dazu kommt, dass das 3:2 von Kane zwar ein sehr hohen xG hatte (0.55) aber die eigentliche Entstehung schon relativ glücklich verlief, weil Tel den Ball gerade noch knapp rüberspitzeln konnte, obwohl ein Bochumer quasi drauf lag. Hätte auch 3:1 ausgehen können, ohne Probleme.
EDIT:
Mal soll ja nicht viel auf xG geben und sie erzählen nicht die ganze Geschichte, aber falls jemand den xG Wert der Bayern als Beweis nehmen möchte, dass die Niederlage komplett unverdient war, hier mal kurz aufgeschlüsselt (Quelle fotmob.com):
Bayern xG vor dem ersten Gegentor: 1.18
Die hatten also ziemlich genau so viele Tore gemacht wie sie machen „sollten“ (wenn man was auf xG gibt). Dass Kane den einen Ball versägt ist halt die eigenen Schuld statt Pech (ich habs nicht gesehen, aber der Ticker las nicht so).
Dann stand es plötzlich 2:1 ohne dass sie dazwischen aufs Tor geschossen hatten, nach sauberen Konter über Asano und einer katastrophalen Eckenverteidigung.
Bayerns xG zwischen dem 2:1 und dem 3:1: 0.50, wobei es nur einen signifikanten Schuss gab von Kane (0.18), der Rest war Kleinkram. Das heißt es war jetzt auch nicht super ungerecht, dass sie in der Zeit keinen Ausgleich erzielt hatten.
Danach gab es dann einen Sturmlauf mit 1.7xG wobei es drei wirklich dicke Chancen gab: Sane für 0.51, Musiala für 0.3 und das oben angesprochene Tor von Kane mit 0.55 und viel Glück.
Wie gesagt: Der xG sagt nicht alles über das Spiel aus und das möchte ich hiermit auch gerade zeigen. Bis zum 3:1 stand es nach xG 1.48 zu 1.68 (wobei ich nicht verstehe warum Asanos Tor nur 0.08 xG hat… gegen mein Verein gehen die Schüsse IMMER rein). Es war also nicht so, dass Bayern da schon lange hätte deutlich führen müssen. Die dicke Führung mit in den xG hat sich Bayern erst nach dem 3:1 heraus gespielt, als Bochum sich auf das Verteidigen konzentrieren konnte.
(Disclaimer: habe große Teile des Spiels nicht gesehen und kann zum eigentlichen Spiel nicht viel sagen. Es soll nur eine präemptive Argumentation sein, falls jemand die xG als Beweis hinzuziehen möchte, dass Bayern doch soviel besser gewesen sei.)