Wie sieht es aus @Westend1892? Lg
Der richtige war noch nicht dabei.
Zusatzinfos : Abstieg war mit Hull City und Wigan Athletic in der Spielzeit 14/15. Er ist auch mal für ein Eigentor gut und ist momentan prominent auf der Ersatzbank eines großen Klubs in England. Hoffe damit klappt es
Harry Maguire?
Korrekt @Phil
Und heute wieder auf der Bank. Ist sehr schwer zu recherchieren, aber das war bis Schwolow wohl der einzige Spieler der das jemals geschafft hat. Vielleicht gab es das in einer kleinen Liga schonmal oder bevor Daten so erfasst wurden.
Gucken wir uns mal die Torschützenkönige der Bundesliga an.
Welche Spieler haben in der 1. und 2. Bundesliga mit dem gleichen Verein die Torjägerkanone des Kicker gewonnen?
Fußballgott Alex Meier vielleicht? War zumindest in der 1. Liga Torschützenkönig und hat mit der Eintracht in der 2. Liga gespielt. Ob er da Torschützenkönig war weiß ich jetzt aber nicht
Bingo. Und wer noch?
Ein münchner max?
(1860 Martin)
Nee, leider nicht. Rudi Völler hat mal für 1860 in der 2. Liga die meisten Tore geschossen, aber in der ersten für Werder meine ich…
Ahh warte Marek Mintal maybe? Bin ich neulich wieder drüber gestolpert weil ich mir (wegen Discord) Fahrstuhlvereine angeguckt hatte und Mintal mehrfach mit dem FCN die Liga gewechselt hat
Ja, your turn. Waren die einzigen zwei, die das geschafft haben.
Wahrscheinlich nicht so schwer aber ich find die Story mega: Zwischen Spielen gegen Rot-Weiß Oberhausen und den MSV Duisburg reiste dieser ehemalige Gast des Rasenfunk nach Spanien, um gegen Sergio Ramos und Dani Alves anzutreten. Um wen handelt es sich und wie kam es zu dieser Spielplan-Situation?
Ramos und Alves in einem Spiel klingt nach Länderspiel. Eventuell eine Uxx-Mannschaft? Da spielen ja öfter auch Spieler von unterklassigen Mannschaften mit. Duisburg könnte zwar auch Erstligist gewesen sein, aber Oberhausen war definitiv nicht mehr in der ersten Liga, nachdem Ramos und Alves mehr waren als Quark im Schaufenster…
War keine U-Mannschaft tatsächlich
Die berühmte A2-Nationalmannschaft?
Hatte überhaupt nix mit Nationalmannschaft zu tun sogar
Meine Vermutung war zuerst Thomas Broich während seiner Zeit in Burghausen bei irgendeinem Junioren-/A2-/Team-2006-Länderspiel. Aber das passte irgendwie alles nicht zusammen, und außerdem kann man da schlecht in einem Spiel gleichzeitig auf Dani Alves und Sergio Ramos treffen. Dann fiel mir ein, dass die beide mal in Sevilla gespielt haben, und dann fiel mir ein, dass Alemannia Aachen mal als Zweitligist im UEFA-Cup gegen Sevilla gespielt hat. Allerdings muss ich zugeben, dass ich die Aufstellung nicht mehr auswendig wusste Eine kurze Recherche ergab dann, dass es sich um Florian Bruns handeln muss, von dem ich völlig verdrängt hatte, dass er mal in Aachen gespielt hat (aber immerhin nicht, dass er mal im Rasenfunk war).
Sehr schön, das ist absolut richtig. Finde das einfach so schön, dass Aachen sich damals als Zweitligist über den Pokal für die Europa League qualifiziert hat. Und dann haben sie es auch noch in die Gruppenphase geschafft und da eben u.a. gegen Sevilla spielen dürfen.
Sie haben die Gruppenphase ja sogar überstanden (als Dritter in einer Gruppe mit Sevilla, OSC Lille, Zenit St. Petersburg und AEK Athen, also nun wirklich keine Laufkundschaft) und sind dann äußerst unglücklich an AZ Alkmaar gescheitert. Das war aller Ehren wert…
Neue Frage, aus gegebenem Anlass zum DFB-Pokal: Welcher Verein konnte bislang als einziger einen vier (!) Klassen höher spielenden Gegner ausschalten?
Habe gerade den SSV Ulm im Kopf, wieso keine Ahnung…