Eine schottische Mannschaft, die unterschiedliche Tartans zeigt?
Es ist eine schottische Mannschaft. Es geht aber nicht um Tartans.
Dürfen die Fans oder Sponsoren das Trikot designen?
Geht es um den jeweiligen Gegner gegen den sie spielen?
Das wäre mal was. Ist es aber leider nicht.
Nein. Tipp: es geht um das Ergebnis der Spiele
Wird die aktuelle Tabelle oder der höchste sieg jede saison vermerkt?
Also nachdem durch die Tipps die Auswahl der möglichen Teams (mindestens 150 Jahre alt und in einer 2. Liga in Großbritannien) recht eingeschränkt war, hatte ich angefangen, alle Vereinsshop der 2. englischen Liga nach dem Trikot abzusuchen. Hierbei habe ich aber vergessen gehabt, dass Schottland eine eigene Liga hat, weswegen ich die Recherche aufgegeben hatte.
In der schottischen Liga kam mir nur ein Verein mit prominenter Rolle in der Entstehung des Fußballs bekannt vor:
Der Queens Park FC. Anschließend habe ich nach dem Spezial Trikot gesucht und folgenden Link gefunden, der das Trikot beschreibt:
Das Trikot hat für jedes Spiel, dass der Verein je im Ligabetrieb ausgetragen hatte, einen farblichen Punkt bekommen, der das Ergebnis zeigt .
Glückwunsch. Es ist der Queen’s Park F.C. !
Ein grüner Punkt für einen Sieg.
Ein roter Punkt für eine Niederlage.
Ein orangener Punkt für ein Unentschieden.
Und das für 120 Jahre.
Credits gehen a den Pocast 11 Fragen, der in einer Trikotfolge davon sprach.
Ich kann nur jedem empfehlen, mal ein bisschen über diesen Verein zu lesen z. B. unter
Es wurden Fussballregeln geschrieben, der Verein gewann 10mal den schottischen Pokal (Zuletzt 1893!), er stand auch zweimal im englischen FA-Cup-Finale, er hat erst 2019 seinen Amateurstatus aufgegeben und gilt als Pionier des modernen Passspiels.
@Tschill Du bist.
Ich bin auf der Suche nach einem nationalen Wettbewerb, bei dem mindestens ein Sieger des Wettwerbs eigentlich nicht in den Land des Wettbewerbes spielt.
Den Erfolg von Rapid Wien in Deutschland würde ich dabei nicht zählen, da zu diesem Zeitpunkt Deutschland und Österreich einen gemeinsamen Spielbetrieb besaßen.
Ist es der Coupe de France? Das Thema hatten wir mal, wegen der maximalen Distanzen von möglichen Auswärtsspielen in einem Land…
Also in Frankreich haben bisher nur Vereine vom französischen Festland gewonnen. Man könnte natürlich die AS Monaco als Sieger aus einem anderen Land definieren, aber da der AS Monacco selbst Teil des Französischen Verbandes ist und es keine extra Liga gibt würde ich die Antwort nicht gelten lassen.
Ist „Land“ tatsächlich im Sinne von Staat gemeint? Oder eher im Sinne von Verband? Im zweiten Fall hätte ich schon eine Idee, im ersten noch nicht
Tippe mal auf den FA Cup in England.
Queens Park könnte es sein
Also der Pokal den ich suche hat einen Gewinner, in dem der Sieger sowohl in einen anderen Verband spielt, als auch in einem anderen geographischen Land spielt. Es kommt hier eher nicht auf etwaige Spitzfindigkeiten der Länder- und Verbandsgrenzen an, sondern der Fall ist tatsächlich ziemlich klar.
Bisher hat dort nur Cardif City als nicht englisches Team gewonnen und die spielen im regulären englischen Fußballsystem, weswegen der FA Cup nicht mein gesuchter Pokal ist.
Queens Park hat zwar im FA Cup 2x das Finale erreicht aber nie gewonnen.
Hat Vaduz mal in der Schweiz gewonnen?
Musste ich nochmal nach schauen, aber nein der Schweizer Pokal wurde bisher nur von Schweizern gewonnen.
Ich kann auch den Tipp geben:
Der gesuchte Pokal gehört nicht zum europäischen Vereinsfussball.
Hat ein südamerikanischer Verband Gastteams in seinen nationalen Pokalwettbewerb eingeladen?
Meine letzten beiden Fragen haben je 9 Tage überdauert und Du gibst nach vier Stunden Tipps .