- Gibt es Gedanken dazu wie man den Rasenfunk in Zukunft noch erweitern könnte? Vielleicht ein CL-Format?
Sportlich: - Wie bewertest du den aktuellen Trend des Mann-gegen-Mann Pressings in Hinsicht auf die Ästhetik des Spiels?
Offenere Frage: Was sind grade auf der einen Seite die angenehmsten und auf der anderen Seite die schwierigsten Sachen in den Rafu-Abläufen? Speziell würde mich dein Zwischenfazit zu dem Moderationswechsel der Zweitligasendungen interessieren und vielleicht willst du auch was zu den Schwierigkeiten bei der Gästesuche die du hier mal erwähnt hattest sagen, wie ernst ist das? Und gilt das für alle Sendungen gleichermaßen?
Ich meine mich dran zu errinern dass da im letzten Q&A im letzten Sommer ausführlicher drüber gesprochen wurde
Ich hätte noch eine weitere Frage:
Gibt es Spieler/Trainer (oder ganze Vereine), über die sich Max schon freut, wenn sie auf dem Platz stehen und daher tendenziell sehr subjektiv bewertet werden und positiv wegkommen.
Bei mir wäre das momentan zum Beispiel Mario Götze oder früher war es Javi Martinez bei Bayern.
Ich hoffe die Frage ist noch nicht gestellt worden. Woher kommt die Intro-Musik? Ich finde sie ja überragend. Die dazugehörigen Übertragungsschnipsel sind natürlich die Kirsche auf der Sahnrorte. Für mich hat der Rasenfunk das beste Podcast-Intro überhaupt.
Das wurde hier aufgelöst: Wie gefällt euch unser Intro? - #36 von GNetzer
Ich wärme dann mal einen Fragenkomplex wieder auf: Wann gibt es ein Mehr an finanzieller Transparenz, so wie es immer wieder versprochen wurde?
- Was ist mit aktuellen relativen Zahlen (90% für Julia Scholz im Jahr 2024 etc.)?
- Gibt es irgendwann mal eine Übersicht auf der Webseite, wie angekündigt?
- Gibt es vielleicht irgendwann mal absolute Zahlen (Seit GmbH-Gründung wurden 500Mrd. für Gäste-Honorare aufgewendet…)?
- Mich persönlich würde auch einmal der (relative) Finanzaufwand der einzelnen Kanäle interessieren (Ich würde tippen, die Ligatour schlägt aufgrund der hohen Expertenzahl besonders kräftig zu Buche, aber ich weiß es natürlich nicht)
- Wie wirken sich die neuen Stamm-Moderatoren in der 2. Ligatour auf der Ausgabenseite aus?
Das klingt jetzt alles vielleicht etwas unzufriedener, als es ist. Ich würde den Rasenfunk auch weiter unterstützen, wenn Max in der Sendung sagen würde: „Die Finanzen gehen euch Hörer einen S***dreck an.“ Ich höre ja die Stimmen und weiß, dass das Geld nicht in Börsenspekulationen versickert. Ich bin nur immer wieder (durchaus positiv) erstaunt, wie wenig finanzielle Transparenz im Vergleich zu anderen Organisationen, die auf freiwillige Unterstützung angewiesen sind, beim Rasenfunk herrscht und wie wenig das sowohl die Unterstützer als auch die Geschäftsführer das in Frage stellen.
Zu den Unterschieden bei den Kanälen: Da die Ligatour ja nicht jede Woche stattfindet, könnte es evtl. ähnlich sein mit den Honoraren wie bei den BL Sendungen. 2 Experten jede Woche oder 4-5 Experten alle 4 Wochen… Kann man sich ja ausrechnen.
Ohne jetzt einen genauen Betrag erfahren zu wollen: Sind die Honorare eigentlich für jede Sendung gleich? Oder wird das zum Teil nach Zeitaufwand der Sendung berechnet?
Und noch:
Sind die „neuen“ Moderatoren (also Nina, Marc und Eva) auch in irgendeiner Form redaktionell im Rasenfunk eingebunden (bspw. Schwerpunktplanung) oder machen die „nur“ die konkrete Sendungsvorbereitung und Moderation?
Meine Frage schließt sich ein bisschen an @ixolius an. Wie geht ihr mit den Kontoumstellungen und den dadurch verlorenen Einnahmen um? Bei GmBh Gründung konnte man das vll noch ein bisschen planen, aber jetzt ist es ja sehr kurzfristig. Hat der Rasenfunk Rücklagen gebildet um da eine gewisse Zeit mit geringeren Einnahmen zu überbrücken? Werden Gästehonorare gekürzt werden müssen für ne gewisse Zeit? Oder erstmal einfach nur abwarten?
E-Mail kam und Bankverbindung ist auch schon aktualisiert.
Über was ich mich einigermaßen gewundert habe, waren die folgende Sätze im unteren Teil der E-Mail:
… Aus einigen Gründen, die überwiegend privat sind, verlief das letzte Jahr in einer Art Notstromaggregatsmodus. Wir konnten den laufenden Betrieb aufrecht erhalten …
… wir kämpfen gerade um Inseln, auf die wir uns im Terminkalender hin und wieder retten können, um den Kopf aus dem Wasser rauszubekommen und auf die größeren Themen blicken zu können.
Dazu meine Gedanken: Ihr bestimmt was und wieviel Ihr macht. Wenn es private Gründe gibt, dass Ihr weniger machen könnt, dann muss ich die nicht wissen, aber akzeptiere das natürlich. Werde auch nicht weniger spenden deswegen.
Und wenn Ihr Euch so viel aufbürdet, dass der Kalender gestopft voll ist, dann könnt Ihr auch weniger machen. Oder schätze ich die Situation falsch ein?
Noch dazu gab es neulich in einer Folge eine Anmerkung, dass Ihr etwas neues oder gar zusätzliches vorhabt und wir mehr spenden sollen um das zu tragen. Details wurden nicht genannt.
Geht sensibel mit Euch um, die Qualität ist toll und es gibt noch andere tolle Podcasts die man hören kann, falls der RF mal eine Pause braucht.
EDIT:
Sehe gerade das mein Post evt. besser hierhin passt.
Ich habe hier ein Herz vergeben - aber ausdrücklich für Frage 2.
Aber im Q&A könnte diskutiert werden, warum die uefa-„Club“-Formate keine eigene Sendereihe verdienen. Ich denke mit dem Setzen der Anführungszeichen bei „Club“ ist meine Meinung ausreichend dokumentiert.
Ja gut äh, das wurde ja in der Mail zur IBAN-Änderung erklärt: es wurde nicht vergessen, aber „es ging unter“ - Max war da doch sehr transparent was die aufreibende Wohnungssuche und den Umzug angeht. Genauso transparent ist, dass in den neuen Rasenfunkheadquarters mehr Zeit für Dateiupload drauf geht. Und dass es schon viele Sendungen, die auch alle vorbereitet sein wollen, gibt, ist auch offensichtlich.
In besagter Mail wurde weiter erwähnt, dass der Jahresabschluss 2023 erst im Sommer '24 erfolgt ist und es trotz der Pläne nicht auf die Homepage geschafft hat.
Daher meine Frage: braucht die Rasenfunk GmbH Hilfe bei Jahresabschluss und Publikation?
hey max @GNetzer
falls es noch keiner erwähnt hat (!?) → die kontoverbindung im user-profil müsstet ihr noch anpassen
https://rasenfunk.de/settings/profile#settings
dauerauftrag ist angepasst, danke für eure klasse arbeit und für die proaktive kommunikation