Es war zuerst die Meisterschaft dann der Pokalsieg. Also zuerst Gladbach
Das müsste Winfried Schäfer gewesen sein.
Eine neue Frage habe ich aber gerade immer noch nicht
Richtig!!!
Habe noch was.
Welcher Verein hat zum ersten Mal in Deutschland Trikotwerbung bei einem Spiel tragen wollen, die verboten wurde?
Bonus: Welcher Verein, trug dann zum ersten Mal Trikotwerbung und wie umging der Verein das Verbot?
Bonus2: Nach dem „Durchbruch“ bei der Trikotwerbung gab es deswegen noch einmal ein Verbot und einen „Eklat“, was ist damals passiert?
Die eigentliche Frage kann ich leider nicht sicher beantworten.
Bonus: Das war Braunschweig mit Jägermeister und sie haben den Hirsch in das Wappen integriert.
Bonus2: Das war Homburg mit der Werbung für London, einem Kondomhersteller. Sie haben nach dem Verbot den Schriftzug einfach mit einem schwarzen Klebeband abgeklebt. Jeder wusste was drauf steht und so gab es noch mehr Publicity.
Das erste mal war es der FC Homburg mit Werbung für Kondome.
Bei der Bonusfrage müsste das Eintracht Braunschweig gewesen sein die den Hirsch der Marke Jägermeister in ihr Wappen hatten.
Bonus sagt mir jetzt nix
Ja. Beide Bonusfragen richtig. Aber welcher Verein hat als erstes noch vor Braunschweig in den 60er Jahren Trikots mit Werbung bedruckt gehabt, die dann nie getragen werden durften?
Und ich dachte immer, das Rasenfunk-Forum sei werbe-, paywall- und sponsorenfrei!?
Der erste Werbeversuch kam, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, Ende der Sechziger von einem Baumaschinenhersteller bei Wormatia Worms.
Ja. CAT 1967. https://www.sportschau.de/fussball/video-50-jahre-trikotwerbung-100.html
Man stelle sich heute mal vor, Vereine würden ihr Vereinswappen bzw. ihren Vereinsnamen für Werbezwecke ändern…
Würde sagen @Dirk ist dran, ansonsten @Vollspann…
In welchem offiziellen Wettbewerb musste ein Team die bislang größte Entfernung (Luftlinie) zu einem Auswärtsspiel überwinden? (Mindestens zwei Bonuspunkte für den, der die Paarung benennt…)
Würde mal sagen ein Weltpokalspiel zwischen einer europäischen und südamerikanischen Mannschaft die lange noch in Hin und Rückspiel auf beiden Kontinenten ausgetragen wurden?
Leider nein.
Russische Premier Liga?
In der 2. russischen Liga musste schon zwischen Kaliningrad und Wladiwostok hin- und hergereist werden, aber es geht noch mehr als doppelt so weit.
irgendwas mit den französischen Kolonien im Pokal?
PS: ich hätte gerne Vladivostok gegen Reykjavík im der EL. da ist fast egal wie rum du fliegst
Oder eine englische Enklave
Bingo! In der Saison 2017/18 durfte der Drittligist Rodez aus der Nähe von Toulouse in der 7. Runde der Coupe de France nach Tahiti zur AS Tefana reisen – das sind von Ort zu Ort genau 16.063 km Luftlinie. Immerhin hat sich die Reise gelohnt: Es gab einen 3:0-Auswärtssieg. Die Reisekosten für Begegnungen mit Teams aus den Überseegebieten werden übrigens vom französischen Verband übernommen.
<klugscheiß> Das sind tatsächlich auch „nur“ 7.712 km Luftlinie und damit gar nicht so viel mehr als Wladiwostok – Kaliningrad (7.306 km) </klugscheiß>
Soweit ich weiß können die „Mutterland“ Vereine auch selbst entscheiden ob sie gegen Übersee antreten wollen. Vorteil: Vermeintlich leichterer Gegner. Nachteil: Je nach Losglück eine potentiell sehr weite Auswärtsfahrt (nicht sicher ob das wirklich ein Nachteil ist). Zumindest hatte mir das ein Franzose mal so erzählt.
Du hast natürlich Recht. Ich war nur von der geographischen Länge ausgegangen und da liegen mal locker flockig 150 Längengrade dazwischen. Aber klar, man kann natürlich über den Nordpol zu einem Europaleague Auswärtsspiel abkürzen
Frage:
Während die Apollo 11 Mission abhob um zum Mond zu fliegen, tobte für wenige Tage ein Krieg zwischen zwei Ländern – und der Auslöser dafür war ein Fußballspiel. Welche beiden Länder waren beteiligt?
Ich meine mich zu erinnern so etwas mal über den afrikanischen Kontinent gehört zu haben
(Was es dann ja nur auf 50 Länder in unterschiedlichen doppelkonstellationen einschränkt)
Glaub aber war uganda vs kenia