Pubquiz

Wir brauchen denke ich Tipps

1 „Gefällt mir“

Ich geb mal den Tipp ab, das Katar in einen der umliegenden Länder Meister wurde vor der Menschenrechts und weihnachtsWM 22

(Haben die nicht ihre Jugendteams u.a. auch nach Deutschland geschickt zur Freude der Fans?)

Das war China, die wurden aber freundlich aus den Stadien tibetet.

1 „Gefällt mir“

Schon wieder verdrängt
Aber jo da war ja so eine gemaine Fahne

Aber dann ist das natürlich mein anderer Tipp, das im zuge dieser aktion ein chinesischer Verein irgendwo meister geworden ist

Also zu dem Pokalwettbewerb den ich suche werden hauptsächlich Südasiatische Länder eingeladen. Die Einladungen werden ausgesprochen um die Stellung des Landes in der Umgebung zu sichern und gleichzeitig den sportlichen Wettbewerb zu stärken.

Hat es etwas mit Australien zu tun, die ja lange zu Ozeanien gehörten, bevor sie in den asiatischen Verband wechselten?

Oder Japan, weil es außer südkorea ja nicht so wirklich gegner dort gab

Oder vielleicht Brunei?

@Tschill? Wie sieht es aus?

1 „Gefällt mir“

So winterpause ist vorbei @Tschill
Wir müssen den Dortmundthread auf seinen angestammten Platz verweisen

1 „Gefällt mir“

Ich hoffe ihr seit gut in das neue Jahr gekommen. Die richtige Antwort war leider noch nicht dabei. Japan und Australien sind definitiv größer als das gesuchte Land und haben auch, würde ich sagen, mehr fußballerische Qualität.

Brunei ist schonmal sehr nah dran. Ein Verein aus Brunei war ein Teilnehmer an dem gesuchten Pokalwettbewerb.

Danke für den Hinweis.

Mein nächster Tipp ist dann Singapur.

1 „Gefällt mir“

Meiner ist thailand das land mit weniger als 20 zeichen

2 „Gefällt mir“

Mit Singapur haben wir den Gewinner gefunden. Am Singapore Cup haben Vereine aus Thailand, Chin, Brunei und den Philippinen teilgenommen und sogar die u23-Nationalmannschaften von Malaysia und Indonesien. In 2010 hat das Team Bangkok Glass aus Thailand den Cup gewonnen.

Also @juwie deine Chance eine bessere Frage zu stellen als ich :wink:

1 „Gefällt mir“

Wer will? Ich habe gerade keine gute Frage parat…

Da springe ich doch gerne ein :innocent:
Es gibt bislang sechs Stadien, in denen mindestens ein Bundesligaspiel stattgefunden hat, die aber nie das reguläre Heimstadion eines Erstligisten waren. Kriegen wir die zusammen?

Denk mal in Berlin könnte das Mommsenstadion dazu gehören und oder das poststadion zu Beginn der Bundesliga
und in Hamburg ist man vielleicht mal auf die adolf Jäger kampfbahn ausgewichen

In Berlin ist das Olympiastadion tatsächlich das einzige, das je Bundesligafußball gesehen hat. Und in Hamburg ist man zwar mal ausgewichen, aber nicht auf die Adolf-Jäger-Kampfbahn.

Waldhof Mannheim hat mal eine Weile im Südweststadion in Ludwigshafen spielen müssen (ich meine wegen Umbau des eigenen Stadions). Muss so um 1980 gewesen sein. War 1983 bis 1989.

Und das Carl-Benz-Stadion in Mannheim, in dem zu Beginn die TSG Hoffenheim ihre Spiele austrug, war auch nicht das Heimstadion des SV Waldhof Mannhein in dessen Bundesligazeit (die spielten damals noch im Stadion am Alsenweg – bzw. in Ludwigshafen).