#22 - Euer Input für die Sendungen zum 22. Spieltag 23/24

Widerspruch: Riemanns herausragende Parade gegen Sané hält Bochums drei Punkte fest. Deshalb Riemann.

Tuchel gerade am Mikrofon sinngemäß: Wir haben unverdient verloren, unser xG-Wert war so hoch, wir waren die bessere Mannschaft.
Ich vermute, dass er diese Meinung in Fußballdeutschland (und selbst unter Leuten, die es mit Bayern halten) relativ exklusiv hat.

3 „Gefällt mir“

Gab’s noch mehr „Gejammer“? Irgendwelche Regeln die nur Tuchel kennt, an die sich Bochum unfairer Weise nicht gehalten hat? Die bösen Fans, mit ihren Protesten, haben sie ausm Flow gebracht und das damit ja nun auch mal Schluss sein muss? :no_mouth:

1 „Gefällt mir“

Ich habe nur bis zur Hälfte oder so zugehört, dann habe ich mir Tee gemacht, deshalb kann ich das leider nicht beantworten, sorry. :smiling_face_with_tear:

Alles richtig gemacht :wink:

1 „Gefällt mir“

SCF-SGE

Gibt nicht viel zusagen, habe das Spiel eigentlich perfekt in meinen Input im Eintrachtthread vorhergesagt, das Problem ist nicht die Offensive sondern die Defensive, gerade wenn die individuelle Qualität mehr gefragt ist, als wenn noch die ganze Mannschaft defensiv gespielt hat. Ich freue mich, denn Entwicklungsschritte sind erkennbar und es war auch trotz dem Ausgleich ein spannendes Spiel <3

Wenn man halt nur 5 IV hat, wovon nur zwei überzeugen können, einer immer wieder Fehler drin hat, der andere nicht nachhaltig überzeugt und der andere ein 40 Jähriger ist, da zeigt sich auch, dass es im Winter eben auch einen weiteren IV dringend gebraucht hätte, vllt sogar mehr als einen van de Beek der wieder nur auf der Bank saß, obwohl er in der Conference League nicht spielen darf.

Mein MVP bleibt Ansgar Knauff, eigentlich könnte er ziemlich angenervt sein, dass es absehbar ist, dass Marmoush, Chaibi und Kalajdzic vor ihm starten werden. Dann verletzt sich Kalajdzic und er kommt rein und macht einfach eins seiner besten Spiele zumindest vom Output her. Das ist einfach ne tolle Einstellung, die nicht jeder Fußballer hat.

Der Abschluss mit links oder allgemein Pässe meist nicht optimal, aber wenn er den rechten Fuß einsetzen kann, ist er drin :smiley:

2 „Gefällt mir“

MVP muss einfach Gruda sein. Was? Ich hatte das ganze Jahr keinen Grund mich für MVPs zu interessieren bis jetzt xD

1 „Gefällt mir“

Unter normalen Umständen hätte Bayern das Spiel gewonnen.
Aber normal reicht gegen Bochum nicht.
Und bei Bayern ist auch irgendwas nicht normal.

100 Prozent Zustimmung ich habe auch beide in der Sportschau app gehört. Ann-Kathrin Rose hat das sehr gut gemacht.

3 „Gefällt mir“

Bin gestern über diese interessante Statistik gestolpert, die mich dann doch einigermaßen überrascht hat: Expected Goals Bundesliga Denn auch wenn man ein diffuses Gefühl dafür hat, dass der VfL die wenigen Chancen die sich ergeben auch kläglich vergibt, so habe ich auch nicht erwartet, dass es dann doch so in den xG ausschlägt. Noch krasser ist da nur Mainz in der Diskrepanz.

Aber letztlich eine Spielerei. Denn auch dann ist das Offensivspiel unter Kovac davon geprägt sehr einfallslos und einfach zu sein. Wenn ich da an die ersten Spiele denke, da haben gerade Spieler wie Maehle mit seiner tollen Übersicht und starken Drang nach vorne, Cerny mit starken Pässen und Seitenverlagerungen, Svanberg mit ebenfalls großer Übersicht und Cleverness noch einen ganz anderen Eindruck hinterlassen. Von Wind muss man gar nicht anfangen. Das ist aber alles noch im letzten Herbst alles verpufft und irgendwie war all das nicht mehr gesehen. Qualität ist da es besser zu machen nur es ist die so häufig angezogene Handbremse und fehlende Ordnung die das alles so hat werden lassen. Die Saison kann man fast abschenken, daher denke ich Kovac bleibt bis zum Juni hier und man kann nur auf ein neues in der kommenden Saison hoffen.

2 „Gefällt mir“

Das sehe ich anders: Unter normalen Umständen ist das ein 3:3. Asanos Tor war hervorragend platziert und perfekt getimet, das ist kaum zu halten. Schlotterbecks Tor ist ein grober Abwehrfehler der gesamten Bayernhintermannschaft (außer Neuer) und der Elfmeter ist nunmal ein berechtigter Elfmeter und war gut, wenn auch nicht ideal, geschossen. Bochum hat sich seine Chancen erspielt und eine Chancenqualität bekommen, die auch unter normalen Umständen oft zu 3 Toren führen (wenn man nicht Köln oder Mainz ist und überhaupt keine Abschlussqualität hat).
Bayern hat sich Chancen für 3 Tore erspielt, aber ehrlich gesagt auch nicht mehr. Bei Tuchel klang das aber, als ob man hätte gewinnen müssen.

1 „Gefällt mir“

Ob Guardiola auch so reagiert wenn er gegen Chelsea unentschieden spielt? Irgendwie ist Tuchel ja immer super distanziert von jeglicher Kritik, wenn sie ein Spiel verhauen und kann es sich nicht erklären oder findet es knallhart ungerecht…

Das stimmt nicht ganz und als Bayern-Fan würde mir das Sorgen machen: Nach dem Ausscheiden gegen Saarbrücken hat er in der ARD (oder im ZDF?) gesagt, dass er sich vercoacht hat und es seine Schuld war. Irgendwann in den letzten Monaten ist ihm diese Fähigkeit eigene Fehler eingestehen zu können aber vollkommen abhanden gekommen.

dazu kommt, dass das 3:2 von Kane zwar ein sehr hohen xG hatte (0.55) aber die eigentliche Entstehung schon relativ glücklich verlief, weil Tel den Ball gerade noch knapp rüberspitzeln konnte, obwohl ein Bochumer quasi drauf lag. Hätte auch 3:1 ausgehen können, ohne Probleme.

EDIT:
Mal soll ja nicht viel auf xG geben und sie erzählen nicht die ganze Geschichte, aber falls jemand den xG Wert der Bayern als Beweis nehmen möchte, dass die Niederlage komplett unverdient war, hier mal kurz aufgeschlüsselt (Quelle fotmob.com):

Bayern xG vor dem ersten Gegentor: 1.18
Die hatten also ziemlich genau so viele Tore gemacht wie sie machen „sollten“ (wenn man was auf xG gibt). Dass Kane den einen Ball versägt ist halt die eigenen Schuld statt Pech (ich habs nicht gesehen, aber der Ticker las nicht so).

Dann stand es plötzlich 2:1 ohne dass sie dazwischen aufs Tor geschossen hatten, nach sauberen Konter über Asano und einer katastrophalen Eckenverteidigung.

Bayerns xG zwischen dem 2:1 und dem 3:1: 0.50, wobei es nur einen signifikanten Schuss gab von Kane (0.18), der Rest war Kleinkram. Das heißt es war jetzt auch nicht super ungerecht, dass sie in der Zeit keinen Ausgleich erzielt hatten.

Danach gab es dann einen Sturmlauf mit 1.7xG wobei es drei wirklich dicke Chancen gab: Sane für 0.51, Musiala für 0.3 und das oben angesprochene Tor von Kane mit 0.55 und viel Glück.

Wie gesagt: Der xG sagt nicht alles über das Spiel aus und das möchte ich hiermit auch gerade zeigen. Bis zum 3:1 stand es nach xG 1.48 zu 1.68 (wobei ich nicht verstehe warum Asanos Tor nur 0.08 xG hat… gegen mein Verein gehen die Schüsse IMMER rein). Es war also nicht so, dass Bayern da schon lange hätte deutlich führen müssen. Die dicke Führung mit in den xG hat sich Bayern erst nach dem 3:1 heraus gespielt, als Bochum sich auf das Verteidigen konzentrieren konnte.

(Disclaimer: habe große Teile des Spiels nicht gesehen und kann zum eigentlichen Spiel nicht viel sagen. Es soll nur eine präemptive Argumentation sein, falls jemand die xG als Beweis hinzuziehen möchte, dass Bayern doch soviel besser gewesen sei.)

5 „Gefällt mir“

Die Situation beschreibt das Problem bei xg ja perfekt.

auf understat gibt es dazu auch die ganz nette „timing chart“ die eben das ganz gut visualisiert, dass speziell wie du sagst ab dem 3:1 erst die Großchancen beginnen.
weiß zwar immer nicht so ganz wie gut deren eigenes xG-Modell ist. und man könnte zwar auch mit python und fbref selber machen aber um eine qualitative tendenz zu erkennen reicht das von understat dann doch meistens.

2 „Gefällt mir“

Und ich habe das Spiel in der Sportschauapp als Audio-Kommentar verfolgt und die Highlights gesehen. Ich bin auch Freiburg-Fan aber ich fand Freiburg war näher am Sieg aber das Spiel beschreibt eigentlich die Saison von Freiburg sehr gut. In der Defensive viele Fehler die zu einfachen Gegentoren führen dann schon wieder ein Kontertor bekommen und vorne zuviele Chancen liegen gelassen. Gregoritsch hätte eigentlich noch ein Tor mehr machen müssen.
Aber so ist die Saison einfach mit vielen Verletzungen und diese Woche ging es ja in beiden Spielen schon wieder nach oben.

Na klar ist das nervig und na klar bringt das Spiele aus den Rhythmus. In Handballer wird ja auch nicht umsonst es gefeiert wenn der Gegner Nr Auszeit nehmen muss. Dennoch kann und darf in Handball wie in Fussball das bitte nicht als Ausrede dienen das darf man in der Oberliga nochmal äußern aber bitte nicht in Profigeschäft.

Ganz Bochum ist besoffen, was ein Tag! Untersteht euch, nur über den FC Bayern zu reden.
Es war ein so ein glorreiches Spiel, fantastisch! Am meisten freut es mich für Gambo, Toto und Riemann, die schon zum zweiten Mal ein unglaubliches Bayern-Spiel erlebt haben. Und mit Recht. Hab nichts von Wert hinzuzufügen, außer schöne Grüße an Upa. Ich empfehle die Folge über das 4:2 vor zwei Jahren, da war das schon ne heiße Diskussion unter den Ost-Brüdern, ob er gut genug für die Bayern ist. Leverkusen, wir erwarten eure Geschenkkörbe!

6 „Gefällt mir“

Danke für euren Input! Sendung startet gleich.

3 „Gefällt mir“

Fun Fact: wenn Neuer den Elfmeter gehalten hätte, hätte er gleich noch einen zweiten halten müssen. Neuer stand nämlich bei Stögers Schuss ziemlich deutlich vor der Linie.

6 „Gefällt mir“