Pubquiz

Machen wir einen Ausflug zum Jugendfußball, wo der DFB gerade das 3 gegen 3 auf Funino-Tore zur Standardspielweise machen will. Mit dem üblichen Getöse, was jede Reform begleitet. Aber welche Abweichung vom Männerfußball war denn vor 25 Jahren bereits durchgesetzt?

a) Es wurde ohne Abseits gespielt.
b) Es durften von jeder Mannschaft maximal 8 Spieler zeitgleich auf dem Platz stehen.
c) Das Spielfeld war kürzer.
d) Es wurde ohne Schiedsrichter gespielt.

Adam Riese kombiniert also blitzschnell, dass spätestens die vierte Antwort richtig sein muss :disguised_face:

Bei den Bambinis bzw. der F Jugend wurde quer auf einer Hälfte des Platzes gespielt 7 gegen 7 plus Torwart. Wenn ich die Frage richtig verstehe. Also b?

Wir haben früher 7 vs 7 und ohne Abseits gespielt iirc, also müsste bei b die Zahl falsch und a richtig sein

Ihr habt quasi den 50:50-Joker gezogen. :wink: Vor 25 Jahren, also 1998 gab es in Berlin zwar auch schon 8er Ligen im Bereich F, E und D, aber die „richtigen“ Fußballer spielten schon mit 7 oder 8 Jahren in den „11er-Ligen“ 11 gegen 11 mit Abseits. Weil die Kinder wollten natürlich spielen wie die Großen. Also a und b sind raus und der nächste Kandidat hat eine Fifty-Fifty-Chance :sunglasses:

Entweder hat einer jetzt Glück oder ich rate richtig.
Also ich kriege nur Ansetzungen ab der C-Jugend, die ab da an, auf das große Feld spielen.
In unteren Jugenden werden eigentlich keine SR’s eingesetzt soweit ich weiß.
Teilweise pfeife ich da in offiziell bei Spielen von meinem Bruder, aber ansonsten gibt es da nie SR’s.
Hat wahrscheinlich auch was mit Fairplay und SR-Mangel zu tun.
Oder ich liege komplett falsch und schwafel nur rum :joy::joy::joy:

Wenn das ein Plädoyer für Antwort d) sein soll, dann Herzlichen Glückwunsch!

Zusammenfassung

Du hast dem nächsten Ratefuchs einen Elfmeter hingelegt. :sunglasses:
Es ist zwar richtig, dass in der Liga nur sehr selten ausgebildete Schiedsrichter in der F-Jugend eingesetzt wurden (eigentlich nur junge Anfänger, denen man einen Einstieg in der D-Jugend nicht zugetraut hat), aber in jedem Spiel war ein Schiedsrichter vom Heimverein zu stellen, wenn der Gast auf sein Vorrecht verzichtet hatte. Die Fairplay Liga finde ich eine der dämlichsten Konstrukte, die jemals einem Theoretiker eingefallen ist, aber davon ein anderes Mal an anderer Stelle mehr…

Jedenfalls ist d) auch nicht korrekt. Na, jetzt aber…

Das Spielfeld kleiner zu haben ist doch eh klar, wenn man quer spielt?

Das kleinere Spielfeld (halbes Großfeld), die 5x2 Meter großen Tore und die „Blümchenpflückerstaffel“ im 8 gegen 8 ohne Abseits waren vor 25 Jahren in Berlin die einzigen Abweichungen in der F-Jugend. Ich weiß nicht, wie fortschrittlich die anderen Landesverbände zu der Zeit waren, aber ich dachte, hier laufen genug Berliner rum, die sich an diese Zeiten noch erinnern können.

Angesichts der heftigen Diskussionen um die jetzigen Reformen im Kinderfußball fühlte ich mich an die Proteste erinnert, als im Kleinfeld das 11 gegen 11 mit Abseits abgeschafft wurde. Und als in der F-Jugend auf 7 gegen 7 reduziert und das Spielfeld auf 40 Meter verkürzt wurde.

@Phil ist dran :sunglasses:

Ich habe gerade nix. Wer will kann seine Frage in den Ring werfen…

Warum erhielt der Hamburger SV 2005 500000 Euro vom DFB und noch mal 1,5 Millionen aus den Einnahmen eines Länderspiels im Volksparkstadion?

Wegen dem unberechtigten Ausscheiden aus dem DFB Pokal durch Robert Hoyzer, der das Spiel der ersten Runde manipuliert hat. Es war eine Entschädigung des DFB für nicht erhalten weitere Einnahmen aus weriteren Pokal Runden.

1 „Gefällt mir“

Richtig du darfst
Hatte vergessen das Mpenza mal für den HSV gespielt hat, für mich war der dank Bravosport titelstory immer nur schalker

Habe im Moment nix. Wer will darf.

Polywka, Eigendorf, Nachtweih und Pahl sind alles Spieler, die für 12 bis 14 Monate gesperrt wurden.
Warum?

Eigendorf und Nachtweih waren Republikflüchtlinge aus der DDR. Ich nehme an, die beiden anderen kommen aus derselben Kategorie. Axel Kruse war, glaube ich, der letzte, der so eine Sperre absitzen musste.

Kruse flüchtete im Juli 89
Der hat sich ein bisschen geärgert(weil dann kamen ja die Geldkoffer)

Richtig, genannten 4 sind Republikflüchtlinge der DDR
Und weil sie ja nicht „ordentlich gewechselt“ sind bekamen sie Sperren von so langer Zeit von Uefa und Fifa, weil ihre DDR Vereine ihnen die Freigabe verweigerten

Du bist

Was hat die vorerst letzte Deutsche Fußballnationalmannschaft, die Europameister wurde, mit dem Berliner Verein Blau-Weiß Berolina Mitte gemeinsam?

Sind die Männer von 1996 gemeint?
Ein Silver-Goal ?

Nein, die Mannschaft, von der die Rede ist, ist amtierender Europameister.

Handelt es sich bei den Europameistern um Fussballer*innen?