Pubquiz

Ja sorry für die Verspätung, war natürlich richtig. Ich empfehle auch die englische Wiki-Seite zu dem guten „Fatty“, solche Geschichten schreibt echt nur der Fußball :wink:

Vielleicht gab es technische Probleme im fernen Argentinien und es wurde nochmal in Schwarz Weiß übertragen…

Nein, aber die Zuschauer, die nur Schwarz-Weiß empfangen konnten, bekamen die zu erratende Besonderheit nur zur Hälfte mit.

Irgendwas mit den Trikots bzw. deren Farben?

Schon mal warm… Aber was?

Die Teams habe irgendwelche wirren Trikotfarben oder Muster getragen, die sie danach oder aich davor nie wieder getragen haben. Aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht hat ein Zeugwart was verloren oder was weiß ich.

Heute sicher undenkbar, da ja alle Trikots für jedes Spiel individuell beflockt werden…keine Ahnung…

So motiviert heute, Herr Kollege? :wink:

Stimmt aber weitgehend: Zunächst hatte die FIFA verfügt, dass Ungarn in Rot und Frankreich in Weiß spielen sollte, das wurde aber vor dem Turnier noch mal geändert (Ungarn in Weiß, Frankreich in Blau). Was passierte natürlich? Das zweite Schreiben rutschte hinter einen französischen Schreibtisch, und beide Mannschaften hatten am Spieltag in Mar del Plata nur weiße Trikots dabei. Also mussten die Franzosen sich beim örtlichen Verein Atlético Kimberley einen Satz grün-weiß gestreifter Junioren-Trikots erbetteln, auf denen erst noch Nummern angebracht werden mussten, die dann aber hervorragend mit den blauen Hosen und roten Stutzen harmonierten. Das Spiel begann mit 41 Minuten Verspätung; Frankreich gewann mit 3:1, was aber auch egal war, denn beide Teams hatten ohnehin schon keine Chance auf die 2. Finalrunde mehr.

1 „Gefällt mir“

Krasser Look!

https://www.fifa.com/fifaplus/en/watch/5Yrb2n8PEU8byhQiwLm60A?cid=(p_go-box)(c_FIFAPlus)(sc_archive)(ssc_)(da_)(co_)(cc_)&s_cid=(co_)(cc_)&c=(c_FIFAPlus)(sc_archive)(ssc_)(cc_)&pid=(p_go-box)(ch_)(t_)

Auch beachtlich auf was für 'nem Acker das Spiel stattfand…

„Gatzweilers Alt“ und „Mendoza Stierfeuer“ sind aus unerfindlichen Gründen heute auch keine FIFA-Premiumsponsoren mehr :rofl:

1 „Gefällt mir“

Danke @RentoYCaron für den Fifa link. Die Fifa hat für mich so einen schlechten Touch, dass ich noch nie auf deren Seite war. Jetzt sehe ich da, dass es so viele Relives gibt. Hammer.
Bin heute Abend erstmal ohne Family und mache mir gleich mal einen Klassiker an :index_pointing_at_the_viewer:

@Dirk Gegen Deine Sponsoren sind Phillips und die anderen einfach langweilig :rofl:

Coole Geschichte.

Wieso heisst Fußball auf englisch in Teilen der Welt, vor allem den USA „Soccer“ und nicht „football“ wie im Verinigten Königreich, wo der Sport ja her kommt?

In Nordamerika ist der Football sehr populär. Daher glaube ich mal, dass es hier einen Namenskonflikt gab und ein anderer Name gefunden werden musste. Kommt da etwas aus dem spanischen?

EDIT: Habe in der WP nachgelesen und bin raus. Wäre ich nicht draufgekommen.

Der Grund ist richtig. Es steht im Kontext zum American Football. Allerdings hat es nix mit dem spanischen zu tuen…woher kommt der Name?

Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Name tatsächlich in England entstanden ist und von „AsSOCiation Football“ kommt. im Unterschied zu … hab ich vergessen. Und in Amerika hat sich der Name dann gehalten, weil da Football halt schon was anderes war. Oder so.

Klingt sehr gut.

Der Begriff kommt aus England, wo sich im 19Jhd. Rugby, was nachher Amarican Football wurde und Football, was nachher Soccer wurde als Sportarten mit ihren Regeln getrennt haben.
Es wurde die „Association Football“ (nachher die FA) gegründet für die Regeln des Fußball und die „Rugby Football“ Vereinigung für die Regeln des Rugby bzw. die Weiterentwicklung des American Football nachher.
Da die Namen zu umständlich waren wurden Abkürzungen verwendet. Einmal Asoccer was dann zu Soccer wurde und Rugger. Die Endungen ER waren einfach im Sprachgebrauch Abrundungen der geläufigen Begriffe. Da Asoccer komisch klang, hat man nachher einfach Soccer gesagt. Und in den Regionen der Welt, wo sich Rugby bzw. American Football durchgesetzt hat, sagt man Soccer und nicht Football.

Anbei noch ein kurzer Video von Nick, er ist American Football Spieler in Deutschland. Falls es jemand ganz genau verstehen will.

(Why Americans Call It Soccer - YouTube)

@RentoYCaron oder @Vollspann ist dran.

Hab gestern zufällig was gelesen, was ich dringend loswerden muss: Für welchen Club außer dem HSV hat Uwe Seeler gespielt?

@Vollspann hoffe das ist ok dass ich mich da jetzt vordrängel…

1 „Gefällt mir“

Den Abstauber mache ich mal nach der Uns-Uwe-Methode rein: Cork Celtic, wo er nach Karriereende noch einmal auf dem Platz stand und nach eigenen Angaben dachte, es wäre ein Freundschaftsspiel. Die Frage hatten wir schon.

Wenn ich damit dran wäre, hätte ich eine Frage, in der es um einen vierfachen Aufstieg und Wahnsinn in den Statuten geht.

Mist, das Alter und das Gedächtnis :frowning:
Ja, Du bist dran.

Aber nicht in diesem Topic :wink:

Her mit der nächsten Frage! :hugs:

Lol wenn man Uwe Seeler googelt ist einfach das erste Foto Felix Magath