Uff, kann gerade nicht ausschließen dass du nicht zufällig auch Recht hast, sind aber nicht die Länder die ich suche. Der gesuchte Fall ist explizit auch als „Fußballkrieg“ bekannt.
Honduras vs. El Salvador?
Bingo, du bist dran
Hab leider nicht mehr auf dem Schirm, was da genau passiert war… mich hat nur der Hinweis „Fußballkrieg“ getriggert.
Neue Frage - hoffe das funktioniert: Wovon hat in der gesamten Geschichte der Bundesliga ein Verein genau doppelt so viel wie alle anderen Vereine zusammen?
Gesamtdeutsche Meistertitel vielleicht?
Uff, das war nicht gemeint, aber da musste ich jetzt erstmal nachzählen: 21:11 Bayern vs. Rest, also knapp daneben - nächstes Jahr stimmts dann
okay ja sehr knapp. Aber es muss ja irgendwas sein was Teams selten schaffen. Weil es im Royal wieder viel um die kurzen Amtszeiten der meisten Trainer ging: Vielleicht Trainer, die länger als x Spiele hintereinander einen Verein gecoacht haben? Werder mit Schaaf und ich-komm-grad-nicht-drauf?
Autsch, das ist kreativer als ich bei der Fragestellung gewesen bin… Kann sein dass das auch stimmt (der zweite Werderaner wäre Rehhagel und im Rest der Liga dann ggf. Streich?), gemeint war aber ein Typ von Ergebnis. Dein Hinweis mit sehr selten ist aber korrekt.
Nee okay hab es grad nachgeschaut, gibt keinen sinnvollen Cut-Off für den das gestimmt hätte. Aber dann tatsächlich kein Plan
Laut Liste im Kicker hättest Du tatsächlich recht: 3 Trainer mit 371+ Spielen für einen Verein am Stück. allerdings ist der dritte Winnie Schäfer für den KSC (und Finke hat in Freiburg immer noch mehr als Streich).
Hmm, das hat sich jetzt überschnitten - wo hattest Du denn nachgeschaut?
Naja 371 Spiele ist halt ein sehr arbiträrer Cut-Off und du kannst nicht z.B. 300 sagen weil dann kommen Finke und Weisweiler noch. Das ist ein bisschen wie (hab kurz ein Beispiel nachgeschlagen) „es gibt nur 5 nicht-Deutsche mit mehr als 355 Bundesliga-Spielen“ und bei 351 sitzen Kobiashvili und Halil Altintop
Ach so - ich war jetzt einfach beeindruckt davon dass Du aus der Hüfte was getroffen hast das ich gar nicht auf dem Schirm hatte
Sind es vielleicht die zweistelligen Siege? Dann wäre es in der Größenordnung von Gladbach 4, Rest der Liga 2 (habe nicht nachgeschaut).
Genau die sind es, und die Zahlen (4:2) stimmen auch.
Du bist dran!
Dann schließen wir mal lose an den zuletzt von @zaunpfahl bespielten Themenkreis an:
Wann, wo, gegen wen und warum fand das vermutlich kürzeste WM-Qualifikationsspiel der Geschichte statt?
Noch ein kleiner Off-Topic-Nachtrag: Eigentlich wollte ich auch gar nicht klugscheißen, sondern eher meine eigene Verwunderung über diese Tatsache zum Ausdruck bringen… Es sollte übrigens niemand behaupten, dass man durch diesen Thread nichts Sinnvolles lernt: Ich zum Beispiel habe gelernt, dass man die gnomonische Projektion verwenden muss, wenn man auf einer Karte die Luftlinie als Gerade dargestellt haben will. Hier kann man das ganz gut sehen.
Gab es nicht mal ein Frauenspiel wo ein paar Minuten nachgeholt oder wiederholt werden mussten, warum wo und wann weiß ich nicht mehr…oder nur ein 11m oder so?
Ich vermute, Du meinst diesen Vorfall aus der Quali zur U-19-EM der Frauen 2015?
In Gruppe 4 kam es am Abend des letzten Spieltags zu einer Wiederholung – allerdings nur der letzten Minuten – der Begegnung zwischen Norwegen und England, weil im ersten Spiel (Endstand 2:1) die deutsche Schiedsrichterin Marija Kurtes einen Regelverstoß begangen hatte, indem sie während der Nachspielzeit einen unkorrekt verwandelten Strafstoß für die Engländerinnen nicht hatte wiederholen lassen. Die „Nachholminuten“ begannen mit der erneuten Ausführung dieses Elfmeters, der diesmal regelkonform verwandelt wurde. Durch dieses 2:2 qualifizierten sich die Britinnen für die EM-Endrunde, aber auch Norwegen gelang dies als bestem Gruppenzweiten.
Der ist natürlich auch sehr schön, aber ich meinte ein „eigenständiges“ Spiel, nicht den Rest von irgendwas. Und es war tatsächlich auch noch kürzer als diese paar Minuten.
Ja. Könnte mir vorstellen, dass ein Spiel angepfiffen und direkt wieder angepfiffen wurde. Wieso, weshalb, warum…keine Ahnung.