#28 Euer Input für die Sendungen zum 28.Spieltag

Max wird am Montagvormittag mit diesen Gästinnen über den Spieltag sprechen:

Wir freuen uns auf euren Input in diesem Thread.

Schwerpunkt wird Borussia Mönchengladbach mit Hannah Gobrecht am Mittwochvormittag.

3 „Gefällt mir“

Frage an die Gemeinde, war das eine Gelb Rote Karte für Zesiger bei FCA vs FCB? In meiner Welt hat Zesiger zu erst den Ball gespielt. Bin aber auch vorbelastet als Fan.

PS: Gute Besserung an Musiala!

in meiner Welt auch, war aber schwer zu sehen und überprüfen geht ja leider nicht

Langsam werden die spielentscheidenden Fehlentscheidungen gegen den FCA skandalös. Zesiger spitzelt klar den Ball weg. Ein astreines Tackling und sieht gelb rot. Im Freistoß resultiert das mutmaßlich entscheidende 2:1 der Bayern. Ob die Bayern die FCA Abwehr ohne Musiala im 11 gegen 11 noch geknackt hätten, darf bezweifelt werden. Schade, dass die Schiriqualität so nachgelassen hat.

2 „Gefällt mir“

Puh. Das Ergebnis hat für den FCA, aber auch Bayer Leverkusen einen ganz faden Beigeschmack. Hätte das Spiel gerne 11 gegen 11 zu Ende gesehen. Nur Musialas Klasse konnte in Gleichzahl den FCA überlisten. Durch die Fehlentscheidung gegen Zesiger war das Spiel quasi entschieden. Wie der FCA dann aber noch in Unterzahl gegengehalten hat, chapeau.

1 „Gefällt mir“

War auch meine erste Wahrnehmung, vielleicht sehe ich gleich noch mal ein paar andere Zeitlupen.

Einen Musiala kann man leider nicht immer aufhalten.

Die Szene zeigt m.E. mal wieder es bedarf der „Challenge“-Option für die Trainer, die Schiedsrichterqualität lässt sichtbar nach, das Spiel wird schneller und unübersichtlicher, der VAR darf aber bei gelben Karten nicht einschreiten, hier wäre dieses Tool einfach hilfreich.

Verstehe es zumindest bei Gelb-Roten nicht. Das würde die Spielzeit nicht dramatisch verkürzen, wenn man da bei kniffligen Situationen (Jöllenbeck überlegt ja im Kopf noch einige Sekunden) und ist sich selbst unsicher) nochmal drüber schauen kann. Schade

Der Schiedsrichter wollte sich auch mal wieder nicht äußern, dann kann man sich schon denken, dass es nicht die richtige Entscheidung war…

Ich habe das Spiel nur in der Sportschau gehört und dort meinte man „kommt von hinten, kann man schon gelb geben.“ Sie haben sich eher über die unnötige Grätsche „aufgeregt“.

Nach dem sich die Emotionen etwas gelegt haben muss ich noch sagen, Kane hätte sicher noch einen 11 Meter bekommen müssen, als wlr in Unterzahl gespielt haben.

Das Argument, dass er von hinten kam verstehe ich nicht ganz. Ich habe Situationen gesehen, da hieß es danach das war eine überagende Abwehraktion. Geht es dabei darum wie stark Kane getroffen wurde. Am Ball war Zesiger unstreitig zuerst.

3 „Gefällt mir“

Falls in der Rasenfunk-Folge wieder ein Meta Debatte geführt werden soll, finde ich die Aussage von Kane interessant. Man ist gewöhnt, dass ein Knöchel ein bisschen geschwollen ist. Bei Kim beschwert sich der südkoreanische Trainer, wie dort mit der Verletzung und seiner Fitness umgegangen wird. Vielleicht sind die viele Ausfälle doch kein Zufall…

Würde es noch Wortspiel-Titel geben, wäre „Es fehlt die Wirtze“ ein heißer Kandidat.

3 „Gefällt mir“

Was ein traumhaftes Spiel von Werder! Bei den Chancen hätte es auch ein 3:0 werden können und besonders schön daran ist, dass es ein Heimspiel war.
Werder mit viel Platz, warum Frankfurt da teilweise sehr weit weg vom Gegenspieler war, ist mir nicht ganz klar. Werder dagegen immer sofort gedoppelt, wenn ein Frankfurter in einer gefährliche Zone war und sowieso nervig nah am Gegenspieler. Bemerkenswert auch, dass Werder im Anspielstationen hatte und gewonnene Bälle häufig und schnell nach vorne bringen könnte.
Dieses Spiel bestätigt mich gerade ein bisschen in der These , dass die schlechte Phase von Anfang des Jahres viel mit der fehlenden Achse Friedl, Schmid, Duksch zu tun hatte. Natürlich sind auch andere Spieler wichtig, habe aber das Gefühl, dass die drei für Statik und Mentalität wichtig sind, auch wenn sie mal nicht so gut spielen. Werner meinte ja auch im Interview nach dem Spiel, dass er in den letzten beiden Spielen das letzte Mal seit langem schwere Kaderentscheidungen treffen müsste, sich zwischen Spielern entscheiden müsste. Freue mich sehr über dieses Spiel. Restprogramm nicht so schwer, vielleicht doch mal wieder ein positiv spannendes Saisonende. Und damit meine ich nicht, dass sie Europa schaffen, aber vielleicht gibt es mal ein/zwei Spieltage, wo es spannender aussieht und der Fan kurz hofft. Wäre doch schön.
Insgesamt jetzt doch positive Entwicklung, nachdem wir nach der erschreckenden 30-Punkte-Statiktik Anfang des Kalenderjahres dachten: alles wie immer…
Könnte sein, dass das hier alles so positiv klingt, weil das Spiel noch nicht lange abgepfiffen ist :smile:

1 „Gefällt mir“

Aber wie ein Freund mir gerade zurecht bemerkt hat: viele Vereine, gegen die Werder noch spielen muss, stecken dann wahrscheinlich im Abstiegskampf. Wahrscheinlich eher schwerer als gegen Leipzig ein geiles Spiel raushauen…naja, in der Euphorie blendet man so einiges aus…

Glückwunsch an Bremen.

Für mich war das einfach wieder so ein typisches Spiel, wo man eben mit der schwindenden Kaderbreite irgendetwas ausprobieren muss, was dann nicht aufgeht, weil einzelne Spieler, die sonst zu 90% richtig gute Spiele haben, einmal nicht auf Niveau sind.

Man muss sich einfach mal anschauen, was der Kernkader diese Saison ist:

Das heißt, nur 12 Spieler haben 50% der Saisonminuten gespielt (plusminus Marmoush natürlich). Einen Ausfall kann man sicherlich noch kompensieren, und Santos macht das ja glücklicherweise sehr gut, dass man nicht darüber reden muss, aber wenn dann Knauff ausfällt, merkt man eben, dass man gar keinen zweiten Rechtsaußen hat, dann wirds eng. Man könnte sicher irgendwie mit Dina Ebimbe, Wahi oder Uzun ersetzen, aber die sind alle verletzt.

Toppmöller hat sich dann eben auf Bahoya, der gerade einen Lauf hatte entschieden und versucht, das Team dann irgendwie darum zu basteln und es ging halt nicht auf. Jetzt zu sagen, wie konnte er Larsson und Götze positionsfremd aufstellen, ist wieder dieselbe Falle wie letzte Saison, wo man ihn einfach als verrückten Fußballprofessor darstellen will, der irgendwie es nicht sein kann, irgendwie rumzurotieren. Es gibt einfach keine Alternative, oder sollte einfach Kristensen jedes Spiel machen auch wenn jetzt die heiße Phase beginnt? Andererseits saßen heute Spieler wie Chaibi, Matanovic, Nkounkou, Dahoud sitzen, die nun nicht viel mehr vor Zuversicht strotzen, das Spiel anders zu gestalten, aber das wird halt zwecks Narrativ immer vergessen. Es ist halt wieder ein typischer SGE-Winter wo die Neuzugänge zu wenig helfen, um das Niveau der Hinrunde zu halten, wenn die Minuten und Verletzungen reinschlagen. Etwas, was man beim Schwerpunkt auch noch einmal mehr ansprechen hätte können, dass es doch relativ viele Spieler ohne Perspektive gibt und man deshalb auch z.B. nach gestandenen Spielern für zumindest drei Außenpositionen (LV, RA, LV) sucht.

1 „Gefällt mir“

Interessanter Beitrag.
Würde es aber nicht an fehlender Kaderbreite sehen sondern eher an fehlenden Profilen.
Und es ist leider verpasst worden einige Spieler zu verkaufen. Was jetzt halt jetzt noch schwieriger wird.

Im Großen und Ganzen stimme ich dir in der Bewertung des gestrigen Spiels zu.

Thema Körpersprache:
Ich finde Njinmahs Reaktion nach Schmids Tor fatal. Er ärgert sich so sehr, dass er das Luftloch schlägt, dass er sich offenkundig gar nicht über den Treffer freuen kann. Vermutlich auch mit dem Hintergedanken, dass Burke, Ducksch und Grüll in den letzten beiden Partien getroffen haben, er selbst jedoch nicht.
Vor 1 1/2 Jahren war es mal Thema, dass vor allem Ducksch sich über Njinmahs Eigensinn aufregte, wenn er in aussichtsreichen Situationen nicht abspielte.
Schade

1 „Gefällt mir“

Ja, nijnmahs Körpersprache habe ich auch in einigen Situationen als auffällig empfunden. Zweimal habe ich gesehen, dass er nicht nach gesetzt hat nachdem Bremen den Ball verloren hatte. War ein Unterschied zu den anderen Spielern.

Nebenthema: Frank Baumann zu Schalke? Huch, irgendwie hat mich das sehr überrascht. Bin irgendwie nicht davon ausgegangen, dass der nochmal zu einem anderen Verein geht. War das naiv oder geht es anderen auch so?

1 „Gefällt mir“