Pubquiz

Es kam zwischen An- und Abpfiff sogar zu einem „Spielereignis“, um diesen schönen Begriff einmal zu gebrauchen.

Ein Pass zum Mitspieler oder direkt zum Schiedsrichter, da klar war dass direkt wieder angepfiffen wird?

Aufhöööreeeen, ihr bringt das Forum zur Explosion :wink: :grinning: :

Der mit Abstand größte Thread hier.

Kannst mitmachen… :grinning:

1 „Gefällt mir“

@Helmi wird sich schon melden, wenn irgendwas vollläuft :wink:

Nicht direkt.

Das schon eher.

Schuss aufs Tor von Anstoß?

Strenggenommen nein.

Vielleicht solte ich noch mal einen Tipp geben: Das bekannteste Sartre-Zitat zum Thema Fußball trifft in diesem Fall eher weniger zu.

Ach der Gegner ist nicht angetreten, daher Anpfiff und wieder Anpfiff…ähnlich wie Juve es gegen Neapel durchgezogen hat für die „Spielwertung“…

Das stimmt schon mal.

Da fehlt noch das Spielereignis dazwischen.

Und wir müssten natürlich noch wissen, wer da gespielt hat und wer nicht und warum nicht.

Meinst du das 73gerspiel Sowjetunion gegen chile?

Sowjetunion trat aufgrund des kurz zuvor erfolgten Putsches Pinochets nicht in Santiago an(auch weil Stadien in Chile damals der Hinrichtung dienten)

Chile führte ein Angriff aus, schoss das 1 zu 0 und es wurde abgepfiffen

1 „Gefällt mir“

Richtig :slight_smile: Das war das „Interkontinental-Play-Off“ um den letzten Startplatz bei der WM 1974. Das Hinspiel in Moskau endete 0:0, das Rückspiel wurde letztendlich 2:0 gewertet, und Chile fuhr zur WM (und landete bekanntlich in der sehr deutschen Gruppe mit BRD, DDR und Manfred Schaefer.)
Hier das Spiel im Re-Live :wink: Immerhin haben die Chilenen es geschafft, bei ihrem Angriff nicht ins Abseits zu laufen.

Der Ballon d’Or wird ja jedes Jahr dem Objektiv besten Spieler verliehen

Wie heist der einzige Torwart, der den Titel bis jetzt gewann?

Neuer hätte es verdient gehabt…soviel zum Thema objektiv… :wink:

Mir fällt jetzt nur vielleicht Lew Jaschin ein, da er meine ich zum besten Keeper des letzten Jahrhunderts gewählt wurde…?

1 „Gefällt mir“

Jaschin ist korrekt

NEUER NICHT
du bist nicht Objektiv
(Ich mag Bayern echt nicht)

Er hat nur das Torwartspiel komplett revolutioniert, aber sonst passt es.
Mag die Bayern übrigens auch nicht. Hör dir mal die Folge von " Kicken kann er" dazu an.

Was ganz anderes. Jedem sind sicher die beiden größten Sportartikelhersteller (Ausrüster für Fussballmannschaften) aus Deutschland bekannt. Beim bekannteren ist die Namensfindung (Marke) sicher auch geläufig. Wie kam es den zum Namen und der Marke des „Bruderkonzern“?

Sein Geruch(ja der musste)

Knapp daneben… :wink:

Meine mich aber zu erinnern, dass es sein spitzname war

Ja. Richtig, aus Sportlertagen. Er wollte auch erst einen Firmennamen aus seinem Namen zusammenbauen (Ruda), der klang aber nicht so gut.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich wollte er seine Firma Riltis nennen
(Ja ist gut jetzt)

Andre Iniesta sagte einmal in einem Interview, das Oliver sein großes Vorbild sei.
Auch andere Legenden berufen sich auf diesen Spieler, wenn es darum geht, wer sie mit Fussball infiziert hat(z.b. Zidane und Henry)

Auch in Deutschland hat besagter Spieler durchaus einen großen Einfluß gehabt, auch wenn wir ihn unter einen anderen Namen kennen

Unter welchem Namen ist Oliver in Deutschland bekannt ?

Kleiner Tip
Er hat zum Teil absurde sprints hin gelegt