Rasenfunk Royal 22/23 – Euer Input zum VfB Stuttgart

Zwischen dem 28. Mai und 6. Juni nehme ich den Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein auf.

Wie immer freuen die Gäste und ich uns über Input von euch zu den einzelnen Vereinen. Jeder Gast kann fünf Aspekte mitbringen, über die er oder sie sprechen möchte. Wenn ihr mögt, dann nennt hier doch eure Aspekte oder stellt gerne Fragen, die euch interessieren.
Ich würde diese Form vorschlagen:

Stichwort
Erklärender Absatz dazu. Warum ist das wichtig, wie schätzt ihr das ein.

Stichwort 2
Erklärung dazu. Die Fettung könnt ihr übrigens mit zwei Sternchen vor und nach dem Wort machen oder über das Formatierungsmenü.

Dieses Jahr bekommen alle Gäste wieder eine Frage, die sie beantworten müssen. Das ist manchmal etwas knifflig, auch hier freuen sie sich bestimmt über eure Ideen.

Die Frage lautet:
Welches Werkzeug wäre die Saison des von dir besprochenen Vereins?

Wie immer werde ich hier schreiben, wenn die Aufnahme im Kasten ist.

Zudem ist dieser Thread der Start von etwas Langfristigem: Ich würde im Forum gerne einen Ort schaffen, an dem ihr mich und euch über wichtige Entwicklungen bei den Vereinen auf dem Laufenden halten könnt. Das sollte mir helfen, den Überblick zu behalten und gleichzeitig ist es vielleicht auch für euch eine schöne Sache, sich hier auszutauschen.

Dieser Thread wird deshalb nach dem Royal in die Kategorie Geplauder wandern und umbenannt. Er kann dann von euch so verwendet werden, wie ihr Lust darauf habt.

Führungswechsel
Wer auf mein Avatar klickt, der sieht, dass ich schon lange am VfB hänge und daher schon viele Phasen des Vereins erleben durfte.
Nach dem Aufstieg 2020 hatten wir meiner Meinung nach mit Hitzelsperger, Mislintat und Matarazzo ein tolles Team und vor allem sympathisch. Das zählt für mich auch trotz der ganzen „Nur die Ergebnisse zählen“-Mechanismen.
Jetzt sind alle weg, wir haben vier Trainer diese Saison benötigt und die Führung ist … suche nach Worten … schwach.

Die Punkte in der Ära (sic!) Sebastian Hoeneß sind toll, doch ich sehe keinen Plan für nächstes Jahr. Wir haben die Gallionsfiguren Khedira, Gentner, Lahm … wo sind die Schritte und Ergebnisse? Warum so viele Beteiligte (Ehrenamt?)? Was macht eigentlich Claus Vogt?
Die Frage lautet: Ist der VfB mit seiner Führung zukunftsfähig für die BuLi?

Welches Werkzeug wäre die Saison des von dir besprochenen Vereins?
Fast jede SK gab es Lob über die Spielweise des VfB. Spielerisch die Themen lösen, statt lang holzen … . Verglichen zu den Tabellennachbarn kam der VfB in der Bewertung meist gut weg (Remember Hoffenheim).
Wir sind wir eine Taschenlampe mit Piezomodul bzw. zu kleiner Batterie. Kurzzeitig hell und attraktiv und am Ende fehlt die Ausdauer, sprich dunkel und zu wenig Punkte.

Das Leben eine VfB-Fans ist (leider) kein Zuckerschlecken, deshalb meine Fragen teilweise mit einem Augenzwinkern.

Meine Fragen an den Gast

Welches ist dein VfB-Lieblingszitat der Saison 2022/2023?

a) „Entspannt euch ein bisschen“ von AW auf die Frage von Journalisten, ob SM bei der Auswahl der TopTopTop-Berater und des neuen Leiter der Lizenzspielerabteilung mit eingebunden war (September 2022).
b) Die Aussage von BL „Wenn es einer kann, dann bin ich das“ auf seine Einschätzung, ob er den Klassenerhalt mit dem VfB noch schafft (März 2023).
c) …. (hat der Gast noch ein besseres Zitat)?

Mit welchem Ausgang, aus der von AW nach der Saison angekündigten schonungslosen Analyse, rechnest Du?

a) Umfangreicher als bei den Bayern. AW und CV müssen nach der Relegation ihre Ämter aufgeben und müssen den Verein verlassen. Es wird ein lebenslanges Stadionverbot verhängt.
b) Analog den Bayern. AW entlässt sich selber, da er Vorstandsvorsitzender und Sportvorstand in einer Person ist. Obligatorisches Stadionverbot selbstredend, wie auch die marktübliche Abfindung im mittleren siebenstelligen Bereich.
c) Man hat die Ursache für das schlechte sportliche Abschneiden gefunden. Die Wäscherei für die Trikots hat den falschen Weichspüler benutzt. Man kündigt den Vertrag mit sofortiger Wirkung, zahlt aber eine Entschädigung in marktüblichen Umfang über dessen Höhe aber beide Parteien Stillschweigen vereinbart haben. Die Mitarbeiter der Wäscherei erhalten Stadionverbot.
d) Der Schuldige wird in der Erwartungshaltung der Fans ausgemacht (Man darf nicht nur in Mainz verlieren, sondern auch in anderen Stadien). Alle Fans erhalten Stadionverbot. Alternativ kein Stadionverbot, aber ab sofort gibt es im Heimbereich nur noch alkoholfreies Bier. Das Ergebnis ist aber dann das selbe, keine Fans mehr im Stadion.
e) Die Analyse entfällt, da wir (hoffentlich) nicht abgestiegen sind.

Was ist am schlimmsten?

a) Die Besetzung des Postens Vorstandsvorsitzenden und Sportvorstand der VfB AG durch AW
b) Der Verlust von SM als Sportmanager
c) Falls es zu einem Abstieg kommen sollte, erster Verein in der 2. Liga mit einem Tunnelclub

Lieber Gast,
mein Sarkasmus ist offensichtlich, ich möchte dich nicht weiter in Verlegenheit bringen. Ich selber liebe unsere Mannschaft und kann mich auch vollumfänglich mit dem neuen Trainer SH anfreunden. Die letzten Jahre haben mich aber nachdenklich gemacht. Deshalb noch zwei ernsthafte Fragen, wahrscheinlich nicht einfacher zu beantworten.

Was kann einem VfB-Fan Hoffnung machen?
Hoffnung auf weniger Kasperletheater in den Gremien und durch die verantwortlichen Entscheider in e.V. und AG.
Hoffnung auf mehr bzw. konstanteren sportlichen Erfolg unserer Mannschaft?

Welches Werkzeug ist der VfB
Die Mannschaft vom VfB Stuttgart gleicht einem Stechbeitel zur Holzbearbeitung, durch den, in der Hand des richtigen und talentierten Handwerkes (Trainers), schöne Skulpturen (Ergebnisse) entstehen können. Aber Vorsicht bei der Arbeit damit, es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr (unerklärlich schlechte Spiele). Liegt es dann am Werkzeug oder am Handwerker?

Danke an den Gast für seine Zeit und euch viel Spaß bei der Aufnahme.

2 „Gefällt mir“