Alles zum Frauenfußball

Karriere und Kind, Profifußballerin und Mama. Für Almuth Schult war das kein Widerspruch. Vereine hatten jedoch große Vorbehalte, sie zu verpflichten. Im neuen kicker-Podcast spricht sie über fehlende Strukturen in Deutschland und warum die USA Vorreiter für Mütter sind.

1 „Gefällt mir“

Etwas zur Zukuft des Fußballs der Frauen
von Tatjana Haenni beim Forum „Fußball kann mehr“ in Zürich.

Es gebe ein „Riesen-Wachstum“ in der NWSL, in der „megaviel Geld“ drinstecke: „All diese Investments - Milliardäre, die anfangen, Frauenklubs zu kaufen und zu investieren, das ist unglaublich.“
Die Investoren hätten das Gefühl erlangt, dass man im Frauensport inzwischen Geld verdienen könne.
Es gehe um strategisches Investment: Irgendwann wolle man dabei Geld zurückbekommen. „Frauensport - oder Sport generell - ist das neue Real-Estate-Business, wo Leute ihr Geld anlegen“, sagte Haenni.

Hmm… schon bitter wie schwer es Almuth Schult hatte als verdiente Nationalspielerin und Mutter einen Verein in Deutschland zu finden. In den USA war es hingegen kein Problem.

Edit: In diesem Podcast zu Giulia Gwinn wird gesagt „Tja wer kann den dem Männer- und Frauenfußball die gleiche Aufmerksamkeit widmen?“. Da hab ich gedacht „Vielleicht nur der Max“ :wink:.

1 „Gefällt mir“

Sehr interessante Doku. Aber es gibt jetzt Multi Club Ownership auch im Fußball. Die Besitzerin von Olympique Lyoness besitz auch 2 andere Vereine, deren Name mein Ultrakurzgedächtnis vergessen hat.

WE RISE - Frauen. Fußball. Zukunft. WE RISE - Frauen. Fußball. Zukunft. - Doku

Ich hab endlich mal ein Ranking der besten Fußballerinnen gefunden.

Ist ganz praktisch für Leute wie mich, die noch ziemlich neu thematisch im Frauenfußball sind.

Edit: Hier gibt es viele lange Interviews mit Fußballspieler*innen.

1 „Gefällt mir“

Habe ein Ticket für das Viertelfinale in Basel übrig, falls es jemand möchte meldet euch gerne bei mir. Hatte mir eins gekauft, und jetzt aber 2 nebeneinander für meinen Vater und mich bekommen. Drum brauche ich das einzelne nicht mehr.

1 „Gefällt mir“

Kein Frauenfußball in der Kneipe ist mir auch schon öfters aufgestoßen. Das Finale letztes WM wurde wenigstens gezeigt, aber auch das leider nur in einem Irish Pub.

1 „Gefällt mir“

Warum USA und China im Frauenfußball erfolgreicher werden konnten, als im Männerfußball. Sehr interessant.

Edit: