Pubquiz

Ja, die Schweizer Beachsoccer-Nati – wer kennt sie nicht :wink:

Vollkommen andere Frage: In welcher wenig schmeichelhaften All-Time-Statistik hätte der BVB seine Führung am 3. Spieltag auf einen Wert von 7 ausbauen können, musste aber stattdessen am 4. Spieltag zusehen, wie Werder Bremen auf Platz 2 vorstieß (5, zusammen mit Eintracht Frankfurt)?

Diese Frage liest sich schwierig :face_with_spiral_eyes::grimacing::wink:

Niederlage ermöglicht ersten Sieg eines Aufsteigers?

Bei nochmaligem Lesen muss ich einräumen, dass das nicht völlig von der Hand zu weisen ist…

Kannst Du den Begriff „Aufsteiger“ vielleicht noch etwas nachschärfen?

1 „Gefällt mir“

Mannschaft, die ihre erste Saison in der Bundesliga spielt.

Richtig :slight_smile: Hoffenheim war der fünfte Bundesliga-Neuling, der gegen Werder seinen ersten Sieg feiern durfte. (Die Saison 1963/64 habe ich außen vor gelassen – da waren ja alle „Neulinge“.)

1 „Gefällt mir“

Heidenheim? :nerd_face: 20202020

Natürlich (Ich schieb’s mal auf die Autokorrektur…) Du bist jedenfalls dran!

1 „Gefällt mir“

Here we go. Welcher Verein war in einer einzigen Saison daran beteiligt, dass Janos Radoki und Jörg Keßler in jedem Jahresrückblick erwähnt wurden?

Das scheint eine harte Nuß zu sein, wenn ich gleich bei zwei Suchmaschinen gar keine Ergebnisse dazu bekommen (außer Stats natürlich) :sweat_smile:

Glaube ich habe es nach etwas Recherche gefunden. Bin daher raus.

Hatte zuerst an die Szene aus den 90 er Jahren gedacht wo sich ein Spieler im Spiel bei einem Zweikampf bzw. Dribbling auf den Ball kurz drauf gesetzt hat und ich meine dafür die Gelbe Karte gesehen hat. Meine das wäre in einem Spiel mit Leipziger oder Dresdener Beteiligung gewesen. Habe dazu aber Online nix mehr gefundenen…

Das glaube ich. Ich habe eins der beiden Ereignisse in einem Rückblick gesehen und hatte erhebliche Mühe, das passende Spiel dazu herauszufinden. Daher genügt mir auch die Nennung des Vereins, der an beiden Ereignissen beteiligt war. :sunglasses:

Mal aus dem Stegreif losgeraten: Radoki war einer der vier Ulmer, der 1999/2000 gegen Rostock vom Platz gestellt wurde. Mein Vereinstipp wäre also der SSV Ulm. Schiedsrichter in dem Spiel war allerdings der Konzertpianist aus Kyllburg. Es müsste also noch ein weiteres denkwürdiges Spiel unter der Leitung von Herrn Keßler gegeben haben. Irgendwas Brauchbares dabei?

Die Spur ist richtig, aber Ulm ist falsch :student:

Radoki war doch auch lange bei Fürth

Ist das eine Spur?

Hui, nachdem @Dirk so dicht dran war, dass ich Angst hatte, die endgültige Lösung zu schreiben ist ihm zu poplig, entfernen wir uns jetzt wieder.

Sorry, bin gerade urlaubsbedingt nur sporadisch hier :innocent:
Wenn die Spur richtig, aber Ulm falsch ist, dann müsste es ja Hansa Rostock sein – oder die Spur ist zu subtil für mich :grin:

Das ist komplett richtig. :clap:

Während Radoki mit seinem Platzverweis noch heute in allen Statistiken zu finden ist, habe ich nach Jörg Keßler als Vorlagengeber für Arvidsson in den Spielberichten vergeblich gesucht. Daher hier nochmals in voller Pracht:

War im Kicker auch nur eine Randnotiz.
grafik
Man möchte sich kaum vorstellen, was da heute los wäre… (Abgesehen davon, dass der Treffer heute ja nicht mehr zählen würde.)
Ich habe gerade leider nichts Neues – ich musste nur dringend dem Eindruck entgegentreten, mir wäre irgendwas zu poplig :wink:

2 „Gefällt mir“

Warum konnte Sócrates nicht an der WM 1978 teilnehmen?