Glückwunsch an Bremen.
Für mich war das einfach wieder so ein typisches Spiel, wo man eben mit der schwindenden Kaderbreite irgendetwas ausprobieren muss, was dann nicht aufgeht, weil einzelne Spieler, die sonst zu 90% richtig gute Spiele haben, einmal nicht auf Niveau sind.
Man muss sich einfach mal anschauen, was der Kernkader diese Saison ist:
Das heißt, nur 12 Spieler haben 50% der Saisonminuten gespielt (plusminus Marmoush natürlich). Einen Ausfall kann man sicherlich noch kompensieren, und Santos macht das ja glücklicherweise sehr gut, dass man nicht darüber reden muss, aber wenn dann Knauff ausfällt, merkt man eben, dass man gar keinen zweiten Rechtsaußen hat, dann wirds eng. Man könnte sicher irgendwie mit Dina Ebimbe, Wahi oder Uzun ersetzen, aber die sind alle verletzt.
Toppmöller hat sich dann eben auf Bahoya, der gerade einen Lauf hatte entschieden und versucht, das Team dann irgendwie darum zu basteln und es ging halt nicht auf. Jetzt zu sagen, wie konnte er Larsson und Götze positionsfremd aufstellen, ist wieder dieselbe Falle wie letzte Saison, wo man ihn einfach als verrückten Fußballprofessor darstellen will, der irgendwie es nicht sein kann, irgendwie rumzurotieren. Es gibt einfach keine Alternative, oder sollte einfach Kristensen jedes Spiel machen auch wenn jetzt die heiße Phase beginnt? Andererseits saßen heute Spieler wie Chaibi, Matanovic, Nkounkou, Dahoud sitzen, die nun nicht viel mehr vor Zuversicht strotzen, das Spiel anders zu gestalten, aber das wird halt zwecks Narrativ immer vergessen. Es ist halt wieder ein typischer SGE-Winter wo die Neuzugänge zu wenig helfen, um das Niveau der Hinrunde zu halten, wenn die Minuten und Verletzungen reinschlagen. Etwas, was man beim Schwerpunkt auch noch einmal mehr ansprechen hätte können, dass es doch relativ viele Spieler ohne Perspektive gibt und man deshalb auch z.B. nach gestandenen Spielern für zumindest drei Außenpositionen (LV, RA, LV) sucht.