Die „Verspätung“ war in Regionalzügen, die nicht ansatzweise so modern waren, wie es hier die REs sind. Shinkansen war immer pünktlich. Umgekehrte Wagenreihung etc. gab es auch nie.
Warum kann der FC Bayern - oder wenigstens einige Verantwortlichen innerhalb des FC Bayern - nicht einfach etwas unkommentiert lassen. Diese Wasserstandsmeldungen aus München finde ich schon sehr anstrengend.
Gegenüber Reportern sagte Bayern-Chef Hainer: „Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert. Wie das dann mit Leverkusen weitergeht, kann ich nicht sagen.“
vielleicht weil sie ständig gefragt werden? und ihre Aussagen dann auch ständig interpretiert werden?
Es gäbe aber doch viele Optionen:
„Wir geben kein Kommentar zu Transfers ab.“
„Wir geben kein Kommentar zu Spielern anderer Vereine ab.“
Warum erwähnt Hainer dann Liverpool?
weils eh schon überall zu lesen war? ich find das jetzt nicht so schlimm.
ich finds übrigens auch nicht schlimm, dass Wirtz nicht zu den Bayern kommt. Klar hätt ich ihn nicht von der Seitenlinie gestoßen, aber ich kann mir auch vorstellen, dass andere Spielertypen der Mannschaft (noch) mehr helfen.
Eigentlich find ichs sogar gut, dass er nicht kommt, weil Hoeneß jetzt mit seiner Einmischerei ins sportliche Tagesgeschäft wiedermal eine Niederlage erlitten hat, wie schon bei Rangnick vs. Kompany. Vielleicht lässt er’s jetzt endlich mal sein. (Disclaimer: ich glaub nicht.)
Vermutlich gab es noch letzte Details zu klären und wenn es heißt, Wirtz hat sich eh für euch entschieden, ist seine Verhandlungsposition ein Stück schlechter
Aber es waren vorher Transfergerüchte
Bayern war sozusagen die offizielle Verlautbarung
Es mag nicht schlimm sein für Wirtz und Liverpool, aber für Bayern ist es schlechter Stil und dann überlegt man sich als Verhandlungspartner vielleicht wie offen man in Verhandlungen ist
Wirtz hätte auch warten können, den Bayern bescheid zu sagen und so hatten sie schon Zeit ihre kraft in die Suche nach einer anderen Lösung zu intensiviren
Es ist wieder so ein kleiner Punkt, der im großen und ganzen nicht schlimm ist, aber mit den anderen, das Gesamtbild versaut
Sendung ist aufgezeichnet, vielen Dank euch!
Aber inwiefern schadet den diese „Niederlage“ den Hoeneß und Bayern? Der Liga bringt das ja nix, und war die größte Bayernniederlage als Vereinsentscheidung nicht die Klinsmann verpflichtung in den letzten 20 Jahren? Und nur weil er den Wirtz nicht bekommen hat, wird ihm wahrscheinlich kein Zacken aus der Krone brechen.
Ich sehe die Nicht-Verpflichtung eher als Vorteil an, da man das Geld in seine Problemfelder im Kader investieren kann, welche wir im Royal wahrscheinlich nochmal hören werden. Immerhin hat man auch noch einen Musiala, der soll ja genauso gut sein wie Wirtz
Und ich finde die Wirtz Entscheidung zu Liverpool spannend.
Freuen wir uns alle mal, wenn nach Ulis Beerdigung das Testament eröffnet wird, vielleicht bestimmt er dort als letzten Willen noch, wer als Sportdirektor verpflichtet werden soll.
Am Ende geht also Sane zu Galatasaray. Hatte ich auch nicht auf meiner Bingo-Karte, dass er in der Saison vor der WM in die Türkei wechselt.
Das wird bestimmt eine sehr interessante Erfahrung für Leroy Sané.
Sicherlich. Meinetwegen kann er auch gerne nach Istanbul gehen. Fantechnisch sicherlich eine Erfahrung, gutes Geld und ich war wohl bisher nur am neuen Istanbuler Flughafen - absolut furchtbar -, aber die Stadt soll ja auch viele Möglichkeiten bieten.
Ich habe trotzdem nicht mit einem Wechsel in die Türkei gerechnet, da damit eine Nominierung für die WM aus meiner Sicht schon unwahrscheinlicher wird. Wenn das aber die Prioritäten für Sane sind und er mit der Entscheidung Happy ist, soll er gerne die Erfahrung Istanbul/Galatasaray mitnehmen.
Werde aber schon interessiert verfolgen, ob er in der Türkei schafft konstant über eine Saison zu performen. Das war ja immer das Problem bei Bayern und am Talent hat es ja auch nie in der Bundesliga gemangelt.
Die Männer mit Kopfverband, die es dort in großer Zahl gab, als ich mal dort war, fand ich besonders bemerkenswert.
Ist das Erste, was mir einfällt, wenn ich an den Flughafen in Istanbul denke.
Ich gönne es Sané.
Wäre ich Profi, würde ich im Ausland USA, Brasilien und/oder Argentinien, Türkei und Japan unbedingt als Auslandsstationen mitnehmen wollen.
War da ejn Unfall oder sollte das nur ein Ausdruck von Rassismus sein?
Nahezu ausgeschlossen würde ich sogar sagen. Mich freut’s. Für mich war Sane in der Nationalmannschaft immer vollkommen überbewertet und hätte weder zur EM noch Nations League nominiert werden sollen. Und irgendwie drückt der Wechsel ja auch aus, dass er keine Lust auf die WM hat. Denn ihm muss ja absolut klar sein, dass ein Wechsel in die Türkei eine Chancen auf eine Nominierung minimieren. Ich mein, wann wurde denn das letzte Mal ein Spieler aus einer Liga mit ähnlichem oder schlechterem Niveau in die DFB-Auswahl berufen?
Was ist an „Kopfverband“ rassistisch, bitte?
In der Türkei lassen sich sehr viele Leute Haare transplantieren. Die sitzen dann oft gemeinsam im Flugzeug. Das meint er.
Da gibt es auch viele Fotos, wie dann viele nebeneinander sitzen, weil sie das gleiche Paket aus Flug und Haarbehandlung gebucht haben.
Danke. Also tatsächlich Verletzungen
Meint ihr nicht, dass es auch die Möglichkeit gibt, dass er als Ausßnahmespieler in der Liga auffällt? Also ich halte es auch für unwahrscheinlicher dass er nominiert wird, aber ich kann den Gedanken schon nachvollziehen, dass man sagt: Ich bin der beste Spieler in der türkischen Liga, natürlich sollte ich nominiert werden?
Ansonsten fällt es mir immer schwer das mit sportlichem Sebstverständniss von Profis zu verbinden, freiwillig auf ein großes Tunier zu verzichten . Kann natürlich schon sein, dass er keinen bock mehr hat auf Nationalmannschaft, aber sonst kann ich mir nicht vorstellen dass ihn der sportliche Wettkampf nicht reizt