Die Frage nach den Seiten, die ich bei meiner Vorbereitung konsultiere, kommt inzwischen so oft, dass ich sie einmal hier ausführlich beantworten will. Schon aus Eigennutz, denn sonst tippe ich mir einen Wolf.
Das ist mein derzeitiges Setup:
Whoscored.com in Kombination mit @11tegen11 und @Caley_Graphics
Das ist meine erste Anlaufstation. Hier kann ich mir einen groben Überblick verschaffen. Ich klicke mich meist durch alle Statistiken durch (v.a. das Chalkboard bei Whoscored ist da sehr aufschlussreich) und wenn mir etwas auffällig vorkommt, dann muss ich der Info halt auf einer der folgenden Seiten tiefer nachgehen, weil Whoscored erstmal vor allem nur zählt. 11tegen11 gibt einen ganz guten Eindruck von Positionierung und Passfolgen, da muss man aber sehr vorsichtig mit sein. Caley ist ein Journalist, der seine Expected goal-Berechnungen über einen eigenen Twitterkanal raushaut.
Update 19.09.: Soeben lief mir diese wahnsinnig gute Seite über den Weg. xGoals-Porno bei https://understat.com/league/Bundesliga/2017
Im Livebereich von Süddeutsche.de kriegt man u.a. den Aktionsradius der Spieler. Ist identisch mit 11tegen11, aber man kann Einwechslungen usw. besser aufschlüsseln.
Den Kicker verwende ich für die Laufstatistiken der Teams. Seit dieser Saison gibt es die auch für einzelne Spieler, das erspart einen Klick weiter zu
Da musste man früher für Spielerlaufstatistiken hin. Ein Blick hierhin lohnt aber immer noch, da hier auch intensive Läufe und Sprint gezählt werden, was ein interessanter Wert sein kann. Die Seite ist halt hässlich.
Bei SPOX hole ich mir oft einen Überblick zu den Vereinen, vor allem die kommenden Spiele sind da gut aufgedröselt und in den Analysen hängen die Statistik-Widgets so übersichtlich drin, dass ich während der Sendung oft das entsprechende Spiel als Backup bei SPOX offen habe. Gut ist auch der LigaInsider mit einer automatisiert berechneten Spielernote, da wird man häufiger auf Qualitäten von Spielern aufmerksam, die auf den ersten Blick nicht immer klar sind. Da fehlen aber leider für 17/18 die Rankings, evtl. sind die eingestellt.
Über die Statistikseite von SPON husche ich immer wieder mal drüber, ebenso über die Ligenstatistiken und Spielerstatistiken bei Whoscored.
Fourfourtwo (RIP) und Squawka (RIP) und Sportal (Update 20.01.19)
Zur neuen Saison ist mir mit Fourfourtwo eine wichtige Säule weggebrochen. Dort habe ich mir früher vor allem die Pässe einzelner Spieler angesehen, auch wo sie ihre Zweikämpfe mit welchem Ausgang geführt haben. Oft relativieren die genauen Passgrafiken dann das, was man bei whoscored rausgelesen hat. Fourfourtwo killt mir immer die Statistiken und ich schmeiße sie aus meinem Dok raus. Seit dieser Saison ist die StatsZone leer und mir fehlt echt eine wichtige Quelle. Squawka nutzt ähnliche Datenwidgets, aber alles sieht weniger schön aus und ist auch nicht bis auf die Ebene der Spieler besonders tief. Und Squawka ist inzwischen auch tot.
Auftritt sportal! Ich habe endlich wieder Passmaps. Wenn auch nicht ganz so komfortabel durchschaubar weil man jeden einzelnen Spieler anklicken muss. Aber es gibt sie wieder. Bei Sportal in der Einzelspielansicht auf “Spielstatistik” klicken und dann zum untersten Widget scrollen.
Neben Leistungsdaten der Spieler finde ich die Übersicht zu Ausfallzeiten recht gut, weil sie einen guten Überblick bietet.
Das sind so die Seiten, die ich abgrase. Nicht alle Spiele auf allen Seiten, aber zu jedem Spiel so viele Statistiken, dass ich meinen Eindruck vom Sehen (entweder 90 Minuten oder 2 Zusammenfassungen) und Lesen (Spielberichte auf Kicker, SPOX und ggf. Lokale Medien) verfestigen oder herausfordern kann. Da sterben dann viele Thesen, manche neue kommen dazu.
Die größte Herausforderung ist dann, in der Sendung nicht mit Zahlen um sich zu schmeißen und wirklich nur die zu nennen, die meiner Meinung nach auch Aussagekraft haben. Meistens nutze ich sie ehrlicherweise um Thesen von Gästen mit Zahlen zu untermauern. Aber man darf halt nie vergessen: Ist halt nur eine Sicht auf die Spiele, die auch mit anderen Sichten ergänzt werden muss.