anderes geht es. Heidenheim muss nichts bestätigen, sondern versuchen die Klasse zu halten.