#27 Euer Input für die Sendungen zum 27.Spieltag

Nach der Länderspielpause wird Max am Sonntagabend mit diesen Gästinnen über den Spieltag sprechen:

Wir freuen uns auf euren Input hier in diesem Thread.

Schwerpunkt wird Mittwochabend mit René Kurfürst vom Eintracht Podcast (Twitter) auf Eintracht Frankfurt gelegt.

Input dazu gerne hier.

1 „Gefällt mir“

Im Namen einer spannenden Meisterschaft gebe ich mal den Weltpokalsiegerbesiegermentalitätsbeschwörer:
Ich wünsche mir, dass St.Pauli die Weltpokalsiegerbesiegermentalität aus seinem kollektiven Gedächtnis hervorkramt und heute gewinnt.

Ansonsten würde ich mich als Bochum ärgern. Da war gestern mehr drin als eine Niederlage. Leverkusen ist gerade in der ersten Hälfte fast nicht gefährlich vor das Bochumer Tor gekommen.

Ich formuliere es, als FCA Fan, mal so, die erste Halbzeit von FCA vs Hoffenheim müsst ihr euch nicht anschauen. Findet einfach positive Worte zur Abwehrleistung beider Manschaft und hüllt den Mantel des schweigend über den Angriff ^^.

Marvin Pieringer bekommt Mitte der zweiten Halbzeit seinen zweiten Kopftreffer der Partie. In der ersten Hälfte wurde eine Platzwunde getackert. Er spielt trotzdem noch weiter.

2 „Gefällt mir“

Also beim 1:1 von Hoffenheim würde ich ja sehr gerne mal die Meinung hören… Was ist denn aus der Regel dass man aus kurzer Distanz angeschossen wird und es dan kein 11er ist geworden??

1 „Gefällt mir“

Welch eine Ironie: Behrens, der sich vor einigen Monaten mit abfälligen Kommentaren über Homosexuelle im Zusammenhang mit dem Regenbogentrikot des VfL geäußert hat, wird heute eingewechselt – natürlich genau an dem Spieltag, an dem dieses Trikot wieder getragen wird.

1 „Gefällt mir“

Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber mich würde es schon interessieren, ob die Abwehrleistung so positiv war, oder ob die jeweiligen Offensiven eher so mies waren.

Habe den Elfer auch nicht verstanden. Zumal der Augsburger den Arm ja sogar noch versucht wegzuziehen.

1 „Gefällt mir“

Hoffenheim hatte ganz gute Chancen, die wir vereitelt haben. Wir wären halt wieder effizient gewesen, wenn der 11er für Hoffenheim nicht gepfiffen worden wäre. Deswegen würden mich da andere Meinungen zum 11er interessieren.

Auch wenn die Offensive, besonders von Augsburg, wieder beschissen war, so muss ich doch sagen das diese Auslegung der Handspielregel keinen Sinn mehr macht. Bitte Max und Gäste, wie kann das bitte ein Handspielelfmeter sein? Ich versteh es nicht. Ich bin einfach nur fertig mit diesem Quatsch der immer wieder passiert.

Das dann Tobias Reichel dem FCA auch noch einen zweiten sehr strittigen Elfmeter reindrücken wollte setzt dann dem schon fast die Krone auf. Immerhin hier war der VAR dann zur Stelle.

Und ja, ihr könnte gerne wieder darüber diskutieren wie unfähig der FCA in der Offensive ist und das in der Defensive auch viel Glück dabei ist, aber dieser Elfmeterpfiff für ein Handspiel ist in meine Augen (persönliche Meinung) absolut desaströs.

1 „Gefällt mir“

Zur Abwehr, ein großer Philosoph hat mal gesagt: „Immer Glück ist können.“ :wink:

Der Elfer für Hoffenheim ist ein Witz geswesen!

bei der Beurteilung, ob Absicht oder nicht, wird ja immer auch mit einbezogen, mit welcher Intention der Abwehrspieler dort steht wo er steht; also: steht er dort, um die Schussbahn zuzumachen / den Ball zu blocken oder aus einem anderen Grund (ich nenns jetzt mal die Lex Cucurella).

Und der Augsburger Abwehrspieler steht zumindest ursprünglich dort, um dem Gegenspieler die Schussbahn zu verstellen, also den Ball notfalls zu blocken, drum kann er sich eigentlich nicht drauf rausreden, dass der Ball aus kurzer Entfernung an die Hand kommt.

Knifflig ist es hier natürlich trotzdem, weil der Ball quasi übers Eck von der Seite an seinen Arm prallt, ob man hier auch noch auf „Block“ entscheiden kann, da bin ich erstmal überfragt. Aber soo eindeutig kein Hand ist es für mich nicht.

Würde ich total verstehen, wenn Jeff direkt angeschossen worden wäre, aber da der Ball von Matsima anprallt, kann er mMn. nicht damit rechnen, dass der Ball da hin gespielt wird.

Habe es nur mit einem halben Auge gesehen, aber gab es nicht heute bei Paderborn gegen Köln ein Handspiel im Strafraum nach abgefälschtem Ball, das nicht gepfiffen wurde? Und da war die Distanz auch noch größer?

Der 11er war eine Fehlentscheidung. Die höchsten Stelle (Schiedsrichter GmbH) hat es jetzt auch anerkannt. Kann man auf dem Instagram von Sky Sport Deutschland nachlesen.

1 „Gefällt mir“

was sagt ihr zu den Schiedsrichterentscheidungen in Leverkusen? Ich bin ja befangen, aber ich hab schon den Eindruck als ginge das mit den „in dubio pro Bayer“-Entscheidungen von letzter Saison wieder los…

Das Foul von Boniface war für mich unstrittig und die Begründung gegen Elfer hanebüchen („er hat nicht durchgezogen“ kann nur bei einer Karte relevant sein, nicht bei der Frage ob Foul oder nicht), Tah mMn eindeutig eingegriffen aus dem Abseits, also aktiv. Über das Foul vor dem 3-1 und über das von Frimpong kann man streiten.

1 „Gefällt mir“

Schade, dass Finn Dahmens Serie durch eine Fehlentscheidung zuende geht. Ohne den Elfmeter gewinnt Augsburg wahrscheinlich 1:0 und steht mit 41 Punkten voll im Rennen mit sogar noch Restchancen auf die Champions League (Zitat Hamann). Einmal mehr bewiesen wie stark die Defensive ist und vorne eiskalt.

https://www.kicker.de/dfb-gibt-fehler-bei-elfmeter-fuer-hoffenheim-zu-1101878/artikel

2 „Gefällt mir“

Irgendwie ikonisch, dass der große Innenverteidiger-Transfer, auf dem alle Hoffnung lag, dass er den Abgang von Anton und Ito kompensieren kann, wenn er aus seiner langen Verletzung zurück kommt, das Spiel durch eine Ringeinlage mitentscheidet. Auch ironisch, dass die Eintracht, 7 Großchancen verschießt, etwas was eben Marmoushs große Stärke war, weil er einfach über seine ganze Karriere, seine XG überperformt wie Uli Hebel mal live bei Rondo herausgefunden hat.

Am Ende kann man schon sehen, dass die Mannschaften an sich auf Augenhöhe sind, aber bei Stuttgart fehlt eben ohne Woltemade der klare Stürmer im Formhoch, was nach 50 Millionen Ausgaben im Sommer ein bisschen wild ist, denn das sind einfach zwei Ekitikés und hinten bleibt einfach die große Schwäche, mit der man schon in die Saison gestartet ist und nie beheben konnte. Bei der Eintracht sieht nun sogar Brown defensiv sehr stark aus und hält mit Leweling einen A-Nationalspieler in Schach, aber natürlich sind gerade was die Gruppenverteidigung angeht weiterhin so Schlüsselleihen wie Theate und Kristensen auch ein großer kleiner Unterschied, die auch Stuttgart gut getan hätten, wenn man eben sieht, dass die Spieleröffnung von Ito nie ersetzt wurde und auch RV einfach weiterhin eine Baustelle bleibt, wo gefühlt alle schon gespielt haben.

Am interessantesten finde ich, dass man Hoeneß schon mehr oder weniger klar angemerkt hat, dass er Woltemade eben für den Pokal schonen wollte, und er auf der PK auch keinen Zweifel lassen wollte, dass sie sich die Chance zuhause ins Finale einzuziehen nicht nehmen lassen wollen und Zitat Sportstudio-Talk angesprochen auf die Nicht-Startelf von Woltemade: „Wenn ich ihn bringe und er muss dann 90-95 Minuten, auch in Unterzahl, das Ding erfighten, dann weiß ich nicht wie er am Mittwoch beinander ist, weiß ich nicht was gesagt wird, wenn er mit einem kleinen Muskelfaserriss oder Zerrung vom Platz geht, dann verschieben sich die Dinge wieder.“

Also klar, irgendwie logisch, dass man sich auf die zwei Spiele Richtung Titel und Europa konzentriert, aber wenn man Mittwoch verliert, dann ist eben alles für die Katz und ich bin mir generell unsicher, wie bereit Stuttgart ist, das zu akzeptieren, nach eben dem großen Rausch letzte Saison, dem großen Angriff auf die CL im Sommer mit den Transfers und der jetztigen Saison voller Rückschläge.

2 „Gefällt mir“

Ich fand den erwähnten Kommentar von Hoeneß im Talk erfrischend ehrlich.

Übrigens: Irgendwie komisch, dass Al-Dakhil im Grunde besser dagestanden hätte wenn er bis zum 16er hätte „warten“ können (konnte er nicht), weil ein Foul dort „nur“ einen Elfmeter plus Gelb verursacht.

Der Eintracht-Punktedurchschnitt mit Omar vs. ohne Omar spricht auch Bände…

1 „Gefällt mir“