Alles zum Frauenfußball

Liga F führt nächste Saison den Football Video Support (FVS) ein. Erster Schritt hin zum VAR in der Zukunft. (RFEF)

Wir hatten das Thema mit Vor- und Nachteilen vergangenen Sommer schonmal, bei der U20-WM, als der FVS zum ersten Mal eingesetzt wurde.

Ziemlich hohe Trainer*innen-Fluktuation bei den Frauen-Teams der Bundesliga derzeit oder?

Potsdam, Köln, Essen, Werder, Freiburg, Wolfsburg, jetzt auch die Bayern. Wechseln zum Ende der Saison oder haben ihre Trainer*innen bereits gewechselt.

Dazu B04, Hoffenheim, und RaBa mit neuen Trainern zu Saisonbeginn 24/25

Gibt es da bestimmte Gründe für?

Ich schaffe es ja leider zeitlich nicht so tief in den Frauen-Fußball einzusteigen…

1 „Gefällt mir“

Sind sehr viel verschiedene Gründe,
Von Differenzen mit der Vereinsführung, über private Gründe bis hin zu besseren Bedingungen in der dritten Liga.

1 „Gefällt mir“

Ich kann nur für Hoffenheim sprechen. Lerch war nicht nur Trainer, sondern auch in die sportlich Leitung involviert. Das wurde ihm dann wohl zu viel. Ob es eine Rolle gespielt hatte, dass seine volle Saison 23/24 ein auf und ab war, wäre Spekulation.
Er verlässt die TSG aber jetzt auch komplett nach dieser Saison.
Vielleicht kann man aus seinem nächsten Job Rückschlüsse ziehen.

Ansonsten müsste man mal schauen wie lange die Trainer bei ihren Vereinen waren. Als beobachter des Herren Teams wäre ich ja mal froh drum, wenn ein Trainer wieder zwei ganze Saisons da wäre. Gefühlt sind Trainer ja auch kaum länger bei einem Verein.

2 „Gefällt mir“

@MaestroFlaves @DukNukem Danke euch beiden

Es steigen außerdem aktuell die Anforderungen an das Trainer*innen-Amt vom DFB aus. Seit dieser Saison braucht man einen Fußballehrer, der bis hierhin nicht zu den Anforderungen gehörte. Alteingesessene haben noch Zeit (Arnautis macht seinen aktuell), aber der Aufwand wird es nicht für alle wert sein.

2 „Gefällt mir“

Célia Liése Brancão Ribeiro (* 9. September 1981 in Novo Hamburgo) ist eine brasilianische Fußballtrainerin und ehemalige Fußballspielerin.

Im April 2025 wurde sie vom Hamburger SV als Cheftrainerin ab der Saison 2025/26 vorgestellt.

1 „Gefällt mir“

Interessanter Punkt. Danke für die Info dazu.
Gibt es eine Übersicht welche Trainer*innen davon betroffen sind? Ich bin da bisher nicht fündig geworden.

2 Trainerinnen sind im aktuellen DFB Pro-Lizenz Lehrgang,
Eva-Maria Virsinger (VfL Wolfsburg) und Sabrina Wittmann (FC Ingolstadt).
Dazu auch Niko Arnautis, Theo Dedes, Florian Kästner und Saban Uzun.

Mit Liese Brancao ist den HSV-Ladies ein echter Coup gelungen, sie hatte wohl keine*r auf dem Schirm, obschon sie bei SKN St Pölten super Arbeit geleistet hat. (Irene Fuhrmann wäre wohl auch noch zu haben.)

Wobei man dazu sagen muss, dass Sabrina Wittmann erstmal nix mit dem Frauenfußball zu tun hat. Die trainiert in Ingolstadt ja die Männer.

Gibt es eigentlich eine gute Übersicht wann und wo Frauenfussball vor allem im FreeTV läuft?

Ich schau ganz gerne Fußball, leiste mir aber aktuell kein Abo, weil es sich nicht lohnen würde(2 kleine Kinder, andere Hobbys…) und nehme deswegen Fussball, sofern dieser im FreeTV kommt gerne mit
Jetzt ist es mir schon öfter passiert, dass ich im Nachhinein erfahren hab, dass ich das ein oder andere Spiel der Frauen hätte sehen können
Und vielleicht weiß das ja jemand was

Ich schau da beim kicker, bei den einzelnen Spielen steht unter Info zumindest ein Tag vorher wo das läuft. Auch die Spiele der U-Teams kann man sehen, wenn in D, überträgt der DFB auf seinem youtube-Kanal, die U23 spielt 30.5. und 2.6. gegen die USA.

1 „Gefällt mir“

Eine gute Übersicht gibt kenne ich aktuell auch nicht.
Für die Bundesliga postet der DFB aktuell je Spieltag so einen Artikel: 21. Spieltag: Google Pixel Frauen-Bundesliga live im TV und Stream
Da sieht man zumindest die Zusatzübertragungen der ÖR und wenn einer der Streaminganbieter ein Spiel frei gibt: 16. Spieltag: Google Pixel Frauen-Bundesliga live im TV und Stream
Das RBL vs WOB an dem Spieltag auf dem Youtube Kanal DAZNWomensFootball gestreamt wurde erkennt man da leider nicht. Hier könnte man sich aber auch fragen ob DAZN das überhaupt für DE hätte freischalten dürfen.
Ob die Angebote ds ÖR mittlerweile zuverlässiger als „früher“ sind kann ich aufgrund mangelnder Zeit in dieser Saison nicht sagen.

1 „Gefällt mir“