Wie jetzt, doch noch nicht? Dann muss ich jetzt wenigstens noch anmerken dass der 41-jährige Uwe in dem Spiel 2 Tore erzielte, und zwar keine Abstauber, sondern einen Volleyschuss aus der Distanz und einen Fallrückzieher. Und dass Cork ihn gleich dabehalten wollte, er sich aber zu alt fand. Und dass das Spiel 6:2 für den Gegner (Shamrock Rovers - was ein wohlklingender Vereinsname) ausging.
Jetzt aber wirklich her mit der Frage
Ok, Arbeit fertig, hoch die Hände Wochenende. Hier die Frage:
Eine Mannschaft des SC Siemensstadt brachte es vor einiger Zeit mal fertig, viermal in Folge aufzusteigen und trotzdem im fünften Jahr in der untersten Liga spielen zu müssen, ohne dass die Mannschaft jemals abgestiegen wäre, und Insolvenz oder ähnliches Lizenzgedöns spielte auch keine Rolle.
Funfact: das könnte auch heute noch einer Menge Mannschaften in Berlin passieren, aber nicht jeder.
Sie hatten kein Stadion bzw. Bezirk hat Ihnen nichts zugewiesen
Nein, sie haben damals wie heute auf den Plätzen am Sportzentrum Siemensstadt gespielt.
Ich könnte mir noch vorstellen, dass es mit absteigern von oben zu tun hat und sozusagen die liegen voll waren
Nein, auch nicht. Es ist jeweils eine andere Mannschaft aufgestiegen.
gibt es nicht eine Regel, wenn X Spieler von einem Team in ein anderes Wechseln können sie die Lizenz mitnehmen oder so ähnlich? Oder verwechsel ich das mit einem anderen Sport?
Ich merke gerade, das wird eine Herausforderung, euch auf den rechten Weg zu leiten, ohne zu früh zu viel zu verraten. Also mit Lizenzen hat es nichts zu tun, mit den Spielern aber schon.
Haben die Spieler versprochen Vereinesprämien für den Aufstieg nicht erhslten und daher hat der Verein nicht geldet für die höhere Liga, da sie keine Mannschaft hatten die dort angetreten wäre?
Nein, es gab keine Prämien. Prämien auszahlen wäre für diese Mannschaft auch unüblich gewesen.
Hat es was mit Altersklassen im Jugendfußball zu tun?
Ja, das ist die richtige Spur
Gibt es in Berlin für verschiedene Jahrgänge unterschiedliche Anzahlen an Ligen? Wenn z.b. eine U 16 aufsteigt, spielt sie nächstes Jahr als U 17 trotzdem in der untersten Liga, da es da mehr Vereine und somit mehr Ligen gibt?
Keine Ahnung ist vielleicht auch unlogisch…
Die Jahrgänge und die Aufstiegsregeln sind die heiße Spur, mit der Zahl der Ligen hat es aber nichts zu tun.
Vielleicht ist es so, dass die A-Jugend einen Aufstiegsplatz belegt hat, dann aber alle Spieler in die Herrenmannschaft gewechselt sind.
Die B-Jugend wird zur A-Jugend war aber in letzten Saison zu schlecht um aufzusteigen, deshalb mussten sie in der unteren Liga spielen.
Weiß nicht, ob das komplett unlogisch ist, aber ein Versuch ist’s wert.
Mein erster Tipp wäre gewesen, dass es die 2. Mannschaft ist und sie nicht aufsteigen konnte, weil die 1. Mannschaft schon in der Liga spielt, aber du hast ja schon den Tipp mit dem Jugendfußball gegeben.
Nein, es war nicht die A-Jugend. Aber Jugendmannschaft ist richtig. Und dass mit den Spielern etwas passiert ist, auch. Na, wer setzt das Puzzle zusammen?
Was mir noch einfallen würde, was mit den Jugendspielern passiert ist, ist dass viele (so die Hälfte der Mannschaft) zu höherspielenden Klubs gewechselt sind.
Das ist auch diesen Sommer bei unserer Jugendmannschaft passiert, ich wüsste aber nicht, wie das im Zusammenhang mit dem Spielen in der untersten Liga trotz keinen Abstieg passen sollte.
Nein, die Spieler sind (zumindest in den 4 Jahren) beim SC Siemensstadt geblieben.
Beschreibt das nicht einfach einen komplett normalen Vorgang im Jugendbereich? D-Jugend steigt zweimal hintereinander auf, aber die Spieler kommen in die C-Jugend und die vorherige C-Jugend ist halt nicht aufgestiegen. Neue C-Jugend steigt zweimal hintereinander auf, kommt in die B-Jugend und die vorherige B-Jugend ist auch nicht aufgestiegen. Also spielt die neue B-Jugend auch wieder ganz unten.
Eine wirklich harte Nuss diesmal.
Der Thread hat Jubiläum ;-).